Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191810015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-10
- Tag1918-10-01
- Monat1918-10
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S230 «Sri-Nb!»,,d, DII«N. BE-nd-l, Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 229, l. Oktober 1918. Fertige Bücher ferner: Preuß <L Jünger, Breslau I. Ad 1 Oktober d. I. beginnt zu erscheinen: Der prablische Stenograph Zeitschrift für Stenographische Geschäfts- u. Pallamentspraxis. (Einigungs-System Stolze- Schrey) (A Herausgegeben von H. Noock-Ianta, Lehrerin an den städt kaufm. Schulen, Breslau. Nachdem die Zeitschrift bereits vor zwei Jahren als Privat- unternehmen erschienen war Stenographen Berater und För- derer zu fein, wird unser Be- fireben auch fernerhin bleiben, durch den Inhalt derZeitschrift den verschiedensten Bedürfnissen Rech nung zu tragen In allen kaurm. daher um Abonnenten zu wer ben Der Erknlg wird nicht ausbleiben. Eisch inungstermin in den ersten Tagen jedes Monats. Bezugspreis vierteljährlich 8tt 1. 45 -- bar u. 1312. Unter Vor legung der Postguittung ver- güten wir für jeden Abonnenten 1V -Z vierteljährlich Probenummern bitten zu verlangen. PreirerhöhiiW. Krieg" kostet vom I. Oktober d. I (Nr 179) ab 8 Pf. mehr, also htzt ord. 15 Pf., bar 10 Pf nut 11/10 Stlftungsverlag - Potsdam. Verlas? VerreiciM llerklirclie-VerlkM! ousgegeben am 1.Oktober 1918 26 Zeiten l-l in beschränkter /^nrabl gern unberechnet. Destel! rettet in 6er Anlage A Lilien u. Dornen, Erzählungen für Erst Kirsch. Netto—.90 brutto X 1.20 einichl. Krtegsaufschl. L. Wiobel, Berlin NO-, Gr. Frankfurterstr. 44 Ouellenscliriften f. Kun8l8e8cliicli1e u. Kun8tteclinili 6. lVUttelallers u 6. bleureit. Neue KoI§e. >l. Llnterstütrunß 6. k. k Lliuisteriums be§ u. kortßes v. k. Litel derxer, Ulbert lt^. vr. Kamillo Listete. 15 Lde. statt IN. 135.-- für /N. 20.— no. dar. 8tettin, VII. tzueUenbuod Lur Kuustßesohiohte 6. adendl. LIittelalters. VIII (Quollen 2. h^antinisohen oi8vo 6s Lollanda. Vier 2u Dom 153^ X. Dos 2U Land XI uu6 XII XV. Vasaristudien. (XLI u. 466 8.) ^osek veudler Wien II, Draterstr. 38. 1908. Leder. tadellos. Onank- Weidmannseho vuedk. In Berlin: Kandwörterb. d. Xaturvvissenseh. von Korsehelt, Linek. 10 Bde. O. Bischer in dena, 1916. Ukr. Völlig neu. Oebots direkt. lll. Blass in Bonn a. Bh.: Laeomdlet, O.-B. k. d. liieder- rhein. 4 in 3 Bdn. 4°. Oeb. 1/11 m. Re§. — do. 1911, I/II. Keg. apart. Oebote direkt. OsvIIius in Berlin W. 8: Lanßstein u. Bott, ^.tlas d. 8äu§- 120.— ord. kür 48. dar. Gesmhlk Bücher. direkt erdeten. lluxo 8trei8and in Berlin W. 60: -^.Ite Drucke dis 1750, — Lchrik- ten der Bekormatoren, — alte Oesamt- u. LrstansZaden deut- siker, Bomantiker u. ^euroman- iiker. 3. Harder. Altona, Lide, Köniß- skr. 172/74: Brockhans' Konv.-.Lex. XI. 2 Bde. Xationallit. 2. ^.uki. Or. ^.usg. L. Lriederielisen L Oo., Xambß.: Lerrari, II leßno nell'arte italiana. Wild. Htarnet. Neustadt, Haardt: -Becker, Dedvviß. (5 Lxplre.) *^IIes über land^v. Bnehkührunß. Direkte ^.uZedote erbeten. Kurt Wollt Verlaß in LeipLiß: ^nZebote direkt erbeten. -Lruehtsehale. Ld. 1: Keiimann, edines. Dzrrik. Diper L Oo., München. 3. 0. 8edmitriebe Luehh., Oöln: Watten, — Dulver,— LprenZstotte, — Artillerie in allen Bpraeheo. In Dresden-^..: -Overbeck, Oesediekte d. ßrieeb. Dlastik. ^ntiguar. Lrantr'sede Bd.. Demmin in Voi-pomm.: Blasius, Xaturstndien. Bossmassler, d. 4 dahresreiten. Braun'selie Ilokdd. in Karlsruhe: -Ojellerup. ^.lles. *Xeumann, Wahrheitspkad. *— Beden Buddhos. *01denber§, Buddha. *6onrad, beitk. L. 8tudinm der Nationalökonomie. *— Orundr. d. polit. Oekonomie. 1'sili I. III. IV. *Damasehke, Oesch. d. Xat.-Oek. * Diekmann, Kartells u. lauste. *v. 8ekulL6-6a6vernit2, Dankte». "Psekiersehkzr, Kartells u. lauste. -Dolmetsch, OrnamentensedatL. Xeuests ^.nkl. -Ltokkes japonaises. Lkß. 1. (»Da ris, bövy.) -Lestsedrilt der Kßl. DorLeUan- Nanuk. Neissen. -Lolnesies, wiener DorLellan- sammlß. ^le^er. *— n. Lraun, ^Viener DorLsllan. -Lrankentdaier DorLellan. Ver- *— do. 8ämtl. Lande -Oarnier, 1a poreelalne tendre d^ 86vres. -Oranl, alttkürinßer Dorrellan. -Heuser, Lrankentkaler Oruppen u. Liß. 8peyer. *— pkälL. DorLellan des 18. dadrd. 8peyer. *— die DkaiL-2^veidrücker Dorrel- lanmannlaktnr. Heust., Witter. *— die DorLellanmarke v. Lran- kentkal. Xeustadt, Witter. -Ilobson, ^Vorcester poreelalne. -lloüßson, Old LnZI. Odina. ^Kudnert-'Orassmann, karb. I'ier- * Kunst u. Künstler. 3ß. 2. Dkt. 7. Miniaturen. -benL, Lerlin. Dorrellan. 2 Vde. -kaeinet, I'kistoirs du eostume. *— l'ornement poiyelir. Dtsede. u. kranL. ^nsß. -van -Husum, karbiße ^iederg. seiner Llumenstücke, u. anders alte bunte Llumenstüeke. *2ais, kurmainr. DorLelianManu- kaktur LU Höchst. *2e11, Volkskunst im ^.lßän. *2immermann, ehines. DorLellan. *8eh>vindraLdeim, dt. Dauernkst. -Werks über echte Dorrellane, wie: ^.It-Gerlin, — ^.It-Lürsten- der§, — ^It-Köehst, — Xit- 8övres. -Wiedei^aben v. KunstporLeilanen aller Völker u. Länder. Ilußv 8trvi8and in Berlin W. 50: -LlLSvire, — ^.idinen, — dmüinen, — Dlantin, — dansson u. and. schöne alte Drucke. Oerold L Oo. in Wien I: -Kellermann, Inßeborß. Leder. -?öt2l, Ld., ßes. 8ehrikten. (Wien, Nolir.) -Voss, k., kiehards dnn§e. -keinke, Anatomie. 1809. ^O-autier, Koman der ^lumie. *6er§er, 8ehiI1er. I. -Lielsehowsk^, Ooethe. II. *8aars Werke. -Kome^er, Laehsenspießel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder