.V l»8, 28. Mai ISIS. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 4S79 Irr ReiMimr (A Wochenschrift der geistigen Revolutionäre herausgeqeben von: Moritz Lederer unter Mitarbeit von: Siegfried Berberich. Norbert Einstein, Klabund, Heinrich Mann, Hans Natonek, Paul Nikolaus u. a. Der Abonnementspreis pr. I. beträgt ^ 36.— ord, 24.— no., pr. Se mester die Hälfte. Einzel-Heft I.— ord., 70 -Z no. Demnächst erscheinen: Pamphlete Flugschriften des „Revolutionär" Mitarbeiter: Gil-Gal, Walter Heinrich, Klabund, Eduard Levi, Paul Nikolaus Preis —.30 ord., —.21 no. Soeben erscheint die zweite Auf lage der Revolutionsreden von Moritz Lederer: ver Sintflut «knüe Preis ^ I.— ord., ^ —.70 netto und 0er Schrei nach Wahrheit Preis 1.— ord-, —.70 netto. Auslieferung erfolgt durch Otto Klemm, Leipzig. Verlangzettel anbei. Mannheim, 20. Mai 1919. Verlag „Der Revelutionär- Ltii, Avrtünrev zu uevlneibeu: Lettow-Vorbeck schreibt selbst nur ein Werk Mim Erlebnisse i« Lstnsribn das im Herbst dieses Jahres in meinem Berlage erscheint R. Z. Tochter, Verlag, Leipzig In den nächsten Tagen erscheint: Die tzrilicrbslosknfjilslirgt - T in Sachsen. losenfürsorge vom 13. XI. 1918 in vom 23. IV 1919 (RGBl. S. 416) unter Berücksichtigung der sächs. AuSführuugsverordnungeu und der schriften des sächs. Arbeits- und Wirlschaftsunnisteiiums mit Anmerkungen und Suchregister. Regierungs-Assessor. Preis broschiert M. 2.40 ord. M. 1.70 no, M. 160 bar u. 11 10 Mit dieser Arbeit will der Ver fasser durch eine übersichtliche Zu-" sammenstellung und Erläuterung der in Betracht kommenden Vor schriften über die „Erwerbslosen- fürforge" in Verbindung mit dem düifnis.abhclfeu und hofft, damit den mit der Ausführung betrauten Behörden und Beamten die Arbeit zu erleichtern. Für das Schriflchen dürfte daher in den beteiligten Kreisen großes Interesse vorhanden sein. Wir bitten höfl. um Ausgabe Ihres Bedarfs und Auslage des Buches im Schaufenster. — Bestellzettel anbei. — Verlag C. Heinrich, Dre.den-N. S. Z. Stemkopf Verlag in Stuttgart- Alle während der letzten drei Wochen eingegangenen Bestellzettel auf Agnes Günther, Die Heilige uns ihr Narr in zwei eleganten Leinenbänüen M. 20." orü. Stuttgart, 23. Mai 1919. mußte ich vorerst unerledigt lassen, da die sehr hohe Auflage für die Massenbestellungen nicht annähernd ausreichte. M In etwa 8 Tagen aber wird eine weitere Auflage in denselben hübschen und starken Leinenband gebunden tz.) ausgegeben weiden Ml Die Auslieferung wird nach Möglichkeit beschleunigt werden. Die Reihenfolge wird sein: M 1. Der Gesamtrest aller V o r a u s bestellungen, M 2. Sämtliche Nachbestellungen bis 23. Mai in chronologischer Ordnung. M JmInterefleeinermöglichstgleichmäßigenverteilungbitteichkeineallzuhohenNachbestellungen aufzugeben. M Die Herstellung weiterer Leinenbände ist mir in diesem Jahre nicht mehr möglich! A z. Steinkopf, Verlag.