Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191810079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-10
- Tag1918-10-07
- Monat1918-10
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5352 », v,»n. «E-nd-l. Gosch. Etnr. — Verkaufsanlräge usw. — Fertige Bücher. ^ 234, 7. Oktober 1918. k. Anzeigen-Teil. ! Geschüsllichc Siiirichlungen und BerSiideruligen. c//L <^LSQ9<^5/bUML T72QA- 22661 <ZN_S. Mit dkM heutigen Taae hat meine Firma ein Postscheckkonto ge nommen. Die Postichtck'urnmer bei Berlin ^VV.^7^ist 45561. Me?n Bankkonto bei der Deutichk'N Bank. Depositenkasse k, Berlin, bleibt nach wie vor bestehen. 1. Oktober 1918. Otto Liebmann, Verlagsbuchhandlang fürNechtS-und Staatswissenschaften, Verlag der Deutschen Juristen- Zeitung und der Deutschen Straf rechts-Zeitung, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 96, verkaussantrüge. Serlm. Angesehenes Berliner Sortiment ist wegen Krankheit des Besitzers sobald als möglich zu verkaufen. Das Geschäft wufr bei einem Umsatz von 60000 und 10000 Un- 11000 ^ ab. Großer Laden mit reichlichem Nebenraum bei billiger Miete, gute Lage. Schnell ent schlossener Käufer kann noch daS gute Das Geschäft ist über 20 Jahre im derzeitigen Besitz und hat eine vor- zügliche treue und sehr gute Kund schaft und umfangreiche laufende feste Lieferungen an Behörden und Bibliotheken. Kaufpreis 35000 Angebote unter ijch 1832 an die Geschäftsstelle d. Borsenverein.« Verlag eines Kunstblattes von Adolf von Menzel, Größe 48:64 om, unausgenutzt, für 3000 Geschäftsstelle des Börsenvereins unter ^ 1828. Hochangesehene, schuldenfreie alr kriegswichtig anerkannte Serliner Suchörucksrei, die besonders auf Herstellung von Zeitschriften zugeschnitten ist, soll verkauft werden. Es sind vorhanden: 9 Schnell- pressen, 3 Tiegel, großes mo dernes Schristenmaterial,4 Setz maschinen usw. Der langjährige Prokurist, ein hervorragcuder Fachmann, würde dem Geschäfte — event. als Teilhaber — erhalten bleiben können. Angebote befördert unter ft 1847 die Geschäftsstelle des BörsenverelnS. Teilhabcrgesuche. Für einen mir bekannten zahIangstähigenKollegenluche ich zur Mündung eines Ver lag» einen solchen oder ein zelne Veilagswerke od. -Grup pen zu kaufen. Es kommen Objekte bis zu wo»».- in Frage. Osnabrück. Artur Baumert, Bnchh. Heinrich Schöaingh Münster i. W. HI Verlage"cr'schi?n!"""^°'^ Veröffentlichungen des Wests. Bauernvereins Hrsg. v. Vorstande, Heft Z. Das UnisatzftenergksiH vom 2«. Juki 1918 mit den Aussührungsbesttm- mungen der Bundesrats ge meinverständlich erläutert von Rechtsanwalt vr. Reineke Justiziar d. Wests Bauernvereins. 8°, 88 Seiten, ord. 2.—, netto 1.50. Diese Ausgabe berücksichtigt besonders die Landwirtschaft und lllr. Mosers Bochhmidlllug (3. Meyerhoff). Graz. (Z) Soeben erschien: Hanausek, Hofral vr. Gust., Prof, an der Universität Graz, Frauen als Zeugen, GruudsMrechl. Testamenisforiueu. Studien zur Privatrechtspolitik. 8°. (XII, IIS Seiten.» Preises.- pösclfl, vr. Arnold, Rttrzzefahtes (ehrbuch KaiWschenMcheurechtes auf Grund des neuen kirch lichen Gesetzbuches. Zweite Hälfte: verwaltungs- und Grdensrecht, privat-, ötraf- und Prozeßrecht. Preis aS 7.— Vollständig 8°. <X, 382 Seiten » Geh. 11.5», ged. IS 5« Pöschls Lehrbuch ist das einzige für Juristen bestimmte Kirchcnrecht nach dem neuen 6oäex zur. eau. --- Wir bitten zu verlangen. --- In einigen Tagen — erscheint: Zmmergrün- kalenöer für üas rvang. Volk in Etaüt unü Lon aus öas ^ahr 1419. Preis 55 H Verkauf, bar 37 H. von 50 Stück ab 36 H. Aus dem Jnbalt iel der- vorgehoben: Miffionsrund- schau von Missionsinsveklor Octtli. Zwei Schwestern, Erzählung von Karl Hcssel- bachcr. Das vierw Kriegs- jahr, von Piarrer Kirn. Neues über die Bersorgungs- aniprüche der Kriegsteil, mhmer. von Rechnungsrat Ströhmfeld. AufdenSlraßen Jerusalems. (Abdruck aus Sven Hcdin, „Jerusalem"). Ferner Gemeinnutz ges, wie die neue Postordnung u. deral., und neben zah.reicben Bildern auch eine Kunst beilage. Verlag der Eoang. Gesellschaft, Stuttgart. Bücher weiden erhöht aus: Schindler, Herma»»: Bulgarien. Ged. 2.— Bismarck. Geh. 2.7» — da. Geb. > 1 — 3»« BiSmarck-Erzählgn. Geh. 2.70 — da. G-d. 4.— König Friedrich August. M-b. 2 25 Da» Schultmd. Geh. 2.2» — da. Geb 3 50 Schalgrbcibuch. Geh. ^ l.8v — da. Ged. 2 50 Z Friedrich Schindler, Verlag. Preiserhöhung. Paul Luther, Deutsche volksabenSr Wir mußten den Preis für das geheflere Exemvlar von M. 6.— auf M. 7.50, für da- gib. Exempl. von M. 7.60 auf M. 9.— erhöhen. Berlin SW. 11, den 1. Oktober 1918. huüen-verlag V. m. b. h Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Vcrlagskatalvge usw. erbittet die Geschäftsstelle des BörsenverelnS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtla.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder