X- 217,17. September 1918. Fertige Bücher. MrliildUUl s. d. Dtschn. Vuchhand-I. 4883 ^ KurislZewerblicke unä mal1eckn!8ck6 Anleitungen xur 8elb8tde!Slrrun§ Ä- ^.lierlei lVistiversskren, 4. -^ukl '..50 /Instomiscbes 7'sscbenbücblein, g. ^uki. . . 1.45 »qusrellmslerei, 4. ^uki ^ ogo 6stii<tecbni>c 1.20 Blumenmalerei, z »>ufi 0.75 kmndmgierei, 8. »ukl ^ o.yo kriÜLntmgierei, 2. Hut! ^1.20 biniexen cler »lelsiis in ldolr ^ z.— Xsltenscbnitrerei, 2. -kufl 0.60 Ooirmgisrei, Z. iXull ^ > 80 Intgrsiamsierei ^ 1.20 Xerbscbnitt, 4. -kuki »E 1 20 bgndscbsktsmslerei, Z. »us> ^8 2 40 bedersebnitt und Ännbossieren, 2. -kuki.. . ^ 1.20 Modellieren ^ v.go Oeimalerei, 5. -Kuli 1.80 pbotoZchgpbieren 1.80 pbotoAmpbieren ln natürllclien bsrben . . ^ zöo porrellLnmslere! »H o.go Siibouette, 2. TKukI 1.2a Ztollmslerel, 2. Auki »H 1.80 l'eclinllr cler ^qusreiimsiersi ^ 4.80 Tempera redivivs! ^ Z.bo 'biekbrsud ^1.20 In Xommission mit 25^, MZen bsr mit 8Z'/,^ u. 7/6. ^e 1 Stück rur Probe Ae^en bur mit LO>^> bliebt nur im bgmiiienkreise, weit mebr nocb in bursretten und XriegererboiunAsbeimen wird Xunst- bescbüktiAunA getrieben. Selbst von unseren gn der bront siebenden beld^ruuen §eben lautend Le- stellunAen aut die bekannte und beliebte Samm lung ein. Oie beldbucbbandlungen sollten es des- balb als eine dankbare Aufgabe betrsckten, den Xaut der Anleitungen im beide wenigstens durck bükrung der bevorzugten blummern ru erleicbtern. leb bitte ?u verlangen. l,eipriZ, September >y>8. kiaberlanN. O D O 0 G » T z TanteJ-a! unö Sie andern Z z von Charlotte Niese scheinen vergriffen! 4. bis H. Taufen» im Druck! Einbandbild von Carlos Tips Preis: Gch. M. H.- Geb. M. S.- 424 Seiten. Sb. Sand der »NieoeroeaijHen Hücherei* Sis zum L. September eingetroffene Sc- stcUangen werben ln »er Neihe »es Eingangs er- leüigt; weitere Sestellungeu werben sofort nach Fertigstellung Ses 4. bis b. Taufenös erlebigt „Tante ISa" wirü eines öer besten -Weihnachtsbücher! Desto freudiger werden ihre zahlreichen Freunde »Tunke ltüa" begrüßen. Ein „Parvenü'Roman" ist cs, der die Lebensbahn des Ehepaares Fellandt schildert, das sich aus dem Hamburger Gänge viertel zu millionenreichen Besitzern eines holsteinischen Rittergutes Hutzfeld" gegenüber, nicht mit Glttcksgütern gesegnet, aber reich an Stolz ans alte Familie und gesellschaftliche Stellung. So gibt Ser neue Roman Charlotte Nieses ein prächtiges Spiegelbild öer Umwälzungen in öer heutigen Gesellschaft und bespöttelt mit liebenswürdigem Humor den Ronfllkt, in öen öie »neuen Neichen" zu geraten pflegen. l 3000 Exemplare in acht Tagen vor Er- I öezugs- beöin- gungerr: Sari einzeln mit von 10 Stuck an, auch gemischt, mit Z5/l>, - 25 - - mit 40°/<>, - SS - - - 45°/o, - 100 - - - 50°/« Rabatt. In Rommisstsn nur einzelne Stücke broschiert mit 25>X, Rabatt bei gleichzeitiger Barbcstellung. « « L » ! « L « Z » z s z Richard Hermes Verlag, Hamburg eeo