Umschlag zu />k 234. Montag, den 7. Oktober 1Ü18. ^ei Verkäufen und Versteigerun gen aus Beständen der HeereS- und Narineverwaltung, die für Kriegszwecke nicht mehr gebraucht werden, kann die Zahlung an Geldes Statt durch Hingabe von Kriegsanleihe geleistet werden. Diese Vorschrift erstreckt sich auf alles, was zur Abgabe an die Bevölkerung frei wird, also insbesondere auf Pferde, Fahrzeuge und Geschirre; Feldbahngerät, Motor lokomotiven und Kraftfahrzeuge nebst Zu behör; Futtermittel und sonstige Vorräte; landwirtschaftliche Maschinen und Geräte sowie Werkzeug; Fabrtketnrtchtungen mit den zugehörigen Maschtnen und Geräten; Eisen, Stahl und andere Metalle; Holz und sonsttges Baumaterial; webstoffe und Roh stoffe aller Art. Käufer, welche die Bezahlung in Kriegsanleihe leisten, werden bei sonst gleichen Geboten bevorzugt. Die Kriegs anleihe wird zum vollen Nennbeträge an gerechnet und bis zur Höhe des Kauf- oder ZuschlagpretseS in Zahlung genommen. — Als Kriegsanleihe in diesem Sinne gelten sämtliche 5°/oigen Schuldverschreibungen des Reichs ohne Unterschied sowie die seit der ö. Anleihe ausgegebenen 4V-°Xtgen auSloS- baren Schatzanweisungen. Also: Nur die Kriegsanleihe, nicht der Besitz baren Geldes, bietet Sicherheit dafür, daß der Landwirt und der Gewerbetreibende das, was er braucht, aus dem fretwerdenden Krtegögerät erwerben kann. Soeben erschien in der Sammlung „Laus und Los": ^ die Kaninchenzucht des kleinen Mannes ! Eine Anleitung zur Anlage einer gewinn bringenden Kaninchenzucht Von Luüwig Tenüam, Lehrer 50 S. 8°. Pappband. Mit 2l Rassebildern Zweite, verbesserte Auflage lSeckstes Taufeu-1 I Preise: ord. M. 1.20; netto M. 0.90; bar M. 0.80 und 11/10; fest mit 30^, was müssen öauern, Land arbeiter und Dienstboten in Süö-eutschlan- von -er kranken-, Unfall- un- In validenversicherung wissen? Von vr. Jakob Sebastian 107 S. 8». Pappband. Zweite Auflage. 8. Tausend Bis auf die Gegenwart fortgeführt Preise: ord. M. 1.20; netto M. 0.90; bar M. 0.80 und 11/10; fest mit 30°/, A Früher erschienen in der nämlichen Sammlung „Laus und Los": Sander, RektorAugust: deutflblaub» Aampf mit -em Kartoffelkäfer. Mit 6 Abbildungen. Preis 60 Pf. Apistikus, Anton: VIe Slenenzucht, Anweisung zur Sehan-lung eines Sieaenvolkes nach moüerner Setriebswetfe. Mit 64 Abbildungen. Preis 80 Pf. Aries, Elis.: Die rentable Nuhgeflilgelzuckt. Mit 60 Abbildungen nach der Natur. PreisM. 1.20 Tendam,LehrerLudwig: Seiöenraupenzucht nach alter un- neuer Zuchtmetho-e. Mit 6 Abbildungen. Preis 60 Pf. Aries, Elis.: Sie lohaenüe Taubenzucht. Mit 40 Abbildungen von 29 Raffen. Preis M. 1.20 Bedingt mit 25°/; fest mit 30°/; bar mit 33 >/, 7. u. 11/10 Verlangzettel anbei m.sla»b°ch Volksvereinsverlag 1. Oktober 1918 V. m. b. h. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — «erlag: Der Börsen Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich tn Leipzig. — Adresse der 5,! " Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlcrhauS. Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 28 sBuchhändlerhauS). " ' ' "