Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1919
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1919-04-10
Erscheinungsdatum
10.04.1919
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190410
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904104
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190410
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1919
Monat
1919-04
Tag
1919-04-10
Ausgabe
Ausgabe 1919-04-10
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1919
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190410
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190410/54
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2868 BSri-E°tt i, d. Dlichn. Buchh-nd-l, Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. X- 70, 10. April 1910. Paul Oottsebnlk in Berlin: *Bull>. monumeulal (^.rebeol.) Bä. 35, 57—80. *1<ulturkämpk6r. Bä. 7/8. *Bull. ä. I. 8oe. Zeol. äe Branee. 1—4. KM. *— äo. Bä. 6, 8, 14 äek. ork KM. l'ee. krau^. äe Bonie. 1, 2, 9 1k. ris. 1—4. Bä. 14—20. 11 u. 1. *lievue äe Milol., IUI. et bist. anc. Bä. 5, 9, 10, 13, 46 u. 1. *Bevue ä. traäit. popul. Bä. 8 1k. -i8oe. äes ane. textes krantz. Lull. 16.-44. 3Z. *8oe. äe BinZuist.: Bull. 38 u. 1.; Uem. Bä. 7 u. 1. *8praeb»art. K. B. Bä. 7—9. 2, 3, 5, 9, 47 u. k. Kur KM., mil Pak. *piausact. ok tbe 8oc. Bibi. ^i- ebaeoloM. Bä. 1, 4—6, 8 u. k. *Woeben8ebr. k. klass. plälok Bä. 1, 8 u. 1. * — äo. (Ber§ u. Oäsar.) K. B. 6— 8, 10, 45. 12, 18, 21, 22, 24 u. 1. *I)6rmatoIoA. 2lscbr. Bä. 6 u. k. *Xeil8cbr. 1. ä. Ozinuasialwesen. Bä. 2, 4—8, 11—21, 24—34. *Xtsebr. 1. ->Iatb. u. pbys. Bä. 2/11. *Xtsebr. ä. ätscbu. FeoloZ. Oesell- sebakt. 1—7, 9-17, 20. 4, 5, 7 u. k. -4.'48 u. 1. Bä. 9, 44 u. 1. Bä. 1, 3, 7—9, 14. 13. 15-19. 21, 23. 24, 26, 29-63. * - äo. Bä. 5: Dt., Inä. u. 8ob!uss- re§.; Bä. 6 äesZI.; Bä. 13 äesZI.; 10 u. 22, lubalt; Bä. 25: Dt., BeZ. u. lnb.; Bä. 28 äek. u. kpl. llanä»örl6rb. ä. Äaaiswissenscb., kr°A. v. Oonraä u. Bister. 8 Läe. (^.) Obemikei/.eitun^ 1918. Kr. 98 u. 99. (^,) Baumaterialienkäe. 1904/07. (/») äabrb. ä. ärabtlos. pele§r. 1—5. 2. ^.ukl. l<l>It. 1i8 1915. (-^) ckVrcbiv k. Oe« niatoloZie. 93 bis 123. 54—68. Ver. 1908-18. ä. kk.-ä.. äungkrauen. (^) Bentxseb, äer 8taat. (^.) Iläb. ä. Politik. 2. s^) Bister, Wrtrb. ä. Volks». 3. ^.ukl. 8ebroller, 8eb1esien. Burekkarät, äakob. Vorträge. 1844 —1887. Bmil vürr. 182. Ootba 1914. *OeoArapb. äabrb. Bä. 18. 1895, (bis 1893). 1 ^Imanaeb äe Ootba 1919. Buxen Branek's Buebb., Oppeln: Bclilesieu. 3. 5. Oberseblesien. .l^- 2—15. KouwiaiL, Vlt-8ebl6sieii. Waläau. Kaeb äer Katar, lie^ebl^, Oesebielite u. Besebreib. v. Oarlsrube 0/8. Kürnb. 1799. 8tääte. Bas Bürstenliaus 8. t^lülilbrub, äer IlerroA v. BielitL. IliiiF, ein verlorenes Oesebleebt. 8tliles. provinxialblätter. 1789 bis 1840. 6. 7. Patrouille. Kr. 2—4. ^t^. ä. 10. ^rmee. K»^. 749. 756. Kr. 6. ^.Ite u. Keue Welt 4900 u. 1. Ilaussebatr. (pustet.) 1900 u. 1. 1Irs§. v. Weil. Oa. 1840 1. äobannot. !Vl. Vor», v. 1l. 9 Bäe. (leb. pranxe'sebe Buelib. in Kolber^: ltiebter, Oeseb. ä. ätsebn. Brei- IreitskrieZes 1813—15. Berlin 1838. Bä. 1 apart oä. KM. Kolber§er Kotgelä 1807. 6. panbalä in VVeiäen i. B.: 1897, bei Willi. Brieärieb. Wer bat Bestsukl. äieses Bomrurs? peil 3. (Oes. Werke. 2. Bä.) (Oes. Werke. 5. Bä.) Katnlogc. Erbitte Rücksendung aller remis sionsberechtigten Exemplare von: Ellzyklopiidied.Photozriiphie: Heft 44: Mercator.Anleitung zum Kolo, rieren photographisch. Bilder jeder Art mittels Aquarell-, Lasur-, Ol-, Pastell- und anderer Farben. 2.Aufl.1917. Heft 88: Kempke, Der Porträt- und Gruppenphotograph b. Setzen u. Beleuchten. 3. Ausl. 1917. Heft 89: Hanneke, Das Arbeiten mit Gaslicht und Bromsilber papieren einschließlich des Postkartendrucks, sowie einer kurzen Anleitung zur Her- stellung vergrößerter Bilder. 1918. Wilhelm Knapp, Halle <Saale> bülißst erbitten zvir - ev. unter Kreurbunü Lukunsere Kosten — Zurück: SpenZIer, UnterZsng ües /rbenälancles, I. VVeininZer.Oberctielet^ten Oinge. 4.^utl. Kacb Lrscbeinen neuer /^uklZ^en müssen wir üie Kücknsbme ausnakmslos ableknen. Wien, 27.iMrr 1919. Wilbelm kraumüller Universitüts-VerlgZsbb., Oes.m.b.bl. Xl/l, Lervitenggsse 5. Sofort zurückerbeten: Otto. Techn.Literalur-Kalender 1918.^12.—ord.8.40n.bar. Leipzig eintresfende Exeinplare inüssen wir zurückweisen. München. N. O>d-nbourg. Verlagsbuchhandlung.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2817
[4] - 2818
[5] - 2819
[6] - 2820
[7] - 2821
[8] - 2822
[9] - 2823
[10] - 2824
[11] - 2825
[12] - 2826
[13] - 2827
[14] - 2828
[15] - 2829
[16] - 2830
[17] - 2831
[18] - 2832
[19] - 2833
[20] - 2834
[21] - 2835
[22] - 2836
[23] - 2837
[24] - 2838
[25] - 2839
[26] - 2840
[27] - 2841
[28] - 2842
[29] - 2843
[30] - 2844
[31] - 2845
[32] - 2846
[33] - 2847
[34] - 2848
[35] - 2849
[36] - 2850
[37] - 2851
[38] - 2852
[39] - 2853
[40] - 2854
[41] - 2855
[42] - 2856
[43] - 2857
[44] - 2858
[45] - 2859
[46] - 2860
[47] - 2861
[48] - 2862
[49] - 2863
[50] - 2864
[51] - 2865
[52] - 2866
[53] - 2867
[54] - 2868
[55] - 2869
[56] - 2870
[57] - 2871
[58] - 2872
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite