78, 17. April 1919 Jen, u. ikünfr. ersch. Bücher. Büri«blalt f. d. Dtsch«. Buchhandel. 3151 Durch einen Schreibfehler ist in unserer letzten Ankündigung die Er höhung des Teuerungszuschlages auf 25 H angegeben worden, während es 30 A heißen muß Wir bitten also, davon Vormerkung zu nehmen, daß der Teucrungszuschlag auf un sere Verlagswerke 20°/» beträgt. Bielefeld, den I I. April 1919 V'lhaaen L Klastna 6l.—70. ?3U8enä k. lUeir Ingenieur ^ukkIürunZ von einem ssu88l3n«t8lchweirer. „»»»IIIIIU, I ^ll 4 l. 7 : MMMMIM Wie die kolscdc«i>ii rar liisclit ßelsiixten. Was die öolscdewiki ver- sprackea und vss sie durcd- küdrea. kiider aus dem dolscdevisti- scpen Husslsnd kioixes über die bolsclicmsti- scde prapaxanda in der 8ck»eir. 32 seiten »mimmmmm» Preis: 69 ?i. Von 199 8tiick ab psrtiepreis 89 Pi. 8vruor7a^>datt vom 29.1)e- rember 19 l8: 65000 8tücli. Liamalixes Zoaüeraaxebot: 11/10 Lx. kür 4 bar. 1 I'üokkilo - ?08tpa,k«1. — 150 Lx. kür 50 kraveo. >Vin1er1kur VOLbl (8cli»eir),6.4.19. Verlsx. preisbertchtigung Der Preis von Thea von Harbou, Der Krieg und die Frauen 98.—100. Tausend betrügt ^4 3.20 ord., ^ 2 4V uo., 2 IS bar (nicht wie !m Verlangzettel zur Anzeige im B.-Bl. Rr. 63 ange- geben: 1.00 netto, -L 1.79 barj 3. G- Cotla'sche Buchhand lung Nachfolger Stuttgart und Berlin Demnächst erscheint (I die 26. Auflage Iraut^vein Zührer öurch München^ und Umgebung preis ungef. M.1.S0 Vollständig neu bearbeitet, in guter Ausführung, mit Stadtplan, Plänen der Theater, Kärtchen des Starn- berger-Sees und einem Plan von Nymphenburg. Der Führer ist in seiner übersichtlichen -Anordnung und schönen Ausstattung Fremden wie Einheimischen hochwillkommen. 6hr.kai6ef.Verlag.Mü'nchen G^Mi.WliBlMMlllilW.Fllllgbiirg /) 3» Kürze erscheint: was rettet uns vor stlilltMiikttlitt im!» mittsWlichein Zusammenbruch? Eine Untersuchung über die Geldentwertung und ihren Ein fluß auf die finanzielle Lage der Staates und des Einzelnen von Wilhelm (laufen. Statt die Staatsbankerottsrage vom geschichtlichen oder finanztech nischen Standpunkt aus zu beleuchten, greift der Verfasser ins Leben der Gegenwart selbst hinein. In eigenartiger, klarer, anschaulicher Weise wird gezeigt, daß ein Staatsbankerott aus rechtlichen und vernünftigen Gründen nicht nur unmöglich, sondern auch unnötig ist. Daß sich der Verfasser genötigt sah, für die Beamten, die Pen- sionüre. Nenlen mpsänaer. Krievsbeschädiaten und auch für die Hauswirte eine kräftige Lanze einzulegen, macht die Schrift doppelt interessant und wird ihr eine weite Verbreitung sichern. Da, veranlaßt durch viele Zeitungsbesprechungen, große Nachfrage zu erwarten steht, bitte ich, sich reichlich mit Exemplaren versehen zu wollen. Preis M. 1.50 ord., M. 1.— bar und 11/10. Zleosburg, im April 1919. <S. Soltau. vlexo Ortlr, T'rg.taüo 6« ^losa» 80drs elLU8uIa.8 z? otros Av- V6r08 Ü6 PUvt08 «n 1a MU6i6L Ü6 V10I0068. Homa 1553. Lrsx. v. Nax Zedvöiüvr. HXVII >u. 136 88. Ltzrlin 1913. Ill 260 Lxpl. Atzäruekt. Preis: /N. 8.—, Vorruxsausx.: 20.—. mit ^0»/o Rabatt. O. PK. lelemann, 8in8«> 8p!6l- und 06vera.1ba88' Dbun^eo. 8amburx 1733 34. Neu ksrauZx«^. vov Uax 8tzikkert IV uvtl 60 88... 2 ^LeLlwiUa. Lerliu 1914^ Preis: 5.—, mit 20L> Rabatt 2veok6 kaum ru ksZokakken. l.eo l-iepmannssobll. Antiquariats Lsrlia 8W. II, Lervburxer8tr. 14- Römisches Recht (Grundriß des gesamten deutschen Rechtes von vr. Paul Posener, Wolfs- U kehl, Bd. 18) 4.—«. verbesserte Auflage erschien am 15. April 1919. Der Doppelband Nr. 18 kostet ord. 4.— bar ^ 3— Freiexemplare 11/10 Nur bar. Vollständiges Auslieferungslager, auch für alle übrigen Bände der Sammlung, bei Carl Fr. Fleischer, Leipzig- Berlin-Wilmersdorf, Helmstedter Str. 6 II. Fichtner K Co. Verlagsbuchhandlung 411*