Xr 76. 17. April 1919- Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 3161 s, »H Bücher für Stunden der Stille und Selbstbesinnung! !!>>>!>>!>!>>>!>>>>!!>>!»W^ Don dem Verfasser der „Rhapsodien" erscheinen Ende dieses Monats zwei neue Schriften: Der Heiland Ein Dank von Paul Stsinmüllsr Steif geheftet 2 Mark <^>er Verfasser hat draußen die feste Zuversicht gewonnen, daß trotz allem, was um uns geschehen ist und geschieht, das Bedürfnis nach göttlichen Werten ungeheuer groß ist. Die vielen Gespräche, die er mit Leuten aus einfachem Stande und mit höheren Offizieren über diese besondere Domäne der menschlichen Seele führte, legten ihm die Notwendigkeit nahe, sein eigenes Erleben in eine Form zu bringen, die den großen Gehalt würdig und doch verständlich zu Gehör brächte. Er ist überzeugt, daß viele, die sich von den Satzungen und Ordnungen der Kirche abwenden, den großen Gedanken treu hegen und ihn nur darum nicht aussprechen, weil sie noch immer das Heiligste verbergen und an der irrigen Meinung kranken, das allgemeine Priestertum sei stummer Dienst. Der Verfasser meint aber auch, daß viele in dieser Zeit der Wiedergeburt nur darauf warten, daß die alten Werte nutzbringend gestaltet und leistungsfähig gemacht werden. Ihnen besonders will er helfen. Don Seit und Ewigkeit Ein Tagebuch von Paul Stsinmüllsr Gebunden 3.50 Mark ^ln den Briefen der Männer und Frauen, die sich gedrungen fühlen, nach dem Lesen der -^„Rhapsodien" an den Verfasser zu schreiben, tritt fast durchweg die Frage auf: Wie konnte es geschehen, daß jemand in dem schrecklichen Erleben dieser Zeit zu einem so völligen Erfassen der Freude und des Persönlich-Wesenhasten gelangte? - Der Verfasser hält sich nicht verpflichtet, Antwort auf Fragen zu geben, die am besten im Dunkel seines Bewußtseins ruhen bleiben, weil sie zu den Dingen gehören, die weder Anfang noch Ende haben. Aber als eine Art Bekenntnis hat er immer die Zeugnisse betrachtet und gehütet, die er vom Anfang des Krieges bis zum Sommer des Jahres ldlb niederschrieb. Es sind die hiermit angekündigten Dichtungen „Von Zeit und Ewigkeit". Verlag Grsinsrtz Pfeiffer/Stuttgart T