Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191809235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180923
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-09
- Tag1918-09-23
- Monat1918-09
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. MitgeteUt von der Bibliographischen Abteilung. r. -- Tcuernngszuschlag, ur. st-. unrabattierter Teuernngszuschlag. ° die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgcdruckt. s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. ll. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabatticrt oder der Nabattsatz vom Verleger nicht initgetcilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt, Preise in Mark und Psennigcn (p vor dem Preise ^ auch Particpreise). Stas Anzengruber-Verlag Brüder Suschitzkg in Wien. Lrauüt, klaxiwllian: vio Lrbort als OvwniKags t. -1. lrrnsrslüntUob- »OLials ^VirtselintlsiisuorclrrrmL. (100 8.) 8'. '18. 2. 00 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. tVe/I', IlWilbuoli ä. Hz-giens sin, 8 Lstn.s. Ni-sZ. v. 6ok. dtoä.-Ii. l'rvk. Or. Oürtner. 2. Lull. (lZsarb. r. Kreisarrt Ör. lxiuto Lsoüsr . . .) 29. I-stz. I-ex.-Z'. »iorton LtLäten, v. krok. Or. Lokkw»no Uit 126 ^bk. iw Text. (VI ». 8. 535—755.) '18. 16. —, Subskr.-Or. 13. 80 Bres BIcyl L üaemmerer sgnh. O. Echambachs in DreSdcn-Blascwist. Beiträge f. d. Arbeit in Kinderhort, Kinderpflege n. Kindergarten, Hrsg. v. sLic.s vr. Joh. Gehring. 1./L. Heft. 8'. — zur Kinderpflege, hrSg. v. I-ic. Or. Joh. Gehring. IS. Heft. 8'. Borcherö, Anna, Sem.-Vorsteherln: Führer z. prakt. Arbeit im Kinder hort. (68 S. in. 1 Abb.) o. I. ('18j. (15. Heft.) 1. 40 -s- 20°/. 1. Conrad, P., Sem.-Dir.: Präparationen f. d. Physik-Unterricht in Volks- u. Mittelschulen. Mit Zugrunöelegung-v. Individuen be- arb. 2. Tl. gr. 8°. 2. Optik, Wärme, Magnetismus u. Elektrizität. Mit c. Anh. v. Präparaltonen u"erinAusl""^VIIN^233 s'.'/^8o/Ogcb^8."'80^'-i-^W> 7?.' Tögel, Herrn., Prof. 1)r.: Der anschaul. Hintergrund zu d. Kernsprii- chen d. religiösen Lernstoffes. Ein Hilfsmittel f. d. evangel. Reli gions-Unterricht. 4. umgearb. u. bedeut, erw. Ausl. (VIII, 174 S.) gr. 8'. '18. 3. 20; geb. 4. 20 4- 30°/, D. Friedrich Brandstetter ln Leipzig. F-usi, Wilh.: Erdkunde ans d. Oberstufe d. Volksschule. (VII, 158 S.) 8°. '18. 3. 60/ Pappbd. 4. 30 -1- 10°/, D. Lüben u. Racke: Einführung in ö. deutsche Literatur vermittelt durch Erläuterung v. Musterstücken. 2. Bd. Die Nass. Zeit. 11. Ausl., neu bearb. v. Nekt. H. Kaeker, Sem.-Oberlehr. O. Herfnrth ch u. Lehr. H. Schanze. (VI, 799 S.) 8'. '18. 10. Hlwbd. 13. >10°/. 1'. Dasselbe. II. Bö. 3. Tl. 8'. II. 8. Schiller. 11. Ausl., neu bcarv. v. Lehr. H. Schanze. (VI. II n. S. 528—7S9.) '18. 4. 25 -i- 10°/, ?. Breitkopf L Härtel in Leipzig. bOaisl'elirs^?', äurcdg^^uO." V^II^I^LZ ^r.^8°^ '18. ^^50 2. 50 4- 20°/, ur. 1. Cns Bruno Cassirer in Berlin. Oolcksedmickt, ^ciolpd: Dis KIkenbeinsknIpturen aus ck. 2sil: ck. ka- rolinA. u. säeds. Kaiser, 8.—11. Id., bearb. nnt. lUitiv. v. Dsanls Osnstavs Hübner n. Osttos KomburZer. (Denicmäler ck. ckeutseben Kuns-t. UrsF. vom ckeutseden Vorein k. Knnstvvisssnsedakt. 2. Lek tion. Diastik. 4. ^bt.) 2. LU. 70 Kiedtckr.-Iak. u. 42 Dextiilustr. I'ext- u. laleibck. (V, 77 8.) 49X38 em. '18. In Keiinv.-IUappe 170. —; Hlärdck. 2ZS. — Thos Deutsche Landbnchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Mahr, Gustav, Pfr.: Warum? Ein Wort d. Trostes f. alle, die um Gefallene trauern. 3. verb. Anfl. v. »BalserS Ernst ist gefallen«. 11.-15. Taus. (23 S.) kl. 8». '18. - .3s 4- 20°/. D. C. F. W. Fest, Verlag in Leipzig. Fischer, F-rdr., Wanderlehr.: Die Bienenzucht im neuen Deutschland. Mit 9 Bildern. (III, 81 S.) 8°. '18. 2.-4- 10°/, ur. D. — Die Tracht. Der Lebensnerv unserer Bienenzucht. Ein Wegweiser m. Trachtkalender z. Verbesserung unserer Trachtverhältnisse. 2. erw. u. verb. Ausl. (III, 67 S.) 8'. '18. 1. 50 > 10°/^ ur. ^ '2. — > 'l0°/, iir. I'. Stas F. W. Gadow L Sohn in Hildburghausen. Schriften d. Vereins f. sachsen-meiningische Geschichte u. Landeskunde. 76. Heft. Lex.-8°. gcnivart! ^ (1. Tl.: Borrcformatvr. ,4cit u. NcformationszeitaUcr Met- ningischen Kirchcngeschichte.) (173 S.) '18. (76. Heft.) 8. — Fls Raimund Gerhard in Leipzig. Zlanassonitsed, Kollektion. Kussisodis Klassiker m. ckurcbveeZ akrsn- 1., 17., 39. in >>. He1t^^k1?8'?^ " 50 > w°/. ur.^ > 6 o 8 o I . IN « Der ksviLor. NuLtspial. (3. ^.ukl.) (1. Oskt.) (38 8.) o. N s'18). (17. Lekt.) diolci-Lssokk. dl. Oeäicbt». (8, ^utl ) 1, o. 8. Lstt (53 3.) o. I'18). (39. a. 40. Sekt.) <W °8.> !>° <l, ^ Köm«,. <«. <1 IU. 8^^°° d' cceiiteu^ Lllüg, I obvs d —. m 4- 10'/, »I. — Dasselbe. ^U8F. II m. Kommentar, s. u. 3. Kett. kl. 8'. b le —. 60 4- 10°/. ur. 1. B. Nekt. vr. N Xbiclit. (1. kiekt.) ^2^^uN.^S^'s.)^ 1' o I » t ü j , Orak Noo dl : Oer Ledneeeturw. OrirLklunx. Ult »usärückl. ^.utor^ <1. ^7- ^ür 6. Unterricht bkLrb. i^onsuler ^Zsnt «so ö s » " ^d,°>0 <0 ».7, > Joes GroscrS Verlag sN, Lirschcl in Annaberg. Familie,!- n. Bereinsiheaier, Erzgebirgisches. <3. Heft.) kl. 8'. Körner, Fritz: DoS neie Kirchnkascheedl. Schwank in 1 Aufz. iu erz- «ebtrg. Mundart. (Nene Ausl.) (2S S.) o. I. l'181- <3. Heft.) —. 60 Gedichte n. Geschichten, Der, in erzgcbirg. Mundart 32. Heft. kl. 8°. Wechsler, Anna: Typische Norträge f. ErzaebiraS- od. Hutz'n-Abende f. BerrinS- u. Familien-Festlichkeiten in erzgcbirg. Mundart. (IV, 48 S.) o. I. l'18). <32. Heft.) —. 60- kort. —. 80 Ziehnert, Widar: Sachsens Volkssagen. Balladen,- Romanzen u. Le genden. 6. Anfl. (VIII, 343 S.) 8°. o. I. s'18s. 3. —; geb. 4. - S7S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder