Rt 10«, 28. Mai 1919. Fertige Blicher. Börlenblatt f. d. Dljchn. vuchhcindrl. 4449 Phönix-Verlag C arl Siwinna Kattowitz - öerlin - Leipzig * Soeben erschien: 7 Mark-Romane elegant gebunden und mit vielfarbigen, künstlerischen Schutzumschlägen ausgestattet. Unö -och von ^lnnp wothe (Dieser überaus spannende Roman der beliebten ^ Erzählerin spielt auf einer alten Burg am grünen Rhein. Die junge Burgherrin, die mit einem Manne vermählt ist, der sie ohne Liebe nahm, erzählt selbst ihr Schicksal. Mit einer Fein heit, die jeder selbst der zartesten Scelenstimmung voll Rechnung trägt, wird hier das Leben einer Frau geschildert, die in Sehnsucht nach Glück und Liebe dahinlebt und in heißem Trotz sich gegen den kehrt, dem doch ihr ganzes Herz gehört. Der Ausgang des Romans ist von besonderer Zartheit und Schönheit. Die wundervollen Stimmungen, die über dem Buche ruhen, machen das Werk allein zu einem Kunstwerk. Und der Rhein, der lieb«, alte Rhein, wie ist er geschildert? So, dah einem das Herz aufgeht und wir jubeln, lachen und singen möchten, dah er noch unser ist und hoffentlich auch bleiben wird. Unter Anny Wothes Romanen ist .Und doch" an erster Stelle ein Schatz von bleibendem Wert. Elegant gebunden .... Einzelne Exemplare . . . 10 „ gemischt 20 so 100 soo u. mehr „ „ 7.— Mark ord. 4.90 s 4.80 s 4.70 s 4.60 s 4.50 ü 4.40 bar 10 Exemplare ^ 1 Postpaket Auslieferung nur in Leipzig. Phönix-Verlag Carl Siwinna <> Kattowitz - Serlin * Leipzig * Soeben erschien: 7 Mark-Romane elegant gebunden und mit vielfarbigen, künstlerischen Schutzumschlägen ansgestattet. HeiSezauber von Mnnp wothe k^sp>er hat ihn nicht schon märchenhaft cmpfun- den, den Zauber der Heide, wenn die Bienen darüber Hinsummen, und Erika und Ginster blüht, und die Heide ihr Blütenkleid mit der pur purroten Schleppe trägt? In diesen Zauber führt uns der stimmungsvolle Roman der beliebten Erzählerin, dah uns das Herz weit aufgeht und wir nur atemlos den Schilderungen der Dichterin lauschen können, die uns bis zum Ende des Buches fest in ihrem Bann hält. Da ist die entzückende blonde Heidelotte und das Grafenkind, das sich fort von der einsamen Heide an den Fürstenhos sehnt, um dann wieder zurück in die Einsamkeit zu flüchten, wo die roten Glöckchen klingen und der Heideduft ihr die Nosenauen des Glücks bringt, das ihr da draußen in der Welt nicht blühen wollte. In der Enge des Hauses und in den Weiten der einsamen Heide mit ihrem Zauber erfüllt sich das Sehnen der jungen Gräfin, während die kleine Heidelotte den Duft und den Glanz der Heimat mit sich nimmt, um damit das Leben eines geliebten Mannes zu verschönen. Wie alle Werke Anny Wothes, bezaubert uns in dem vor liegenden die wunderbar poetische Sprache, die straffe Gliederung der einzelnen Abschnitte und die feine und doch scharfe Charakterisierung der handelnden Personen. Wie auf Goldgrund ge malt, den Bildern der alten Meister gleich, wirken Anny Wothes Romangestalten. io Exemplare ^ I Postpaket Bezugsbedingungen nebenstehend. wir bitten, Ihr Lager rechtzeitig zu versehen, öa Sie Nachfrage groß nnü NeuSruck wegen Papiermangels ausgejchlosten ist. 878