Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190410
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-10
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesch. Einrichtungen. — Verkaufs-Anträge usw. X 70, 10. April 1019 (5. 2. Mittler «L Sohn in Berlin. 2855 *Bra»di: Deutsche Geschichte. 2. Ausl- 10 .// 50 geb. 12 .//. R. Oldcnbourg, Verlag i» München u. Berlin. 2858 *ttistoi-i8eIi6 Oidliotliek. 60. 41: VVestplial: ^Volt und Sta.its- aukkassuii^ clos clontselion viboi-ali^mus. 11 .//. Paul Poren in Berlin. 2824 Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. He st 203. Drogen der Schafzucht I. 4 .//. Heft 204. Die Verbreitung u. Bekämpfung d. Ackcrnnkränter in Deutschland. Bd. I. 12 .//. Heft 205. Die Bedeutung des Schafes für die Fleischerze»g»»g. 30 .//. Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. 2854 ImFolke: petit vocabulaire. 2. ^nkl. 1 ./i 80 .s. Dietrich Reimer ivrnst Vohsen) in Berlin. 2837 Fuchs: Telegraphische dlachrichteubüros. 10 .//. Max Senfrrt in Dresden. 1^ 3 *Adlersscld-BaIlestrciu: Die Fliege iiu Bernstein. 0 .// 50 geb. 8 .// 50 Franz Sicmcnroth in Berlin. 2840 *.Huth: Deutsch-Oesterreich. 5 .//. Georg Stilkc in Berlin. 2855 *Schacde: Berlin schießt, spielt und tanzt. 2 .//. Cd. Strache Verlag in Wien n. Leipzig. l 2 Deutsche Dichter ans Prag. Geb. 13 .//, nun,. Ausg. 27 .// Otto Uhllnann in Siegmar-Chemnitz. 2854. 50 Lehne: Die für einander sind. 2.// 50 F, ^eb. 3 .// 25 4. Stein: Weihe Rosen. 1 .// 50 '1, geb. 2 .//. Verlag Parcus ^ Co. in München. 2851 Schwiinbeck: Werden — Vergehe». Cin Zyklus von 8 Orig.-Ra dierungen. Ausg. .5. Ar. l —15 ans Kais. Jap. Pergt. 850 Ausg. 6. Ar. 10-50 ans weißem Kupferdruckkarton 450 .//. Crich Reif; Verlag in Berlin. 2852 *Das junge Deutschland. II. Jahrgang 1010. Heft 2. Cinzelpreis 1 .// 75 12 Hefte zur Fortsetzung 13 .//. August Scherl G. m b. H. in Berlin. 2833 Bauer: Konnten wir den Krieg vermeiden, gewinnen, abbrcchcn? 2 .//. I. Lchimmclbnrg in Halbcrstadt. 2828 Bcrler: Gleim, der Grenadier n. seine Freunde. 1 .// 50 -f. Gustav Lchlochmanns Vcrlagsbnchh. (Gustav Fickj in Leipzig. 2854 Schmid-Kugelbach: Frau Cinfalt. 4 .// 00 Gnntram v Augsburg: Vor den Trümmern. 1 .// 00 .Z. Schuster Locffler in Berlin 2820 Lucka: Heiligenrast. 8. -10. Ausl. 3 .// 50 geb. 5 .//. C. A. Schmctschke L Sohn in Berlin. 2842 Lcuß: Philipp Scheidemann. 00 Volksbuchhandlung Chr. Haase «L Co. in Kiel. 2842 Brandt: Der Bolschewismus n. seine Heilung. 1 .// 25 F. Wieland-Verlag in München. I 4 Wieland. Ar. 1 pro Quartal 0 //. Ar. 1 apart 2 .//. Wieland-Probebäude. 4 Sorten. 1 .//. A. W. Zi ckscldt in Ostcrwicck-Harz. 2834. 30. 4l. 42 44 Der Bücherschatz des Lehrers. 5. Bd. Heiuau: Logik. 4 .// Ol) geb. 0 .//. «>. Bd. Beetz: Führer iiu Lehranite. 10 .// 35 geb. II .// 05 10. Bd. Hcmau: Geschichte d. neueren Pädagogik. 8 .// 00 .s, geb. 10 .//. ^l>iutiam: ^60 Oer volitik. I .// 20 lliu/.o: Die Revolution. 30 Bürger!. Oesollseliakt. 60 Lews: Cin Volt — eine Schule. 5 .// 50 .F, geb. 0 .// 50 König: Selbsttätigkeit iiu ersten Aecheuuntcrricht. 2. Ausl. 1 .// 85 F. 6. Anzeigen-Teil. Gcschiislliche Einnchluiigen und VeräiideruiiM P. P. Als Inhaber sämtlicher Stammanteile der Zirma: Moderne Lehrdülherei, Gesellschaft mil beschrSnkter Haftung in Zreiburg i. Br., habe ich dieselbe durch Beschluß vom 28. Zebruar 1919 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und passiven übernommen. Oie plahfirma lautet von heute an: Walter Minder ^ Akademische Vnchhandlaag. Zum Unterschied von meiner Verlagsbuchhandlung firmiere ich dem Buchhandel gegenüber: Sort.-Conlo und Verlags-Canto und bitte, beide Nonten streng getrennt zu halten. Diejenigen Herren Verleger, bei denen meine alte Zirma noch kein offenes Nonto hatte, bitte ich, mir ein solches zu eröffnen, direkte Anzeigen über Neuerscheinungen zukommen zu lassen und gegebenenfalls kommissionsweise Verschreibungen auszuführen. Meinen Bedarf wähle ich auch ferner selbst und werde in der Haupt sache gegen bar beziehen. Besondere Verwendung habe ich neben guter Belletristik, für Nunst und Literatur, Jurisprudenz und Staatswlssen- schaften, Philologie, Philosophie, Geschichte, Pädagogik u. eo. Theologie. Meine Kommission bleibt in den Händen der Zirmen: h. G. Wall mann, Leipzig, und Noch, Neff L Getinger, Stuttgart. Indem ich den Herren Verlegern an dieser Stelle für das meiner früheren Zirma bewiesene Wohlwollen bestens danke, bitte ich, mir dasselbe auch fernerhin zu bewahren. hochachtungsvoll 8 reiburgi. Lr., den Z. März ISIS. Walter Momber. Ich bitte davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meinem Mitarbeiter Herrn Hans Tacubkr Prokura für meine Gesamtfirma, Sortiment, Verlag, Kunstsaal, übertragen habe. Herr Hans Taeuber wird zeichnen: pxa. Georg C. Stein icke Taeuber. München, 4. April 1019. Georg E. Sleinicke.! ?. ?. Ich übernahm die Auslieferung für die Firma I. Gutzer-Weg- mann in Zürich, die die Guyer schen Zinstabellen aus dem Ver lage von Zürcher L Furrcr in Zürich übernommen hat. K. F. Koehler, Leipzig, Täubchenweg 21. Konkordia A.'G.sürDrnlku.Bcrlag, Suhl löa-rn). In unseren Verlag iibergegaugen sind Herrigel u. Mang RecheüWkr SchlllerauSgabcn und Lehrerausgaben. SSmIlicheHeste erscheinen vollständig ueu und zeitgemäß umgearbeitet noch recht zeitig vor Ostern. Wir bitten zu verlangen. Konkordia A.-G. sürIrvlka Verlag Hühl lSaüen). Vom 1. April ab befindet sich unsere Auslieferungsstelle in Leipzig nicht mehr Königstraße 9 11, sondern Marienstraße Nr. 18. Herrn Franz Wagner, der seit 1912 die Geschäfte unserer Zweig stelle besorgte, sprechen wir auch an dieser Stelle für die überaus ge wissenhafte und sorgfältige Wahrung unserer Interessen unseren verbind lichsten Dank aus. Wir möchten bei dieser Gelegen heit nochmals ausdrücklich hervor heben, daß die Auslieferung unseres Verlages ausnahmslos in Leipzig erfolgt, und daß nach Berlin ge richtete Bestellungen eine Verzöge rung um mehrere Tage erleiden. G. 3. Göschen'sche Verlagshandlung, G. m. b. H. in Berlin und Leipzig. Mit Wirkung vom 1. Febr. 1919 habe ich die Berlagsanstalt vr. Fritz Maennel in .Halle a. S., Baifüßerstraße l4, übernommen und werde sie unter der Firma: de. /I. Krumm-Heller Verlagsanstalt, Halle a. S., Baifützerstr. 14 weiterführen. Die Vertretung in Leipzig hat Herr Carl Cnobloch. Hochachtungsvoll vr. A. Krumm-Heller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder