H Erfchslnt^werktSgllch. ^ Fllr^MltAlUkder^des VSrsenverela» ^ , weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch kosten?e 30 Mark » jährlich frei VejchÜftsstelle oder 36 Mark bei Postüberwsljung ; innerhach deutschen Deiches. Dlcytmit^eder ^ im lib-r r-^p;Ig -d-r durch »r-uzd<md. -n «,ch«»,IIzN.dk- >» "rMnkrmörsDörsi Dörie»vereins zahlen für eigene Anzeigen 20 Mennig« für die seile, flir 34 M. Htellengeluche werden mit 201>f- die Äelle oerechnet. 2a dem illustrierten Teil: für Mit glieder des DSrjenverein» dl« oder deren Daum 30 1)fennige. .. . . - sllr «Nlchtmitgileder SO "Pf.. 64 W.. 120 M. Deilagea werden - Delderleitigsr Erfüllungsort ist Leipzig, j spalten« <pe1ltzellea. di« » ; Mitall« t»r. 237 <N. 110,. AWWWÄWltjSWlLM-W« Leipzig, Sonnabend den 28. September 1918. 85. Jahrgang. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. In den Börsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1. dir 31. August 1118 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 10321») Altmüllcr, Johann Wilhelm, in Fa. L. Altmüller in Marne i. H. 10314) Arct, Zygmunt, in Fa. M. Arct in Warschau. 1031S) Heidorn, Johannes, in Fa. August Volte, Inh. Johannes Heidorn in St. Andreasberg. I03lS) Heldt, Waldemar, in Fa. Waldemar Heldt in Hamburg. 103II) Hofsmann, Gustav Adolf, in Fa. G. Taubald'sche Buchhandlung in Weiden. I03I3) Jtcn, Jakob Josef, in Fa. I. I. Jlen Nachfolger von Adelrtch Benziger L Cie. in Schwyz. 10307) Köppe, Paul, in Fa. Köppe'sche Buch-, Papier- und Musikalienhandlung Inhaber Paul Köppe in Allenstein. 10309) Mittelmann, vr. Fritz, Geschäftsführer der Fa. Nattonalverlag G. m. b. H. in Stettin. 10306) Müller, Paul Richard, in Fa. Kurbuchhandlung Inh. Paul Müller in Badenweiler. I03I8) Müssig, Max, in Fa. Max Müssig in Verden. 10316) Probst, Walter, in Fa. Kuhni'sche Buchhandlung (E. Gräsenhan) und Iso-Verlag Walter Probst in EiLlebcn. 10320) Rost, Gustav Adolf, in Fa. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 10312) Sachsel, Hans, in Fa. F. Lang Buchhandlung und Antiquariat Hans Sachsel in Wien. I03l0) Scheuermann, Hartwig, in Fa. L. Langschmidt tn Grabow (Meckl.). 10322) Schmurr, Fritz, in Fa. R. Schauer Nachfolger Carl Sellin in Stettin. 10305) Sensen, Hans Ludwig, in Fa. H. L. Sensen in Breslau. 10308) Wagner, Emil AlphonS Theodor, in Fa. Buchhandlung Otto Melcher! in Bremen. 10317) Witte, Theodor, tn Fa. F. W. DiedcrichS Nachf. in Alfeld. Gesamtzahl der Mitglieder: 3823. Leipzig, den 25. September 1918. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. »i Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Mitteldeutscher Buchhändler Verband E. V. Die diesjährige satzungsgcmätze Herbst-Versammlung findet Sonntag, den 6. Oktober 1918, morgens !412 Uhr zu Fulda im Gasthof »Zum Kurfürsten« statt. Die Tagesordnung geht den Mitgliedern direkt zu. F r ankfu r t a. M., D a rmst a d t, den 9. Sept. 1918. Der Vorstand des Mitteldeutschen Buchhändler-Verbandes E. B. K. Scheller, I. Vorsitzender. E. v. Mayer, 1. Schriftführer. W. Kleinschmidt, Schatzmeister. Bekanntmachung. Die Hinterbliebenen de; Herrn August Bannes;, in Firma Bannes; L Hachfeld in Potsdam, haben die Wiederkehr des 28. September, des Geburtstages des Heimgegangenen, da mit geweiht, durch eine Gabe von 300.— die immerwährende Mitgliedschaft für ihn zu erwerben. Dankbar bringen wir dies zur allgemeinen Kenntnis. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gchülfen. vr. Georg Paetel. Edmund Mangelsdorf. Max Schotte. NetnholdBorslell. MaxPaschke. »S1