Umschlag zu 2l4. Freitag, den 13. September 1918. Neuerscheinungen des Verlages L. Gertelsmann in Gütersloh. Kirchliches ^ahriluch für die evangelischen Landeskirchen Deutschlands * Ein hilssbuch zur * Nirchenkunöe der Gegenwart * 45. Mrgang 1518 3n Verbindung mit llniv.-pros. o. Nelle, Uiilv.-Pros. o. öchian, kons.-8ot vr. Noch, o. Mumm, M. d. N„ Dir. l)r. Nropalscheck u. und. dewnlirten MiMrdeilern lleronsgegeden von Pfarrer v. Schneider in Gerlin X», SL4 Seilen gr. 8«. . m. ir.-. ged. m. I4-- rLs old! Kein Nopltei Im ganzen Luche. Selsen man sich nicht ^ jrenen uns aus Sem man nicht lernen konnte." So ooer ütinlich ioule» Sie Urteile Uder Sus »Kirchliche Mrduch". Sein Iserausneder o. uieoi. öchneiSer unS seine vewatzrteu Mitarbeiter bieten auch jetzt wteöer einen San», von Sem Sas wort oiit: Unentbetzrlichi Lin Nachschloge- uns flus- kuastsbuch, unenlbetzritch stzr Sen Ttzeologen. nnentbetzrlich Iltr seSes GemeluSeglleS, Sus leilniwmt am kirchlichen Leben. In »Z Teilen wirs Ser umsangreiche Stoss Surgestelil, so »meistertzost gesichtet uns so tebenSig vorgetrngen. soß Sas Lesen ein Genuß ist"! flls neues Kapitel ist eiugesllgt Sie flrdelt Ses bekannten lsgmnotogen v. neue über Sas Schema »Lur Geschichte Ses goiiesSienslllch-musikniischen Lebens unserer Kirche im letzten Menschenaller", von oea bewötirten alten Leuragen sei Sie umsallgreiche flrbeit Ses Herausgebers, sus Kapitel »Kirch liche Leitloge" genannt. Ls ist gesagt morsen, Satz allein um seinetwillen Sas Kirchliche Mrbnch angeschusst werben mliise. »Großzügig, gleichsam mit Eisen uns seaer- siummen geschrieben. Lin Meisterwerk!" wirs geurteilt. Schneiders Mntskalenüer für evan- aeliscüe GeiMicüe ^ ^ Wl>lUV4>L. ^^uplaasgnbes und flusg. v sNedenuusg. otzne Sie Psarramts-Tab.» lede flusg. ged. M.s.80 slmtstageduch s. evangelische Geist- LegrllnSet von s Sup. w. Kattzmann. 8?. latzr- " gang 15». ftusgade ^ tlsnuptansgade» uns Ausgabe ö tNebenousgabe otzne Sie Psarramts-Tobeiiens. lebe ftusgade geb. M. 1.80 Neuerscheinungen des Verlages C. Gertelsmann in Gütersloh. Jahrbuch des Vereins für die evan- gelischeMchengeschichte Westfalens Ijerausgegeben von Univerliiiilsprosessor o. ls. Kottzert in Münster I. w. 80. latzrg. 1518. 14? Seilen 8". UI. Z.- Der neue latzrgang wirb mit Rücksicht aus seine Dar bietungen von Unlv.-Proi. sabriclus In Münster uns vr. Lösiler, Direktor Ser StaStdlbliottzek In Löin, llber seinen sonstigen ftbnetimerkrels tzinaus veachtnng Men. Nesormationsgeschichte der Stadt irliinslov von vr. Kl. Lüssler, Direktor Ser Stadt- lUUlljlLl.. in Löin. 40 Seiten 8°. iSonSer- addruck aus Sem Zatzrduch Ses Vereins sür Sie evangeiliche Kirchengeschichte westsaiens 1518.1 M. 1.82 Paulinische Leisepläne. L^°°.'n Leipzig. ?tz Selten 8". sLeiträge zur sörSerung christlicher Itzeologie. 88. LaaS. 5. liest.» M. 8.50 Des Paulus Gries an die Römer. für tiötzere Schulen ausgeiegt von Sgmuasloiprosessor KnS. Niemann. 8. flusgabe. iv, ,8? Seiten 8°. M. 8.- Die heutige Naturerkenntnis und />io Nro/lint von vor. srleürich Seile. Pfarrer VtL flussee. Steiermark, viii. »Ltz Selten 8°. M. 5.- ftls eine vorzügliche Leistung. Sie eine Lllcke in Ser tzomilelischen Literatur in etnzlgorttger weise ausslillt. ist dieses Luch begrübt worden. In weitem Umsunge wird durch Darbietung von Texten, Ttzemen, Entwürsen und Lei- splelen sür Sie Praxis gesorgt, fluch ausgeslltzrte flndachten und predtgtea bietet das Luch. vom lieben Heiland, kinüerpredigten sür alle Sonn- und sesttage Ses Kirchenialires. Mit Liedern uns Gebeten, von o. P. Lauieck. r. Land. r. flnstage. die sesliose lsölste Ses Kirchenialires. vm. 555 Seiten. M. 4.80. geb. M. 5.- ver versasser dieser KinSerprediglen, Sie nun ln r. ftus- läge auch ln itzrem 8. Lande tl. Land, Sie seitliche lsölste des Kirchenialires. 8. fluslage 1515. 4.82 M.. ged. 5 M.» vorllegen. Ist tzeimgegangeu. flber sein Name wird noch lange in Dankbarkeit genannt werden, insondertzeit durch Sie vesltzer seiner KinSerprediglen. »So wie rauleck muß man zu Sen Kindern reden! Es Ist eine freude. diesem Kinder- sreunde zuzutzören, wie er so lebendig und anschaulich, so tzerzenssrötziich und ergreisend zur lugend spricht." Die vorstehenden Werke m» 80^ veriegerzuschiog.