Vierer llemokrstircke 8cku>protzr«mm aut rorialpäciagogircker ürunüiatze errckcint Glitte Xpril in rxvcilcr, vcrinekrtcr unü verdcrrcrter Justage! jZ 57^v75cttvi.ir^7 vkiri.ik>i Die Deutsche Schule der Zukunft L-een zu einereinheitlichenOrganisation des deutschen Schulwesens '''''''>I>>I,IIII,II>lllI>>I»IIlI»lIItIIIilI»II»»»I»»»»MM""--— ^L»ine prächtige kleine Schrift! Ausgehend ^2» von Kantischen Ideen und Iichteschen und pestalozzischen Forderungen bleibt der Verfasser doch immer auf dem Boden der Tatsachen und entwickelt seine Anschauungen mit einer Folgerichtigkeit, die man in ähnlichen Abhandlungen selten findet. Das Büchlein ist eines der besten Werbemittel für den Gedanken der Einheitsschule, das man zu Zehntausenden verbreiten sollte. Volksbildung. Diese gedankenvolle Schrift stellt der deutschen Schule die Aufgabe der Bildung zum natio nalen Selbst! - Frauenbildung. Preis li.SO Mark Einzeln 33'/« °/°, auf zehn Stück ein Freistück 24 Stück mit 40°/« Rabatt Bestellzettel anbei! o T Franz Siemenroth in Berlin Im April wird erscheinen: Die iviriWstlilhen Kräfte JeiltWstmeHs und sein Anschluß an das Deutsche Reich. Von Dr. Walter Huth Preis 5 Mark ^ Der Wiedereintritt, der seit 53 Jahren politisch vom Deutschen Reich getrennten alten und kerndeutschen österreichischen Landesteile und seiner Bewohner in das neue deutsche Rsichsgebilde ist eine der wichtigsten und für die Zukunft tiefstgreifenden, hüben wie drüben mit überwiegender Koffnung aller Bevölkerungsschichten gehegte, kurz vor der Verwirklichung stehende politische Aufgabe. Da lag es denn nahe, das jetzige peutsch- östercelch auf seine wirtschaftliche Sedeutung zu untersuchen und zu ergründen, wie und wo es unseren nationalökonomischen stufbau stützen und seinen eigenen, durch unser wirtschaftsspstem festigen könne. Der Verfasser gibt dafür aus knappem Raum über raschend viel und läßt kaum eine Frage unbeant wortet Es ist nicht zu viel gesagt, wenn behauptet wird, daß seine Arbeit in dieser Besonderheit im deutschen und österreichischen Schrifttum ohnegleichen ist und von Volkswirten, Politikern, Großhändlern, G oßindustrieellen, Sankleuten, Gebildeten von hüben und von drüben mit größtem Nutzen gelesen werden wird. Die niedrige Auflage läßt leider nur eine beschränkte Kommissionslieferung zu, vorwiegend überhaupt nur da, wo Barbezug stattfindet. Ich liefere bar mit 30^ und 11/10. 2 Stück zur Probe mit 40"/,. Berlin SW. 11 Anfang April 1919 Franz Siemenroth