Ferltge Bücher. X- 108, 26. Mai ISIS. phönix-verlagCarlSiwinna 4^ Kattowitz r> öerlin ^ Leipzig -r- ll,I«I»l»lMlIlIIIIIllIIllIIIllIIllIl»II!I»!II»!lIl!lllMllMIIIIlM>!I!M!I!l«IIl>!!>!»MttMl Soeben erschienen: 7 Mark-Romane elegant gebunden und mit vielfarbigen, künstlerischen Schutzumschlägen ausgestaltet. DieSiegerin von Mnp wothe Dieser Roman der gefeierten Schriftstellerin führt uns wieder in das herrliche Bayernland, das der Verfasserin besonders ans ücrz gewachsen, und in dem sie gewisser maßen zu Lause ist Der Roman spielt in der nächsten Umgebung von Partenkirchen, in dem lieblichen Kainzen bad und zeigt uns eine Frau, die in unersättlicher Gier nach Genuß und Liebe, Man» und Kinder verläßt, um nur ihren Instinkten zu leben Der Mann aber, ein junger Künstler, um den sic wirbt, und den unauslösch- lichc Dankbarkeit an sic kettet, wendet sich einer anderen holden Mädchcnblumc zu und ihr eigenes Kind, das ihr der Zufall in den Weg führt, erfaßt ein Grausen vor der Mutter, die immer nur an sich und niemals an Mann und Kinder gedacht. Ei» Wcllpriester, eine imponierende Erscheinung, voll innerster Güte und stolzem, herrischem Wesen hat es sich zur Aufgabe gestellt, die Verirrte auf den rechten Weg zurückzuführen. Er bringt ihr ihren kleine» Jungen, und durch ihre eigene Acht losigkeit kommt das Kind ums Leben, weil in dem Augen blicke, wo sie ihr Kind in Gefahr sieht, der Geliebte naht, den sie herbeigesehnt und de» sie nicht preisgeben will. Das Kind stirbt, und ihr anderes Kind, schwer erkrankt, nennt sie eine „Mörderin". Da ringt sich endlich aus der Wust von Selbstsucht, Genußsucht und Leichtfertigkeit die Mutterliebe leuchtend empor. Glänzend, strahlend steht sie als leuchtender Stern über dem Laupte der Frau, die sich nach langen Irrfahrten selbst besiegt. Es bedarf bei Anny Wothe gar keiner Frage, daß auch die andern Personen mit leuchtendem, festem Griffel gezeich net sind. Die Naturschilderungcn sind von geradezu be zaubernder Schönheit. „Die Siegerin" ist ein Buch voll Tiefe, das jedem Leser eine Welt gibt, die er nie vergißt. Elegant gebunden 7.- Mark Einzelne Exemplare . . 4.90 „ 10 . . L 4.80 „ 20 . . L 4.70 „ so . . s 4.60 „ 100 . . k 4 50 „ 500 u. mehr „ . . L 4.40 „ PH önix-verlag Carl Siwinna -r- Kattowitz öerlin * Leipzig * Soeben erschienen: A 7 Mark-Romane elegant gebunden und mit vielfarbigen, künstlerischen Schutzumschlägen ausgestattet. Die aus der Mühle von Mnp wothe Ein Heimatroman, der in der Mark mit seiner grünen Spree und den blauen Seen spielt, die Anny Wothe so zanberooll zu schildern weiß. Die märkische Heide, wo die Dichterin einen Teil ihrer Kindheit und Jugend verbracht, wo sie lesen lernte in dem heiligen, großen Buche der Natur, da spielt sich die einfache Handlung des Romans ab. Die stille Mühle, diewohljederBerliner,wennanchuntereinem anderen Namen, kennt, ist der Schauplatz der Geschehnisse. Die Mühlenleute die geschildert werden, wachsen uns alle ans Herz, und Suse, des Müllers ältestes Tvchterlein schwingt ein Zanberstäblcin,daß wir nicht los von ihr kommen. Die ganze wundersame Poesie der Mark ist über dem Buche ausge- strent, das wir immer wieder lesen können, um uns an seinem Dust zu berauschen und zu erquicken. 70 Exemplare -- 1 Postpaket. Bezugsbedingungen nebenstehend, auch gemischt.