Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191810015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-10
- Tag1918-10-01
- Monat1918-10
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
E Neuerscheinungen uno Neuauflagen ^ Januar — September 1918 Eberhard Arnold Znnenland «In Wegweiser in di- Seele der Bibel. Einbandzeichnung von K. H. Shmcke. 170 Seiten » Steif geh. 3 Mt. Lorzugsausg. 10 Mt. Inhalt: Sas inwendige Leben / Das Herz / Seele und Geist / Sas Gewissen und sein Zeugnis / Sa« Gewissen und feine Gesundung / Das Erleben Gottes / Innerer Friede / Bas innere Licht / Ser Geist de« Herrn / Sas in uns lebendige Wort. Hans Berg Kraftvolles Ehristentum LZ 32 Seiten » S.-7. Tausend . Geheftet 1 M». Karl Christiansen Oer Orehorgelshendrich Oie Geschichte einer Familie 96 Seiten * Ln Steifdeckel 2 Mk. Oie neue Heimat Gin Gruß aus dem neuen Deutschland an die aus der Ge« fangenschast heimkehrenden Deutschen Herausgegeben von Or. Gerhard Niedermeyer Oie graphischen Darstellungen und der Buchschmuck von Annemarie NaegclSbach 160 S. * 1.-100. Tausend * Ln Seifdeckel 4 M. 80 Pf. Ln halt: Seine Majestät der Kaiser an die heimkehren den Gefangenen / Willkommengrüße: Generalfeldmar- schall von Hindenburg, Generalquartiermeister Ludendorff, Reichskanzler l)r. Graf von Hertling, Kriegsminister von Stein / Oberhofprediger D. G. H. von Dryander: Willkommen in der Heimat / Bischof l). K. L. Schulte: An die heimkehrenden Kriegsgefangenen / Rudolf Herzog: Heimkehr aus der Gefangenschaft / l). Gottfried Traub, M. d. A.: Niemals zurück / Reichskanzler a. O. l). vr. Michaelis: Vom Krieg in den Frieden / Regierunqsrat Franz Lrmer: Deutschland unbesiegbar / *«*: Was ist für euch geschehen / l)r. Hermann Beckmann: Oie Fürsorge für die heimkehrenden Kriegsbeschädigten / Regierungsrat l)'. Theodor von Olshausen: Der Heimat Leistungen für die Angehörigen unserer Feldgrauen / l)r. Gerhard Nieder weyer: Aus der Geschichte eines neuen Liebeöwerkes / Adolf Damaschke: Des Kriegers Heimat / l)r. Gertrud Bäumer: Wie sich die Heimat verändert hat / v. Friedrich Naumann, M. d. R.: Die Familie nach dem Kriege / Bert- hold Otto: Unsere Kinder / Prof. l)r Martin Faßbender, M. d. R. und d. A.: Volkskrast und Lebensglück / LohanneS GieSbertS, M. d. R. und d. A.: Die Zukunft der deutschen Arbeit / Geh. Reg.-Rat Prof. l)r. Albrecht penck: Der feld graue Wellwanderer / Friedrich Kayßler: Den Ungekannten. Paul Humburg Aus der Quelle des Wortes Biblische Aussähe und Ansprachen ^170 Seiten » Geheftet 3 Mt. Sl> Pf. In Pappbands 1 Mk. 80 ps. Inhalt: Ser Notschrei der Gottsucher / Di- erste Tat / Drei Kreuze standen aus Golaatha / Karsreitag-Abend / Die Not des Glaubens / Aach die linke Hand / Zwei Weae / Achsa / Ach Bruder / Verlorenes Geld / Rechte Iiinger Iesu / Der Blick der Erquickung / Kraft in der Ohnmacht / Euer himmlischer Vater weiß / Das Ende, des wir harren / Der Bogen in den Wolken / Ein Sohn des Trostes / Wunden muffen Wunden heilen / „An genehmer" Stenst / Ein edles Herz / Sie Zukunst de« Herrn. Furche-Verlag * Berlin NW. 7 A Hl Neuerscheinungen und Neuauflagen Januar — September 1918 Oie Welt Max Klingers Gemälde, Radierungen, Zeichnungen und Plastiken Max Klingers in einfarbiger und mehrsarbiger Wiedergabe. Mit Zustimmung Max Klingers herausgegeben und eingeleitet von Gustav kirstein. Ausgestattet von Walter Tiemann. 31.-40. Tausend » In Mappe 6 Mk. Inhalt: Phantasie / An der Staffele! / Der Gesängen- / Die Iiinger vor Ehristt Auferstehung / Sas Spiel mit dem Kranz / dkemento mori / Brotarbeit / Psyche auf dem Kelsen / Die Lautenspielerin / Entwurf eine« Titels zu Kaust u / Intermezzo / Lilis park / Spanisches paar / Ein Schritt / Die neue Saiome / Ehristt Beweinung / Ehristus und die Samariter!» / Oie Kreuzigung / Magda lena / Bogenschütze / Ehristus und Psyche / Beethoven / Die Himmelssorschung / Homer singt dem Griechenvolke / Aphrodite / Nietzsche / Penelope am Webstuhl / Vom Brahms-Senkmal / Der befreite Prometheus / Und doch! Gustav Kochheim Seines Lebens Sinn und andere Novellen 109 Seiten . Ln Steifdeckel 2 Mk. 50 Pf. Philipp Krämer Begegnungen Vier novellistische Studien S4 Seiten -> In Stetsdeckel 1 Mk. 50 ps. Inhalt: Otto HelmreichS Erweckung / Da« stille, sanste Eauscn / Die Heimreise / Der reiche Züngltng. Buben Sechs Erzählungen IST Seiten » 4.-7. Tausend » Stets geh. 3 Mk. 80 ps. Inhalt: Oer Achatschuffer / Serpentins der Schlangen mensch / Sas Bild überm Bett / Die Klucht / Der Tod des Ludwig Ziemendorj / Herr proseffor Sturmsels hat das Wort. Ernst Ludwig Zwingenberg Die Episode seiner Kindheit. Geschichte eines Deutschen von 18SV. Roman. Umschlagzeichnung von proseffor K. H. Ehmcke. 158 s. » 4.—1V. Tausend » In Sieisdeckel 3 Mk. 60 ps. Kurt Leese Moderne Theosophie 102 Seiten » In Sieisdeckel 2 Mk. 25 Pf. Felix Neumann Die Zugend von Langemarck-Tannenberg Zwei Dichtungen 61S. * 201.—20Z. Tausend » Ln Pappband 2 Mk. 80 Pf. Wilhelm Pelka Ludwig Richter Aus dem^Leben eines deutschen Malers D 32 S. » 4.—10. Tausend > In Sieisdeckel 1 Mk. 60 ps. Furche-Verlag » Berlin NW 7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder