Uml-Iag »u 218. Mittwoch, den 18. September 1818. Das beste Such über -le Ukraine u«s Rrim lkeio Urlegsbuch) in Sem Sie eigene Anschauung eines klugen Sevdachters zu Worte kommt, va Sie Ukraine auf ^ahre hinaus im Mittelpunkt -es Interesses steht, so wer-en Sie viele Abnehmer stn-en. -e ^eSer Politiker, jeSe Schule muß üas Such kaufen. Gestellen Sie bitte: Dr. Zritz Wertheimer Durch Ukraine un- Rrim Geh. M. 3.20 or-., M. 2.20 bar un- 11/IS Geb. M. 4.50 or-., N. 3.1S bar un- 11/10 Einbau- -es Zreiexemplars M. I.— verlangen Sie -och für Ihr Herbst-Seschäst Sen neuen historischen Noma» -es Major Franz Carl Enöres Dosporuswellen Geh. M. 3.20 or-., M. 2.20 bar un- 11/10 Geb. M. 4.50 or-., M. 3.10 bar un- 11/10 Zranckh we Verlagshan-lung Stuttgart >>» >>>>«>>>>» »>i» >">» »n» »>,»>,>,» Fürs Zel-un-Daheim! Zn den nächsten zwei Wochen erscheinen folgende Romane von Paul Langenschei-t in Neudrucken: Arm kleine Enn! S 44.-57. Tausenö T> Vroschiert besthnitten M. 5-50 orS., 3.S5 bar, gedun-en M. 7.50 orü., 5.25 bar. Partie 1l/lS. posener Tageblatt: Alle sittlich reifen Menschen sollten dieses erschütternde Werk lesen. Derltner Lokalanzeiger, Ein ritterliches Werk von un barmherziger Offenheit. Taumel <I 13.-15. Tausenü S Srosthtert beschnitten M. S.5S orü., 4.35 dar, gedun-en M. S.- or-., 5.55 bar Partie 11/lS. Hamburger Zremüenblatt: Das neue Werk dieses Dich ters, „Taumel', weist mit seiner starken Anschauungskraft alle die Vorzüge auf, die P. L. unter den zeitgenössischen Schriftstellern in die erste Reihe gestellt haben. Die geist volle Art, in der P. L. seine Aufgabe bewältigt, läßt die Lektüre seines RomanS nicht nur zu einer eindringlichen Mahnung, sondern auch zu einem Genuß von nachhaltiger Wirkung werden. Zur grfl. örachtungl Die Herstellungskosten für obige Werke sind leider so hoch, daß wir diese ausnahmslos nur zu den angeführten Barpreisen befer» können. Bestel lungen »nt Rabattvorschriften und KommissionS- bestcllungen können nicht ausgeführt werden. Die Romane: Mutter, hilf mir! — Line dumme Geschichte — Um nichts — Graf Cohn von Paul Langenscheidt sind vergriffen! Neuauflagen frühestens I-I-. 0r. p. Langenschetöt / Verlag SerUa w. 15. ch!,,l »litt »>»t »!>»l »!,,t »!nl »littDlut »>I,l >lttl cklui Mlul Als»« M»ul Mlul »Ißll »lttt ^lt»l »jttl Mlül Mlul »ltti cklkti Mltil Mlttl M>nl M>»»l cklui M>I»i