X- 234. 7. Oktober 1918. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschir. BuSbanbel. 5369 Or. Gally Aabinowitz Verlag Leipzig Ende Oktober erscheint: Mondnacht von Leopold von Sacher-Masoch br. 3.50 gcb. 5. „Mondnacht" ist dem groß -^7 angelegten Novillenzyllus „Das Vermächtnis Kains" entnommen; sie ist die Novelle vom Ehebruch. In einer somnambulen Frau, die im Schlaf ihre Geschichte erzählt, wird das volle Llnglück der sich lösenden Ehe gezeigt: die Eheleute, die sich heiraten, in dem, was sie für Liebe halten, bis nach Jahren die Kluft zwischen ihnen hcrvortritt. Beide sind in ihrer Art schuldlost es ist die Ge fährlichkeit der Menschenscele, die unbezwingbar ist. Die große Tra gik der liebenden und erliegen den Frau ist ihrer ganzen Schwere und llncnt- wirrbarkcit auf gerollt. Ein Buch voll atemloser Spannung und nächtlich-grausiger Romantik! Ladenpreis brosch. 3.50, bar 2.30 u. 7/6. „ gcb. 5.—, bar 3.35 u. 7,6. T Zm November 4948 erscheint für das Weihnachtslager Mittelmeer Seefahrtserlebniffe eines werdenden Schiffbauers von Marinebaumeister Hardetk 56 Abbildungen cksiLtn bisher unbekannter Hamburger Schriftsteller hat ein neuartiges Werk geschaffen, das Anspruch daraus hat, in weitesten Kreisen beachtet zu werden. Nicht nur Fachleute und Freunde des Wassers und der Seefahrt werden ihre Freuds an den seffelnden Schilderungen votier Beschaulichkeit haben, auch „Nicht-Martners". Erzieher und Politiker werden den Er lebnissen mit Interesse lauschen. Durch ungezwungenen Humor und vergnügte, niederdeutsche Derbheit zwing! der Verfasser den Leser, ihm mühelos zu folgen. Der Verfasser erlebt an sich selbst die Notwendigkeit der wetterkcnncnden Seefahrt und rust uns zu: „Kinners, sahrt alte mal zur See!" Dann werden wir uns In unserem Werdegang und England in seiner Weltbedeutung erkennen. Dem Werk ist eins „Wort-Verklarung" beigesügt, ln der alle nicht unbedingt allgemein verständlichen Ausdrücke der See fahrt und des Schiffbaues, sowie alte Worte sin Hamburger oder Marine-Dialekt für jeden Laten tctchtsapltch erläutert sind. Inhalt: Werftarbeiter / Maschinisten-Assistent / Seefahrt / Bekannt- schafisn / Ägypten / Pech / Hochpolitische Knöpfe / Ehrten / Klein-Asien / Klassischer Geist / Kurs Heimat / Weihnachts- Nebel / Aus / Wort-Verllarungcn. Lieferungsbedingungen: BeiVorausbcstcllungenbiSzumrZ.Okt.^y^S elegant gebunden 5.— M., bar 3.80 M. Bei späterer Bestellung I M„ bar s.rs M. Freiexemplare stsl/-lO. Verlag Or. Wedekind S Co. G. m. b. H. Berlin S. 44