Umschlag zu /V 2W Dienstag, den 1. Oktober 1918. Orieckenlanä fa Situation internationale 6e !a Oreee ^1821-1917) SlrLLxrx» Löitöur OL^ V^rL>Lr»«lKFr»^, ULrlclk VI 20 Lo^eu krosck., vornelimes frieäenspapier, oril. 10 fr. Lilllsit-uo^ äisut al8 keitkadeu duretr die rsdlr^ietiell vokuweuts (1896—1917) und ein Ke11e8 l^iekt. aut dis ksutiKs keebtslaKS iu Lrieckeutaud uack Lntckeruun^ Die sbrLdi»tLlLLr1«r dsr LarauLis von iiSvud givtzr ^1g.cül, «.bkLn^e". l)S8 Werk ist kür jeden, der 5icl, mil den xrieckiscNen ^nxe- lexenketlen ru deseNättixen Kai oder sicn über sie an Hand der »utNentisctien Urkunden ru unlerrickten rvüuactit, ein üdersus LLtLtSmLIlbL. Vas Werk v?ird uur durek unseren LommissiouLr Herrn Kittler, ^eipr>8 bar niit 30/^ ausßeliekerl., 2 krobesxeniplare init 40^>! ttb^EiNSLoiKS^x^n^xrLL^r« »leken tilr DL« V«rI»Li»«LLLi»8 VöHrsi-ps^oliolOAisdior VsrlaZ 2^LLl'L«LK ^^L kLusIanäsporto) 6— M or»., 4 M bar. 11/10. ^ Teucr»»aszuschlaa 10^ E. W. Pllschel (Kaufungen-Derlag) Nostock. (I Soeben erschien: Ein ML in die Kriegs-und in die Friedenswirtschaft. Von Regierungsrat I. Berger k. k. Landelsakadeniie-Direktor i. R. M.2.80ord., M.2.10no., M. 1.87baru. 13/12 Der Verfasser gibt in allgcmeinversländlichcr Sprache ein Bild über Bank- und Börsenwesen, um so Verständnis für seine Ausführungen zu erlangen. Er behandelt brennende finanzielle Fragen, wie: Papirrgclbfülle, Kriegs anleihe, freie Frredenswirlschaft.Stenererhöhungen, Slaatsschuldcntilgung usw Besonders wird die Ver mögensabgabe behandelt und dle Form, in welcher diese für unser Wirrschaftsleben am besten zu errragen ist. Ein Buch, das nicht nur jetzt, sondern auch für die Übergangs- und Friedenszeit geschrieben ist. „Leyklim", Bering, Leipzig, Graz Tl-omaS. — Verlag: Tcr Bvrscnvcrctn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Deutsches Bua,händlerhauS. St'ntUch in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg 26 (DuchhandlerhanS).