234, 7, Oktober 1918, Fertige Bücher, j Ein feiner stimmungsvoller Humor durchzieht dieses Buch, (Krcuzzeitun'g)IZ Wer sich ein paar köstliche Siunden bereuen will, greife zu diesem Büchlein ... (Brau nschw eigcr Volks blatt) r.ro M. ord. — 4.42^ M. bar. — 44/40 E. W. püschel (Kaufungen-Verlag) Rostock soeben erschien: Der Briefwechsel des Buchhändlers Zum Gebrauch in buchhändlerischen Fachkursen und zum Selbstunterricht von Arthur Benndorf und Aarl Illinq Verlagsleiter Oberlehrer an der Buchhändler- Lehranstalt zu Leipzig Zweiter Band. Sortiment — Antiquariat — Kommissionsbuchhandel — Bewerbungsschreiben — Anhang — Sachregister Kurze Zeit nach dem so beifällig aufgenommenen ersten Bande des „Briefwechsels", umfassend den Verlagsbuchhandel, ist der zweite Band, enthaltend den Briefwechsel des Sortiments, Antiquariats, Kommissions buchhandels usw., erschienen. Er bildet die notwendige und erwartete Ergänzung des ersten und ist ein praktisches, mitten in die Arbeit des Buchhandels hineinführendes Lehr- und hilfsbuch, des in die Hände eines jeden jungen Buchhändlers — Lehrlings oder Gehilfen — gehört, da es dem Benutzer einen tiefen Einblick in das Wesen und die Arbeiten des Gesamtbuchhandels vermittelt. 2ch bitte zu verlangen. Leipzig, lO. Dklober s9s8 Der neue Kosmosband ist ein prächtiges Gegenstück zu vr. Floericke, Plage geister. Bestellen Sie deshalb sofort ^ Or. F. Kurth MWen Mer md SM Tierische Mitbewohner des Hauses geheftet M. 1.25 ord., M. —.80 bar It/lsd gebunden M. 2.— ord., M. l.40 bar Versäumen Sie nicht, unsere Kosmos-Bände stets ins Schaufenster zu stellen. Laben Sie genügend Exemplare des neue sten Buches won Major Franz Carl Endres MMIMlW Ein Roman aus Konstantinopel geheftet M. 3.20 ord., M. 2.20 bar ss/sf» gebunden M. 4.50 ord, M. 3.10 bar II/IO auf Lager? Major Endres wird in einer Reihe von Städten über die Türkei Vorträge halten, deshalb wird dieser historische Noman der die Zustände in Konstantinopel kurz vor dem Aus bruche des Weltkrieges behandelt, Ihr Herbst- md MibmHWsW beleben. Franckh'sche Verlagshandlung Stuttgart 72»