5223 »r-I-ndlair I. d. DNchn. 0E°>ch-U Fertige Bücher. X« 229, 1. Oktober 1918. S Gewaltiges Aufsehen erregt: Die „Borcks" von heute Von Prof. vr. Erich Jung (Straßburg) Sonderdruck aus Deutschlands Erneuerung Monatsschrift für das deutsche Volk Preis 50 Pfg. ord., 30 Pfg. bar lv Stück mit 5VA — M. 2.50 bar Diese Arbeit des bekannte» Rechtshistorikers ist eine vernichtende Abrechnung mit dem System Bethmann Hollweg. Sic ist geeignet, in weiten Kreisen unseres Volkes eine völlige Umwälzung in den Anschauungen über Zweck und Ziele unserer Politik und die Auswahl der sie leitenden Personen hcrbeizuführcn. Massenabsatz ist spielend zu erzielen! I. F. Lehmanns Verlag in München Preisänderuugen (gültig vom 1. Okt. a iy Braun, Für alle Tage . . Gervk, Palmblätter. Ausg. I — — do. AuSg. II, — — do. Jubel-Ausgabe — Der letzte Strauß. — Unter dem Abendstern — Ausgewählte Dichtungen. — Evangelten-Predigten. Gebunden , — Epistelpredtglen. Gebunden. — Ptlgerbrod. Gebunden .... — Hirlenslimmen. Gebunden . — Brosamen. Gebunden .... Goethe, Hermann und Dorothea. GrotzeAusg. — — do. Kleine Ausgabe Grotthutz, Aus deutscher Dämmerung . Hammer, Schau um dich und schau in dich Hart, Gschlchtlen un Erinnerungen. Geb. . — D'r Herr Meikling un stnt Deechter . — D'r Hahn im Korb. Geb. Iagow, Sei Gott getreu Imhoff, Der Rose Pilgerfahrt .... Klemmert, Duftige Blüten Klinktcht und Stebert, Berühmte Deutsche Knodt, Wir sind die Sehnsucht .... Lrenhard, Schildbürger. Geb v, Schorn, Zwei Menschenalter. Geb.. . Schwerin, Wilde Rosen. Geb Spitta, Psalter und Harfe. Große Ausg. I. — — do. Mittel-Ausgabe. II. . — — do. Taschen-AuS.IV m. Rolschn. Storck, Mozart. Ged ^ 4.— ^ 4.60 ^ 6.— 8.- ^ 6.— ^5 6.- 7.60 9.— 9.— ^5 9.— ^6 9.— 9.— ^8 7.60 4.— 8.— 3.- .O 6.50 ^ 6.50 ^«650 4.60 ^ 4.- ^ 4.— 8.— ^ 5.— 6.— ^rio.— ^5 4.— ^ 6.— ^ 4.60 ^ 3 — 8.50 Verlag von Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. (arl p. Chrpselius'sthe öuchhanölung verlagsabtetlung — Serlin kV. 8, Frieürichstr. 68 Wir bitten um verwenSung für: Häßlers helüengesthichten äes Mittelalters: in halbleinen: La-cnpr. bar SS. 2; der Nibelungen Not M. 1.50, —.90 SS. 3: die Guöeunsage M. 1.50, —.90 SS. 4: die Nolanüsage M. 1.56, —.90 SS. 5: Oie AlexaaSersage M. 1.50, —.90 in Ganzleinen: der Nibelungen Not rn. 2.—, 1.26 die Guörunsage M. 2.—, 1.26 die Nolanösage M. 2.—, 1.20 mit Griginalbilüern von Anton G. Saworowski. (SS. 1; die Frithjofsoge erscheint nach Sem Rriege in neuer Austage.) ferner empfehlen wir in guter Frieüensaus- stattung nachstehenüe Werke, Seren Kestauflagen in unseren Sesttz üoergegangen ßn-: Otto v. Sismarck. Ein LebensbiiS in Aufzeich nungen u»o Srtefen Ses Fürsten unS seiner Zeitgenossen, bearbeitet von vr. Fritz Schtll- mann, herausgegeben von Ser Literarischen Vereinigung Ses Serliner Lehrervereins. In GanzleinenbanS mit 5 Sismarck-Porträls. LaSenpreis M. 4.56, M. 2.96 bar. Lleüer und Silüer für Fung un- Alt mit Silüera von Franz «lasten, Hermann 6ek-G ran, Hans v. Volkmann, Ernst Liebermann u. a-, in Ganzleinen. LaSenpreis M. 3.—, M. 1.86 bar. Der Leipziger Jahrmarkt von FrieSrich Rückert. 3m Austrag Ser Erden zum ersten Mal ver öffentlicht unS herausgegeben von Georg Schenck lSreslauj. 3a Halbpergament. LaSenpreis M. 3.—, M. 1 86 bar. Die Völkerschlacht bei Leipzig von G. SchmieS- gen. Für Sa» Volk uno Sie ^ugen- erzählt, mit 12 volldilSern un- Schlachtenplänen, in farbigem Umschlag. LaSenpreis M. 1.86, M. 1.16 bar. geb. ln Ganzleinen, LaSenpr. M. 3.—, M. 1.86 bar. Graste unü heitere Theatererzählungen von FerS. v. Skrany, Ganzietnendano. LaSenpreis M. 1.86, M. 1.16 bar. Peter NlelanSer von Holzappel. Eine Geschichte aus oem Lahnlal von Paul Warncke, mit FeSerzeichnungen von Carl Röhling. 3n eleg. HlbfrzbS. LaSenpreis M. 8.5o, M. 5.75 bar. Carl p. Chrpseltus'stbe Suchhanölung verlagsabteiluug — Serlin w. 8, FrleSrichstr. 68