Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1919
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1919-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1919
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19190417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191904172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19190417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1919
- Monat1919-04
- Tag1919-04-17
- Monat1919-04
- Jahr1919
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3138 Börsenblatt f. d. Dljchn. ouchhande:. Fertige Bücher. .V! 78, 17. April 1!113. Die wende Verlag ^ Berlin Aus dein Felde zurück f sehe ich mich durch die Zustände in der Heimat wie durch die Unmöglichkeit, geeignete Räumlichkeiten zu finden, ge zwungen, in meinem Verlage die Einschränkungen vorerst bcizubchalrcn, die ursprünglich nur für die Rriegszcir ge- dacht waren. Ich kann also nach wie vor nur über l Leipzig aüslicfcrn. Mir selbst ist aus wohnunusmangcl ; ! der Aufenthalt in Berlin vorerst unmöglich gemacht. Da- j! mit siedelt der größte Teil der Vcrlagsarbeir aus Berlin aus, an meinen derzeitigen Wohnsitz. Bestellungen nach , ^ Berlin erleiden also unter allen Umständen auch weiterhin ! s Verspätungen. Ich werde besorgt sein, sobald als mög lich dies abzuändcrn, doch sind die Aussichten zurzeit hier 1 für gering. Die gleichen Gründe (wie auch die ins Ungcmesscnc gestiegenen Herstellungskosten, die eine Preiserhöhung un bedingt erfordert hätten) zwingen mich, die beabsichtigten, in Arbeit befindlichen Neuerscheinungen vorerst zurück ! zuftellcn. Ich habe diesen Entschluß gefaßt nach reiflicher Ucbcrlegung und nach Fühlungnahme mit den Sorti mcntcrn. die auch während meines Frontdienstes sich in eifriger weise meiner Vcrlagswcrkc angenommen haben. Hierfür ihnen besonderen Dankl Einstweilen gilt es nun, mit dem Vorhandenen zu arbeiten und den Kundenkreis des Verlages weiter auszudchncn, wie dies erfolgreich trotz i» der schweren Verhältnisse auch in den letzten Monaten geschah. Hierzu dient nach wie vor meine illustrierte Von neuer Runft Sic >0 ». ncucv. stm'kcv Auffacsc nn.'°vändcv., ntcich esscnrcn auch weiterhin zur Ausdehnung ihres Runden kreiscs geliefert werden. Es ist hierdurch jeder Buchhand- S lung auch kleinster Städte möglich, einen festen Stamm Interessenten für meine Vcrlagswcrkc zu gewinnen. Die Erfahrung zeigt untrüglich, daß Leser meiner Bücher alle Vcrlagswcrkc nachbczichen. So bietet sich dem Verlag ein reiches Arbeitsfeld auch ohne augenblickliche Neuerschei nungen, um dann sofort nach dem Eintritt geregelter Ver hältnissc mir starken Werken neuer Autoren alles nach cs zuholcn. Eine wirkungsvolle Schleife erscheint zu Andreas Thom X Baal, ei» Roman der Lüge. Aus dem leidcnschafrsdurchrobrcn Leben eines wiener Mil- lionärssohncs. Enthüllung der Verlogenheit unserer mam- monistischen Rulrur. fin 0er Zront verboten gewesen. Er schienen ö. -)(>. Tausend. § Buchhandlungen, die ein oder mehrere Exemplare ins Schaufenster stellen wollen, bitte ich, die Schleife (die aus gutem Rarton in kleiner Auflage erscheint) zu verlangen Meinen Runden gehr sic nach Erscheinen unverlangt zu. — Bezüglich Von neuer Run st siehe Vcrlangzettcl. ! Buchhandlungen, die sich neu für meine Vcrlagswcrkc aufs tätigste verwenden wollen, bitte ich, sich unmittelbar mir mir in Verbindung zu setzen- Meine persönliche Adresse ist voraussichtlich bis zur ^ Fricdcnsorganisarion meines Verlages: Schlichringsheim bei Glogau (Schlesien). Paul vaumann / perlag Die tpende / Berlin o ^ Soeben ist erschienen: Brennstoffe und Schmieröle für Dieselmotoren Bearbeitet als Anleitung für Besitzer von Gulzermotoren von W. Schenker Oberingenieur der Firma Gebrüder Sulzer, Aktiengesellschaft in Winterthur 91 Seiten mit 33 in den Text gedruckten Ab bildungen und graphischen Darstellungen, Format Groß-8» Preise für Deutschland und Österreich: M 6. biegsam kart, geb. M. 8.—, Ln. gemeinverständlicher Weise gibt das Buch eine Übersicht über das ganze Gebiet der flüssigen Brennstoffe. Entstehung, Zusammensetzung und Eigenschaften werden einläßlich und in klarer und knapper Form unter Beiziehung zahlreicher Zohlen- angaben behandelt. Nicht nur derjenige, der sich für die Ölmotoren interessiert, wird hier wertvolleAufklärungen finden, sondern jedermann, der in technischen Fragen seinen Gesichtskreis zu erweitern bestrebt ist. Dies gilt insbesondere auch für die Abschnitte über Schmieröle und über die Prüfung der Brenn- und Schmieröle. Der Verfasser ist ein in der Praxis stehender Ingenieur, der vermöge seiner Eigenschaft als Ehefkonstrukteur einer führenden Weltfirma über universelle Hilfsmittel und einschlägige Erfahrungen größten Umfangs verfügt. Wichtig für Fabrikbetriebe aller Art, Elektrizitäts werke, Gaswerke, petroleumrasfinerien, Eisenbahn verwaltungen, Ingenieure, Techniker, Monteure, Betrlebspersonal usw., insbesondere für Motorenbesitzer, Reedereien u. Werften. Nur bar mit 3»^. Freiex. 13/12. Zur Einführung 1 Probeexemplar kartoniert für 4.— M. bar. Bas aus bestem Kunstdruilpapler hergestelste und mit einer auffältigen Netlamebinde versehene Buch wird Wege» der neu artigen Behandtung des Stoffes sich raschen Eingang In Jach, kreisen verschaffen. Bertriebsvorschläge direkt erbeten Prospekte in beschränkter Zahl gratis. Winterthur, 14. 4. 48. A. Vogel. cs ci
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder