4766 Börsenblatt s. d. Dtschn. Luchhandel. Fettige Bücher. 214, 13. September 1S18. Soeben erschienen geistiger KirchL von G. A. Hermann Geb. M. 3.50 Keine Rätsel fiir die Kinderstube, sondern ei» sehr erust- > Haftes, geistreiches Buch für Erwachsene. Euihält ein- i i Fülle fast durchweg neuer und bisher uuveröffcutlichter, ' interessanter und vielfach zeitgemäßer Slcigcruugs-, > Umstell-, Rücklauf-, Wort-, Scherz- und Zahleuräisel. < ^ Ein Buch zur Förderung der Denkfähig- ^ i kcit und des Scharfsinns, gleich geeignet ! »zur geistigen Beschäftigung für Einsames > und Kranke wie für vornehme Geselligkeit; , ein Hausschal; für jede gebildete Familie, I l Verlag von Hoursch K Bechstedt in Köln. Kleines künstlerisches Schriftplakat! Da Vorrat knapp z. Zt. nur bar. Bestellzettel anbei. Von dem Srot-Mikell Rbichs-Umsatzsteusr-Gesstz vom 26. Juli 1918 nebst Ausführungsanweisung vom I. August 1918 Preis 1.- ^ (bar —.70 ^ u. 11/10) ist dis erste Auflage in kurzer Zeit vergriffen. 3n einigen Tagen ist die zweite Auflage (Svl)t>) versandfertig. Ich bitte um baldige Bestellung. Weiter ist erschienen: Verordnung gegen Preistreiberei vom 8. 5. 1918 nebst einer Zusammenstellung des Königlichen Amts- anlvaitS Großmann, welche Artikel nach höheren Rechtsprechungen als Gegenstände des täglichen Bedarfs anzusehen sind. Preis 1.— (bar -70 ^ u, 11/10). Diese Zusammenstellung der Gegenstände des täglichen Bedarfs als Sonderausgabe —.50 ^ (bar —,35 ^ u. 11/10). Verlag Wilhelm Hartung, Leipzig. Durch die hohen Buchbinderkosten sehen wir uns ver anlaßt, die Preise nachstehender Werke zu erhöhen: Nash. 3os.. Menglische Herrensitze 40.— (bisher ^ 36.—) Schmitz, Herm., Berliner Baumeister vom AnWW des achtzehnten Jahrhunderts 40.— (bisher 36.—) Geisdera. Max. Die Skulpturen im Landes museum der Provinz Westfalen in Münster ^ 40.- (bisher ^ 36.—) Die neuen Preise haben vom 15. September an Gültigkeit. Serltn w. 50 fiii» n, k Kinder- und Hausmärchen von Grimm, Bcchstein u. anderen. Mit 4 Vierfarbendruck- u. vielen schwarzen Abbildungen. Preis ord. ^ 3.SO, lO°/„ Sortim.-Zuschlag, M, 2,50 netto bar. Lieferbar Anfang Oktober 1918. — Vorrat ist noch gering, und bitte sofort zu bestellen. — Nob. Frieses Buchhandlung, Chemnitz. Xur §ek. keaelitunZ. "ME Ve8 InZemeur8 Ä ?a8ckenbuck 22., neudearbeltete XuklsZe llusgsde: Land I u. II in I-smsn ^ Ist.— ord, /iusßsbo: Land III (als Lütt« des Lauinxsuiours) in I-einen ^ 13.— ord., in Lodsr 14.— ord. Di» Lusgab« Lund I, II. III iu I-6M6U (27 iu I-sdsr (80 .8) ünuu nur in viunsiasu stixompiarvu und unob Lrbnit von ge- kerlin. im September 1918. vvilkelm ernst L- 8oKn. In Sa. Tenerllllgszuslhlag. Der durch unsere Bekanntmachung vom 18. Mai 1918 in Nr. 117 des B.-BI. auf 30 A festgesetzte Berlags- teuerungszuschlag wird hierdurch für unsere gebundenen Bücher von 30 A auf 40 A erhöht. Bei unseren gebundenen Schulbüchern bleibt der bisherige Teuerungszuschlag von 20A bestehen. Dresden-Blasewitz, den 10. September 1918. Bleyl L Kaemmerer. Soeben erschienen: Lamm's Jüdischer Wochen kalender. 39. Jahrgang. --- 5679 — Sept. 1918/19. Preis Mark 1.— ord. mit 30°/„ Rabatt und 13/12. Auslieserung In Leipzig bei Franz Wagner. Bitte aus angehängtem Verlang zettel zu bestelle». Jchenhausen. S. G Heller.