4832 Vvrlrnblatl f. d. Dtschn Virchhanl":'. Künftig erscheinende Büchel. 21«, 16. September 1918. verlag»Seriin-wien" Spielmeper L Wenzel Serlia SW. 48 Wilhelmstr. 48 Zranz Rosens Romane T in neuen Mfiagen! Miüe September erscheinen in Nsuörucken: Eines großen Mannes Liebe Dritte Auflage. Geh. S M., gebunöen 7 M. Ver Roman spielt zur Zeit der Türkenkriege. Die helden- gestalt des Herzogs Jagor und die ergreifenSen Eeelenkämpfe oer Olka Serastna stnö von 0er Verfasserin meisterhaft ge zeichnet. Ls ist ein tief innerliches Such voll psychologischer Zeinheiten. Der wilöe gelbe Mohn Zweite Auflage. — Geh. 5 M-, gebunöen 7 M. fluch tn Siosem in Ser Jetztzeit teils in einer Meinst»»», teils in Sen Drsier Sergen sich adspietenSen Nomon oersletz» es Sie flutorin, Sas Schicksal »er helSin, einer Professors- tochier, Sie noch Sem ToSe Ses Vaters mutig Sen Nompf mit Sem letzen ausnimm», mit ergreisenSer vnnigkeit zu schitSern un» «as Interesse «cs Lesers in hohem Maße zu sesseln. Die vom Nöbinghof VritkeAuflage. — Geh. 4.S0 M., geb. b.SS M. Vas vorttegenSe feinsinnig empfunSene Werk dielet Heimatkunst im besten Sinne Herbert Stegemann urteilt darüber in -er Uchen Run-schau": »sin diesem gesunden, klaren unö starken Such kann man seine Zreu-e haben. Ls unterscheidet stch auf Sas vorieilhafteste von den heutzutage so beliebt ge- wordenen geistlosen Sildern aus dem Landleben, es ist K voll tiefen sttlUchen Gehalts, aber ohne jede aufdringliche Moral, es tst voll Empfindung, aber frei von jeder Sen timentalität, und es weist der aller liebevollen Vertiefung tn Einzelheiten doch jene innere Geschlossenheit auf, öte nun einmal das wesentliche Erfordernis jedes Kunst werkes ist." wenige Romane haben einen so großen Erfolg auf- zuwelsen wie diese 3 Werke Zranz Rosens. Uber tSdd unerledigte Sestellungen darauf liegen uns aus den letzten 3 Monaten vor, weitaus mehr Aufträge konnten wir vorher nicht oussühren. Die fiufiagen find nur klein; wir empfehlen daher, den Seöarf für das Wethnachtslager sofort zu bestellen. Rabatt: 33'/-"/» -ck 2S/L Teuerungs-Zuschlag. Einbänüe 2 M. orö., 1 M. SS Pf. netto. Partie: 13/12 Exemplare, auch gemischt, fall» auf deiliegenüem Zettel bis Ende Sept. 1418 bestellt. Seöingt- nur gehestet u. bei gleichzeitiger Sar- bestellung. Verlag von Ernst Reinhardt in München S Zn Kürze erschein!: Glauben und Wissen Geschichte einer inneren Entwicklung von August Messer, Professor der Philosophie an der Universität Kietzen. Ca. 2H0 Leiten. Preis brasch, ca. M. 7.— geb. ca. M. 9.— ord. cinfchlietziich Teuerungszufchlag. Sn Uechnung 25If>, bar 30H,' und 7/ü -- 40 X mit Hreiex. Die Abwendung vom Raturalismus, die Lehnsucht nach neuen Idealen und geistigen werten, die schon vor dem Kriege die deutsche Jugend ergriffen hatte, wurde durch die herbe Schule des Krieges noch verstärkt, sodaß man wohl annehmen kann, daß ein Buch wie dieses, das Brücke zu schlagen sucht zwischen Glauben und Wissen, Gemüt und verstand, einen großen Widerhall sinden wird. Ls fehlt nicht an Büchern, in denen Pro fessoren der Jugend Idealismus predigen, da gegen ist es etwas Neues, daß ein angesehener Vertreter des philosophischen Faches, der auch weiteren Kreisen als Verfasser viel gelesener Lehr bücher bekannt ist, die Toga beiseite legt und als Mensch unter Menschen Aufschluß gibt über die wurzeln seiner geistigen Persönlichkeit. Die Offen heit, mit der der Verfasser sich seinen jüngeren Kommilitonen ausspricht, der Wahrheitsmut, der aus dem Buche spricht, werden nicht verfehlen, auf unsere geistige Jugend, die nach einer neuen Welt anschauung ringt, einen tiefen Eindruck zu machen. Das Buch ist gut ausgestattet und auf holzfreiem Papier gedruckt.