^ 70, 10, April 1019, Fert. u, Künfi. ersch. Bücher. vvrsenblaU s. d. Dtsqn. Buchhandel. 2859 Infolge des niedrigen Slandes der deutschen Markwährung sehe ich mich veranlaßt, bei der Auslieferung in üas Auslanü (ausgenommen die öst.-ung. Länder) .einen Teuerungszuschlag von 50"/g Verlag zu erheben. Allen Firmen, d>e mit dem Aus lande arbeiten, mache ich zur Pflicht, meine Verlagswerke ebenfalls nur so zu liefern. Kiel, den 4. April 1919. Walter G. Mühlau, Verlag. Favorit- iNonatsscbiilt kür fNoclekunst u. bieimkultur Oie neue f.suenreltung lier neuen reit ViertelMhrlich ^ 2,70 orü, küorolbskt« ^ 1,— orcl kudntt. nur bnr, 4l)o/, Lur küllkllhruog 5Ü"/o Xlelä unct tieIm-Verlgl> Drcsüen8, klorcl-ur, 29-3. Maut« sür ichlks.HllildlUlilieii! Bei der zu erwartenden erhöhten Bautätigkeit bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Haupolizrioerorstnung für das platte Laad des Reg-Bez. Breslau. 8", Preis geh 75 ch ord,, SO Z bar ll, 11/10. Haupolizewrror-nung für das platte Land d-s Neg.-Bez. Liegnitz. 8", Preis geh 1 ^ ord, 75 ^ bar u, li/iO. polizeioerorünung über die Bauten in den Stiidien des Reg »Dez Oppeln bom I, Avril 1903 8", Preis geb. 1,50 ord,, I.IO bar u, 11,10. Hierzu tritt ein Teuer,.Zuschlag von 20 vom Nettopreise. Wir bitten zu verlangen. Potsdam, den 8, März 191g. A, W Huyn'p Erben. »»»»»», <I In Kürze erscheint: Lola Stein Weiße Rosen Erzählung 200S.^M.t.50brosch.>2N.2.-gebd. KünstlertitsI in Vierfarben druck von D. Wennerberg Lola Stein hat sich durch ihre Vorzug- liehen Seitungsseuilletons die Gunst des Publikums in ganz besonderem Maste er worben, und werden es deshalb ihre zahl reichen Verehrer sehr begrüstsn, eins ihrer Arbeiten als Buch erhalten zu können. Der Inhalt ist überaus spannend, zumal die Handlung einen interessanten Blick in das Berliner Groststadtleben tun lästt. Wie stets, haben wir aus eine gediegene Ausmachung besonderen Wert gelegt und das Buch mit einem entzückenden Titel von der Hand D. Wennsrbergs ausgestattet. Den Einband zeichnete Walther Thamm. Wir bitten ergebenst, sofort mittels beilie gendem Vsrlangzsttel bestellen zu wollen. Bezugsbedingungen: 33'/?/o und Partie 13j12 Hochachtungsvoll Derlagsbuchhdl.Gtto Ahlmann Siegmar-Ehemnitz l.ouis dleberts Verlag tlslle (Susle). dem litol: .MliMIiiikclie Slliliml" ?rok«88or ki Upp, Oötdsn. ^58ttz3 Rekt: ,vie ^nwenclung äes Oleicb- untl VVecliselstromes in «ler iNeclirin' von Obsr-Ioxtzvisur vr. ^lxclors. vsa krois weräou wir äsaruLobst 8s-llo ». ä. 8. I^0ul5 ^eberl8 Verlax. kilie man 8ie an üie A Wanil 8tellt, Was uns ürobt! Her kklkciMkiiiii!. v/ie er ll/irlllicll.bt. Von vr. VVilbolm. — k'arb. telrt riie p.sge Oes loses! lOpr 1.20, bnrO 70.-rdI08t.0.6S, krbü08r,0.60 0. 8iebo Vorinngr.! ps.tledestellungen werken gross Verclicnst sd kesiellen 5ie solort! Vertux Illustrierter Deutscher keicksknlenüer, Dresden-^ I b ^usliek. bei Lü 8ebmiäd,I.6ipLig Auf dem Bestellzettel zur Anzeige brutsche öivtiochek, (Z) s rlin w bb in Nr. 81 11 3 wurde der Titel Luthers Reformatorrsche Schriften versehentlich nicht ausgenommen. Heute li> gt ein Bestellzette, über dieses Buch bei Red.