Ul'c Heimat §elöpvstbrciwe In ostsälischcr Nlunöart von Georg Christian Cre.'S (Georg Nur!) Ladenpreis 1.90 dedinat mit 25"/„, bar mit 33 >/,»/, und 11/10. Einmal zur Probe 7,6! Der Hannov. Kurier schreibt über das Buch unterm 26. September 1918: Okr. LI. Ut'r Heimat. Feldpost breiwe in ostfälischer Mundart von Georg Christian Coers (Aeorug Kurt). Der in weiteren Kreisen als Sprachforscher, zumal auf dem Gebiete der niederdeutschen Sprache, bekannte Verfasser erzählt hier in seinen plattdeutschen „Feldpost briefen" seinen Freunden und jetzt, da sie gegen unsere Feinde für ihre Heimat kämpfen und auch aus den Zeilen seiner Jugend. Er Weihnacht?-, Oster- und Pfingft- freuden und -si'ten und Gebräuchen alter Z iten Ein urwüchsiges ge sundes Platt, nicht aus Büch rn erlernt, sondern wie er es in seiner Stifte H-Idesheim und nachher im Braunschweigischen gesprochen hat und wie es ihm treu geblieben ein Herz haben, sei di-'s 64 Seiten starke H ftchen „Feldpostbriefe" Warm empiohlen. E. Appelhans L Comp. (Nud. Siollc u. Gust. Roselteb) Draunschweig. 8 PreimWimg. ? ,H W Vom 1. Oktober d. I. ab ^ Verhältnis der Mehrkosten für ^ Einbände erhöhen. ^ ^ Näheres 'st aus den neu L gedruckten Fakturen zu er- /. st I-h-N. j st Li Berlin, 27. Sept. 1918. F. A. Hcrbig, Vcrlagsbh. ö G. m. b. H. ,) ss« ss« A Soeben erschienen: ZinnlanSs yanSelkommisston für Deutschland Mitteilungen l) M. 2.— ord., l.ZO netto. ^Partie 7/6 Nur bar. D!ese»'W-rkch-n,°erfte Beröffentlichung'der Handels- Kommission der finnischen Gesandtschaft, (soll dazu beilragen, die Aufmerksamkeit der deutschen^Geschäftstoelt aus die ExportmSglichketlen nach Finnland und auf dessen Be- dürfnisse nach ausländischen Waren zu lenken. Berlin W. 62. Schillstr. 3. Max Schildberger Ink. Netkur^Schlestnger. l/erreicliili! üb» lleWeile» D ü» IM IM-lS Wilhelm Knapp, Halle l8aale). e). k M, All Weihnachtsgeschenken empfohlen: Zrohs Rinöertags 1.6anö Eine fortlaufende Erzählung für jüngere Kinder von Charlotte Schmid. Geb. ^ 2.— Ladenpreis, 1.30 netto, 11/10 Exempl. Zrohe Kindertage II. öanö Eine fortlaufende Erzählung für Kinder von 8—14 Jahren von CH. Schmid. Gebunden ^ 2.80, 1.80 netto, 11/10 Exempl. Bei dem Mangel an gebundenen Exemplaren können wir be- d'mgungsweise nur in geringer Anzahl und nur bei gleichzeitiger Bar- bestellung liefern. Zr. Junge, Verlag, Erlangen. D „Ansiri-o- II lelbständigeVände.-^ Zs 1VLrlrrt«.DrutschL. LÄrhrendsDeutsche K AVLrschroärmtrDeutlch«. ^l ^ Enkschrid«.ndeDe.uischr M 5 Ges?olt«>ida.2>«.utschL^f// ü Gorthr. A 7 SchLiternd>r.D<r.rrtscl7e.^ l8 Lachs.n>d>r.Dr.utsch«. ? Pi-eisje ^ Mic.-5-s-WZ DasVerk.der deutschen Jugend u der deutschen Jul^unft gewidmet, ist Ma rine noliünaleDitoon hochstemst^ng M ZULBrunsVcrlagNluidcnL.-/ T Lin Handbuch kür Vormund- 8ebakt8-, ^.rmsn- und 8taat3- bi-bördvn, ^n8t3lt8vor8t.ek6r, ?Ü6§s6lt6rn, duxcndkürsorser und du^elldkürsor^erinnen. Von 7^. MIci, pfürrer. 8eb>v6iL6r!8ebs Zentrale kür du26ndkür8orA6, Lindsr- und Lrau6N8ebut2, Lürieb 6. Oktav ko rinnt, 293 8eit«n mit einem alpbabet. 8aebr6§i8t6r. Lrei3 bro8ebiert ^ 6.— ord., 4.50 no-, 4.— bar gebunden 7.50 ord , 5.65 no., 5.— bar u. 11/10. ^rt. Institut Orell füssli, Verlag. 2üricti. Neue Preise die Textblätter zu Zaulcck, Weihnachten im lttnöer. gottesülcnst Einzeln 50 Stück >00 Stück 5 H 2 3H 500 --- 15.— 1000 24 Gütersloh, I. Oktober 1918. C. Bertelsmann. 707