76, 17. April 1919. Ges. Bücher. — Zurllckverl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-Stellen. Börsenblatt f d. Dtss». Buchliandc^ 3181 Berttu NW. 7: 1 2tsckr. 1. Vetevinärk. 1917. Kpl. *Bolrsckuker u. B., 8. Bekertel. Nietrsckes Werke. I. 0r.-8°. Weiss, ä. Neue lestament. 2 Bäe. Bokitansk^, vekekt äes Herren. 8torms Werke. Bundes. Krause, W., ^nat. 6. Kaninckens. BewimOüäerr^, Wirkungen 6er Arzneimittel. 1904/05. .1. B. Küster Nackt. in Bielekelä: Koekler L Volckmar 0., ^us- lanä-^dt. B, in Beip/i§: Kaisers Büeker-Bexikon 1850 u. k. oder 1919 in 3 oder 8 Bän. BetLle ^ukl. *KaIIm6^6r, Künstler. O^mnastik. *8eklipk, Bäd. cl. Banä-wirlsek. keuss Bollaek in Berlin W. 15: älteste ätscke. Dickten. (Ins.-VIZ.) Luekk. äes 8ckweir. Orütlivereins in 2ürick: Krapotkin, B., les psroles ä'un Vlarx, K., das Kapital. KM. BeipriZ 1857 u. Naektrax. Buläaer Buekk. In Buläa: *Oartenlaude. 17. dakrA-anZ. ^n§ebote direkt erdeten. II. Warkentivn, Bostoek sl^eekl.): *Bicklenb6rg, 8ckrikten. KM., ev. *6idliotkek cl. Bnterk. u. 6. Wiss. Vollst. äakrßänxe. *Banäb. 6. klass. ^Itertumswiss. III, 5. Niese. *Bre)'laZ. Bilksb. I. cl. Msek.-Bau. B. 6. Wertk 8ökne. WardurA, W.: *Bntsck. ä. B.-O. in Straksacken. Bä. 1—47 u. Bess.-Bäe. *Woeke 1918. äanssen, o-esck. ä. ät. Volkes. Bä. 7. 8. Oed. Beinen. — 1. Wort an m. Kritiker. Oed. Ospellmann, Bastoral-UeäiLin. Heiler, das Oedet. ^nxust Beker, Bk., Berlin NW.: *Bidl. ä. allss. u. pr. Wissens. *6onbonkadrikLtion. *Bickaräs, Metallurg. Bereekn. *100 Oemäläe derükmt. 'Vieler. Ovsckäktsst. ä. Okr. Aeitsekriktenv. Karl vsnekl in Ottenstein: *1 vt. Beieks-^.äressb. (Xlosse.) ^NAebote direkt erbeten. *!1 Bausdranä, Bittsd. k. ä. Appa ratebau. *1 — Verdampfen. *1 Blau, lurdine. Wi^Ier, Weltliteratur. I. OanZkoker, Klosterjaxer. 8torin, Immensee. Buxusausx. 3 Läe. Banä 21 u. k. 8. Martin Braeokvl, Berlin W. 35, ville, — vor6, — Oixoux, — Bertatt, — dokannot. *Oksrivari, dakrxänZe. ^Baurent-Vernet, Napoleon. *Bes Bran^ais, peints par eux- memvs. 9 Bäe. *Neureutker. ^Iles v. ikm Ittustr. *BuIIer, Brrkerrox Karl v. Oester- reick. 1847. »Wielands Werke. 16°. 1824—27. Bä. 24. 25 apart. *Ooetke. ^usx. I. Bä. 8°. Bä. 1/40. *Biteratur, äie Im Bemonnier oäer Ba^m ritiert ist. Oruse's vuekk. in Bannover: ru annekmd. Breis, an^edoten, des. Oekieäerte Welt u. aoäere ornitk. 2eitsekr., — Bararus, — Oould, — Bartert, — Bart- Bitte Oesuck aukdewakren! v. Sanäkvrxs kokk., 8toekkolm: »Bütte. I—III. ^ukl. 1915. Bedeutender Zeitschiistenverlag sucht in vollkommen selbständige Stellung einen Borstcher der Abonnementsabtlg. Hrren, die den Verkehr mit Grossisten, dem Buchhandel u. dem Postzeitungsamt vollkommen be herrschen. reiche E fahrungen auch in der Anwerbung und im Umgang mit Akquisiteuren besitzen, wollen ausführliche Angebote mit L<bens- lauf, Angabe der bisherigen Tätig keit und der erzielten E> folge sowie Grhaltsanspiüche mög ichst mit Bild einre chen unter LageBarte 63 Berlin W. 9. Dresden. ln VcrtrsuenssMIunci wird lm Verlso lür 1 julj 1919 eine Kl^^BI geluekt, die, Verlsg) mit krlolg vor?u- lleken und lo den Okes enttsllen und vollkommen vertreten ru können, wollen kcd melden. Angebote mit kictltkild, '^in KBlpriO. örrlin. Wegen plötzlicher Erkrankung meines Gehilfen -suche ich zu so fortigem oder doch möglichst bal digem Antritt einen jüngeren Herrn aus guter Schule, der eine Verlags stelle sucht. Meldungen, persönliche Vorstellung oder schriftliches An gebot erbeten. Albert S-ydel. Verlagsbuchh., Berlin W. 66, im Buchhändlerhaus.