214, 13. September 1918. Gesch. Einr. — Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. Börsenblattr». Dtsqn. Buchhandel. 4761 In der Versammlung der Ge>ell- schaiter des Volks- und Jugcnd- schriftcnvcrlags. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 3 Sepl. 1918 ist die Auslösung der Gesell schaft beschlossen worden. Alle Gläu biger haben ihre Forderungen so fort bei dem Unterzeichneten Ltqui- dator einzureichen. Leipzig, Nordplatz 6, 4. September 19l8. Franz Krelle. Berkauföamrüge llmfan^reickes Oesckicktswerk tung, auck kervorra^end geeignet kür Reisevertrieb, ist mit allen Reckten, Vor räten und Xliscliees ru verkaufen, kassendes Ob jekt für vornebrrre V erlaZsZrüricluliZ. Angebote erbeten u. U i6yz an die Oesckäftsstelle des Lör- senvereins. Papierhandlung m. kleinem Sortiments-Buchhandel» in leb Hafter Stadt der Provi. z Sachsen, 26 Jahre bestehend, gute feste Kundjdast, daher sichere Existenz ist bei 15 000-^ Anzahlung sogleich ober später zu verlauten. Gest. An gebote an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter ^ 1731. Josef Habbel, l—^Buch> und Kunstverlag, RegcnSburg, Gulenbergstr. 17. Einmachkochbuch für Sie Keiegszeit. 164 Rezepte von Marie Buch meier, Herrschastsköchin. 64 Setten geheftet in Umschlag ^ —.SO zuzüglich 20°/, Tcue- rungszuschlag. Bar mit 35°/, Rabatt, 100 Stück mit 40»/, Rabatt. Probeexpl. mit 40°/, Rabatt. Der Merkmal Lae reich illltstriertrLhnmik i«?! dcrsHeft^xAN^entkälL Frankreich während des fünften KriegShalbsahrcS. II. Der italienische Krieg während des fünften Kriegshalbjahres. I. Vom August I - I 6 bis Februar 1917. Jusauunenfafsende Darstellung. I. Mit einer Ucbersichtskarie über das Kampfgeländ« am unteren Jsonzo, sowie »>it Büdmssen fran zösischer Staatsmänner und Abbildungen vom italienischen Kriegsschauplatz. Preis 40 Pf. ord. KüüMrt Slylkfische Zmlillg. A Virses Such eines Schlesiers*) ist in mehr wie einer Hinsicht ein wissen schaftliches Wagnis, aber — sogen w«r es gleich kerous — auch eine Tat. Man wir- es künftig nicht umgehen können. kr urteilt über Paulus nicht >h< »logisch — weSer positiv noch ne gativ sonüern mensch lich, stellt ihn mitten in Sen Strom seiner Welt und entkleiSet ihn üirekt -es theologtschen Gewan- -es. ks gibt wenig theo logische öücher Oer Gegen wart, Sie ein so gutes Deutsch reöen, eine solche Zülle neuen Lich tes ausgießen unS einen so packenden Inhalt haben, Saß a>ch Sie Seele des bide>giäubigen Lesers sich freuen üarf. Möchte Ser restierenSe Teil des biblischen Schrift- chros uns ebenso geschenkt werSen l Zu erneuter Verwendung empfehle ich folgende lieferbaren Bände: M. o. ö. Elbe, Ein frisches Reis Harriets Ehe In Bunden Nemesis Jeder Band geheftet ^ 3.50 ord., 2.35 bar u. 11/10 Hanna öranöenfels, Landmädelgeschichten ^ 1.— ord., ^ —.70 bar und 11/10 Teuerungszuschlag 20°/, Bestellzettel anbeil Bremerhaven. L. v. Dangerow. *) Paulus, lwr ^lvostel Jesu Christi. Verdeutschung v. Th. Daechsel. 3.20 ^ (Die Vollausg. mit wissenschaftlichemAnhang kostet 7.- ^.) Dresden-A, C Ludwig Ungelenk. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. LS. Jahrgang. „Mm Vosporus" Deutsche SolSotevzritung herausgegebe" von Ser Seutschen Milikär-rNtfsion in NonstanUnvpel Erscheint zweimal wöchentlich Einzelnummer ZS pfg. vierteijahrsdezug b M. Lieferung mit 25°/« Rabatt probenummrrn in mäßiger sinzahl Vestellungen stnö an z volckmar, siuslanS-Nbteilung, Leipzig» zu richten. 647