V364 »»rs-nN-lt I. » Dtlchn BNchh-NdkU F"t. u. Kllnft. ersch. Bücher. .V: 234, 7. Oktober ISIS. Kewei8 iol^l aui Kewei8 5e///Ze// §/7 ////> Oe/'/Z/rK /<o/r^e/rZ^Z/o/r. Z)e^ ^§ücZr m/7 ////-em U^/-^ äSe/7§Z6/FZ a//e meme L'/'lva/'Z////^//. Zc// S/'/r e/-§Za////Z, /Za§§ ZwZ^ /ZeL ZroZ/e// />e/565 /Zaz ZZ//c^ m/Z Z.e/c^Z/F^e/'Z ue/'- ^a///Z lv/>/Z. Z)///5S///'F, 6. >§/7-Zem-e? Z9/6 Fc/r/rZ^ Attc^a/r/ZZtt/r§ l)ie8e llrfolxfe veMen nur äurcii äag ^U8kän§en un8ere8 8c!isusen8ler- plsksteg errielt. Mr liefern bsr mit 30"/», bei beson- äerer VervvenäunZ erkökter Kabott; ä conck. kann nickt geliefert ^ercien. Orcl.-Prei's U. 9.50 ^n1lii-opo8-VerIa§ o. m. b. n. kerlin VV. 62 Im Sturm unö Drang -er Zeit ein sicherer Führer: Das Neue Deutschland Halbmonatsschrift Herausgeber: Zlüolf Grabowskp Einzelhefte SO Pf. VtertelfShrlich drei Mark „Wenn man mich fragt, wie ich mir .das neue Deutschland' denke, dann verweise ich ans die von Ol. Adolf Grabowskp herausgegebene Halbmonatsschrift, die diesen Namen trügt. Soweit man überhaupt davon reden kann, daß man in dem Wort eines anderen, oder gar in der geistigen Haltung des bunt zusammengesetzten Mitarbeiterlreises einer Zeitschrift seine üeberzeuguvg wiedersindet, kann ich sagen: So denke ich mir die Neuorientierung im kulturellen und politischen Leben Deutschlands." Ino. Friedrich Siegmund Schulze, Direktor des Jugendamtes der Stadt Berlin, im zweiten Hest der „Tat", 1818. Heft 1 des 2. Jahrgangs ist eben erschienen! Werbe arbeit für Dar Neue Deutschland lohnt sich jetzt reich licher als je! Jahrgang 12.— netto 8.— ^s. Einzelheste 60 H, netto 40 H. Probeheft zum Aushang gern zur Verfügung. Zrleürlch slnüreas Perthes sl.-H-, Gotha. WUW-WWWM-ll-WWU-.U-MWWUWM-MW-W Heusers Verlag lPaul Worringer). Neuwied. ZA Ich bin in der angenehmen Lage, dem Buchhandel ^ anzuzeigen das Erscheinen der Dritten Auflage von Tabak. Kuusttabak und Kautabak für Zedemauu Eine praktische Anleitung zur Züchtung und Behandlung der deutschen Tabakpflanze, so wie zur Herstellung von Kunsttabak und Kau tabak mit Tabakgeschmack. Von A. Schroeter, Obstbautechniker in Rodenbach bei Neuwied a. Rh. Preis ^ 1.— ord., nur bar mit 30o/o und 13/12. Das praktische, handliche, von einem anerkannten Fach mann in Ikichtverstandtichem Tone geschriebene Büchlein kommt wirklich einem vorhandenen Bedürfnis entgegen. Zahlreiche Nachbestellungen erweisen seine Brauchbarkeit. Das hübsch ausaestattete Merkchen verkauft sich spielend aus dem Schaufenster und ein Partiebezug bedeutet auch für die kleinste Handlung kein Wagnis. Ich bitte zu verlangen. Bestellzettel liegt bei. Neuwied, im Oktober 1918. Heusers Verlag (Paul Worringer). K N W W W -tt- W -tti -tt- M W -tti W W W N -«? W W W -tt- -tt- W -tt- W -tt- W