Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191810015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-10
- Tag1918-10-01
- Monat1918-10
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22S, l. Oktober ISIS. Fertige Bücher. Börsenblatt f. V. Dtschn. Buchhandel. 5223 Soeben erschien in unserem Verlage: Hmich kr Am. Eine Tragödie. I. Wsermhl und KniserdMW. Schauspiel in 3 Akten von W. Rothe. Preis gut broschiert M. Z.—, bedingt Z.7S, bar Z.25. Der Werkes I. Teil behandelt vom rein deutschen Stand- punkte aus die Politik Heinrichs der Löwen im Gegensätze zu den Hohenstaufen und will motivieren, weshalb Heinrich der Löwe so handeln mutzte, wie er gehandelt hat. Se. Majestät haben geruht, das Werk mit Dank für das „aus echt vater ländischem Empfinden erwachsene Trauerspiel" entgegen zunehmen. Wir können infolge der beschränkten Auflagenhöhe nur in AuSnahmefällen bedingt liefern, bei gleichzeitiger Bar bestellung. Verlag Aurora ^ VresSen-Veinböhla. „VK Hilfe" Nr. Z9 erscheint aus besonderen Gründen erst mit Nr. 40 vom 3. Oktober zusammen. Wir bitten, die Abnehmer daraus hinzuweisen. Berlin NW. 40. Dortschritt (Buchverlag der „Hilfe") G. m b. H 1. Wae! Vlies Veilgg. WM. UMeMue S. LommissionLr Onobloeb, l.elpr>8: s. N'bler. öer kltilee m«! üer Wmee. Line Kultur- uncl zvirtscküktsßesckjcktliLlie Ltuctie mit vislea gseebiebtlioben uaä luacisekaktlieksn Lukaabmso, ?vrtrLts, LisgsIubctrUdroll, LuastblLttsra, 2 Irartogrupdisebsn Soilagsu, 160 Soitsn stark, ksiuos Lunstäruekpnpior, Oroesoictavkormat, ?r«is iN. 3.— brosctilert, äl. S.— xebunäen, iek lioksrs mit 30"/, uack 7/6. <I Soeben erschienen in neuen Auflagen: Mer, di We mW Ein Konfirmandenbuch fürs Leben. Bearbeitet von Sup. Or. Heber, Prof. Lic. tkeol Noth, StiftSlehrer Gotthold Schürer u. Schuldirektor ttlrich in Dresden. — Herausgegeben vom Lutherverein. Schon die schönen, innig-srommen Bilder Rudolf Schäfers, die das Buch zieren, sind eine wertvolle Gabe. Nicht minder läßt es der vielseitige hochinteressante Inhalt wünschenswert erscheinen, daß das Buch als Volksbuch in recht viele Häuser kommt. Gottes Wort und frommer Lhristcn Glaubcnözcugnissc, hallende Erzählungen, unter anderem auch von dem gewaltigen Weltkrieg dieser Tage, herrliche Gedichte, Bilder aus dem Leben unserer Größte» und Tüchtigste», Schilderungen von den verschiedensten Gebiete» der NcichS-GotteS- Arbcit (äußere und innere Mission, Gustav-Adols Verein, Evangelischer Bund, Lulhsrverein uss >, das ist der Inhalt. Und das alles ist teils von weithin bekannten Persönlichkeiten eigens für das Buch geschrieben — zu den Mitarbeitern zählen z. B. die Herren Oberhosprediger l). vr. Dtbelius, Magnifizenz, Geheimer Rat v. Pank, Konsiftorial- -at Superintendent lli, Koitzsch, Hosprediger Psarrer Keßler, Pfarrer l>. Blanrkmeister —, teils den Weilen unserer bedeutendsten Schrift steller entnommen, wie die Namen Schmttthenner, Nosegger, Ernst Zahn, Doerster, Moerlkc, Gustav Schüler zeigen und die allen teuren Namen, Arndt, Frommet, Geibel, Stifter und natürlich auch Luther. Schöne Ausstattung. Solch ei» Buch ist wirklich eine Gabe fürs LebenI Preis gebunden 7.— Mark. Erhalt uns, Herr, bei -einem Wort! Ein Hausbuch von deutsch-evangelischem Leben. Bearbeitet von 8up. vr. Heber und Stifts- lehrer Gotthold Schürer in Dresden. Herausgegeben vom Lutherveretn. Preis gebunden 7 Was deutsch-evangelisches Leben ist, das wird hier In erhebender Anschaulichkeit gezeigt, indem aus der Literatur aller Zeiten, besonders aber auch au» dem Schrifttum und aus dem gewaltigen Erleben unserer Tage heraus Bilder von Schönheit und Kraft ausgewählt und zu- sammengestellt werden. Die Gefeiertsten und Größten reden zu uns: Luther vor allem, der Jubilar von >SI7, und dann Paul Gerhardt, Spencer, Drancke, Zinzendorf, Stein, Goethe, Arndt, WIchcrn, Treitschke, Bismarck, wahrlich klassische Zeugen evangelischer Kraft und Tiese. Za ihnen gesellen sich bedeutende Gottesmänner aus unserer Zeit: Hauck, Sohm. Luthardt, Dryander, Dtbelius, Pank. Lahusen, Hausrath, Bodelschivingh, und Schriftsteller und Dichter lole Frommcl, Serok, Buss-, Rosegger, L. D. Meyer, Mörike, Spitta. Sieben schäne Bilder legen ein beredte» Zeugnis ab von der Seele und Innigkeit evangelischer Kunst, Werke von Rudolf Schüler, Fritz von Uhde, R. Wehle, Ludwig Otto, dazu ein schönes Lutherbtldni» von Ludwig Richter. Dies Buch ist ein fröhliche» und inniges Beleunlnis zu deutsch- evangelischer Art, es wird als Hausbuch mit schönen Erzählungen, sein sinnigen Dichtungen und lebensstarken Anregungen viel Erhebung bringen und Segen geben und zu einer Fundgrube werden für alle, die Freude an evangelischem Leben haben. Bezugsbedingungen: Ladenpreis 7.— (einschließlich Verlegerzuschlag). BarpretS ^ 4.80, Partie 13/12. Die Bücher werden nur fest bzw. bar geliefert. 6 Stück bar zur Probe für 27 —, nicht gemischt. Bcrsorgc» Sic sich rechlzcitig, die Auflagen werden bald z» Ende gehen. Leipzig, im September l-18. firweü Strauch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder