Umschlag zu 245. Sonnabend, den 19. Oktober ISIS M A Wie kann ms» von einem > Kanzel an pracLrt^verken 8 reden, die sick beim gossen Publikum leickt W verkaufen lassen, solange man nock keinen W Versuck mit W gemackt Kat. M W „Oie Welt in parken" bekandelt die W W bänder Oeutscklsnd, Österreick-Ongsrn, W Z Italien und clie 8ckweir und bringt aus W W diesen Oebieten eine pülle der kerrlicksten W W und eigenartigsten Oilder, clie sämtlick ciurck W W die Kunst der parbenpkotograpkie gewonnen W Z wurclen und in nock nie erreickter l'reue die W W Katur in aller ikrer Lckönkeit wiedergeben. W W ps liegen vor W I 3 Kunstmuppen I -- mit 250 parbenpkotograpkien. poliokormat. 8 W "pext von ^ok. pmmer, Oeneralsekr. cl. W W O.-ü. /^Ipenver. )ede Kunstmappe entkält W W ca. 40 'pakelbilder und einen "pextband mit W W 40—50 eingestreuten parbenpkotograpkien. W W jeäe Mappe i8t in 8ieli3b8e8cklo88en W unä einreln käuklicii. W 8 preis jeder klappe 40 Kl mit 33 K "/<> gegen bar. 8 l komplettes pxemplar Etappe 1 — 3 W russmmen berogen kür kl. 72.— gegen W bar (40°/°). W Partie: II/IO beliebig gemisckt. Oie wundervolle priedenssusstattung W in Oruck (pörster L korries), Papier M (8ckeukkelen), pinband (pritrscke), die W unter keutigen Verkältnissen einen Preis W von 100 klark bedingen würden, macken W die „Welt in parken" ru einem Kien- W denden Oesckenkwerk. Versäumen 8ie W nickt, lkr l^ager recktreitig damit ru versor- W gen, da die Vorräte nur nock gering sind W und ein Ksckdruck nickt mekr ststtkindet. W blockacktungsvoll Nerlln 8W. 68, ümasostr. 71/72. Vornsbme. künOIerlkcks Sucbuusfiatturis für MottenaufIassri.Larrrl«IcisiiLs Oeorxia pol^olt Verlax, kona s.^kein 2 ÜOÜOÜÜ 8tück verkauktl Nequemste 8pr»ckküdrer kür unsere Krieger! Oder die gsnreWelt verdreltet! bTIr 40 Pleite, jedes piekt So pj ^IbLllesiscd ^merlksviscd ^r»bl8ck ^rsdl8cd-8xri8cd öökmlgck öuIxLrl8cd Lklaegiacd VLol8ck kuxttacd ksper»oto fiulllacd flämlacd fr»vrö8i8cd Orteekiaed Nilläu8l»ol8cti ttoNänäl8cd lblänälaed ltaUelllacd )apLni8ck KeI1l8ek-0rl8cd) Kiausdeli Kroatlacd l.ettl8ck L.ittaui8ck ^LlLtt8cK pergiacd polnkck ?ortux1e8l8cd KätorowLvi8cd Kumäkiiücd Rll88l«ek Rutbevlack 8Lmo»al8ck 8cdvell!8cd 8erdi8ed 8Iov»ki8ed 8Iovenl8ed 8p»ol8ed lürttsed Vox»r1»ck lpILr >2Z pleite, damoteri V«RLlSCl^ ls, SaglLnärr, kraasssen, Itallone-, küssen, Polen, Serben, kumSaen, kutbraeo, Viedeeden, Ungarn. Bcrantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. - «erlag: Der B ö r s e n v e r c i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhauö. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (Buchhändlerhauö).