2760 vvrsenblaU f- b. Dlschn. »uchhandU Künftig erscheinende Bücher. M 68, 8. April Verlag von Verich. srieör. Voigt in Leipzig sI Deinnächst gelangen zur Ausgabe: Gerstenbergk, h. von. Der holzderechmr Kubikinhaltes von runden, vierkantig behauenen und geschnittenen hölzern usw. Lehnte verbesserte Auflage. 8". Gebunden M. 5.—. Immlsch, IN., Der Isochronismus Ser Spiralseüer. einschlagenden fragen unter besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Hemmungen nebst prak tischen Anleitungen zum Regulieren der Uhren. IM 7 Textabbildungen, vierte verbesserte Auslage. Gr. 8°. Geheftet M. 1.50. Issel, q., Sautechmsche Warenkunde sSaustosslehre), wLnswerte aus den Gebieten der Gesteinkunde, der Steinindustrie, der Mörtel- und Runststeinfabrikation, der Holz-, Metall- und Glasindustrie, sowie die zur Verschönerung und Erhaltung von Gebäuden benötig ten technischen hilssstosse. Zweite gänzlich neubearbeitete Auslage von Nöthling, Oie Baustosslehre. Mit 2 Linschaltblättern und 12 Tafeln. Lex. 8«. Geheftet M. 12.—. Gebunden M. 14.—. KM- Bildet Land XIII des „Handbuch des Balltechnik«!»". Kellers Unterrichtsbücher sllr das gesamte Saugewerbe smiü v: Die rlmkonstruktionsletire II. Nolzkonstruktionen. enthaltend rn° Arbeiten d-- Zimmerers und Bautischlers. Lex. 8". Mit 202 Abbildungen aus 22 Taseln. suchte umgearbeitete Auslage. Geheftet M. 3.—. Lebrun, IN., Das Minpnergewerbe LL"u.7r7S des Rlernpners, das Austragen der Schnittzeichnungen, die Llechbearbeitungsmaschinen, die Herstellung der Beleuchtungskörper, die Gasheizung;-, Warmwasser- und Walserleitungsanlagen usw. Neunte voll ständig neubearbeitete Auflage, herausgegeben von G. Niedermeger. Mit 588 Textabbildungen und 12 Tafeln. Lex. 8°. Geheftet M. 10. — ; gebunden M. 12.—. eippmmn, G.. Die Metllllsilrbung. särbungen sowie Verzierungen von Metallgegenständen durch mechanische, chemische und elektroche mische Arbeitsverfahren. Sechste gänzlich neubearbeitete Auslage von vr. E. Tscheuschner, vie Metall dekorierung. Mit S2 Textabbildungen. Gr. 8°. Geheftet M. 8.— ,' gebunden M. 9.50. Bildet Band 23 der Sammlung „Die Werkstatt". Metzger. M.. Die holzblldhouerei. ZL sowie für Dilettanten. Zweite gänzlich neubearbeitete und bedeutend vermehrte Auslage. Mit 220 Textabbildungen. Gr. 8". Geheftet M. 7.50; gebunden M. 9.—. Bildet Land 24 der Sammlung „Die Werkstatt". Sens. frz.. Der Meinwohnungsbau vorhandenen Baustoffen. Vorschläge für einfachste Aussührungsweise von Wohnhäusern. Mit 24 Text abbildungen. Gr. 8". Geheftet M. 1.—. ötegmann, s. h„ Der psesterkuchenbacker. Pfeffer- und Honigkuchen herzustellen, nebst genauer Angabe des Verfahrens der Nürnberger, Thorner, vanziger und Braunschweiger Lebküchler-Zünfte, der Anfertigung der seinen pfefsernützchen usw sichte gänzlich neubearbeitete Auflage. Mit Textabbildungen. 8°. Geheftet etwa M 1.60. KM- Teuerungszuschlag SO'X,. Mit Rücksicht auf die ungewöhnlichen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse bedaure ich, vorerst nur bar liefern zu können. I Leipzig, den 1. April 1919. Verlch. friedr. Voigt. »MM »»mm MM1W »»»»»»»»«» »>»»«>»