Illustrierter Teil. >7, 8. November 1918. Ein neuer Schlager ge-iegenervortragskunst! Dr.Cpsler Zc Co. H.m. b.h. inSerlin 8V^.bS, Markgrafenstraße 77 Auslieferung inLeipzig bei tdtto Maier S.m.b.H., inwten bet herm.Sol-fchmte-t S.m.b.H., iu Hamburg bet H.Earlp >I Soeben erschien in unserem Verlage: Wel kriegst du keineMM !!>>!!>>>!!>!>!!!>>!!!>!!!!!!!>!!!!!>!!>>>!!!!>!!>!!!!>!!>!>>!>>!!!>!!!!I>!!I>>!!>>!!!!!!>>>>>>>!>!!!>>!!>>!!!!>!!!!>>>!>!!!!>>>!>!!>>!!>>!!!>>>>!!>>>!!!>>!!!>>!!>!>>!!!>!!!>>>!!!>!!!>>>>!!>>>!>>>!!>>!!!!>!!>>>!!!!!! Lautenscherz °°° Hanns Sreanert Muflk von Zrieörichöermann Zur Singstimme mit Klavierbegleitung. Preis 1.5S M. orü., 1.— !N. netto Zrei-Exemplare 1l/l0 3 Probe-Exemplare mit 40 Rabatt von 50 Exemplaren an SOA, Rabatt Dieses im Deutschen Rünstlertheater, Serlin, mit großem Seifall auf genommene Lautenlieü hat alleflnwartschast öarauf, populär zu weröen. Sereits im Vorspiel zum -ritten flkt von .Wirrwarr" fingt -as Publikum begeistert mit. Infolge seiner gefälligen, einprägsamen Melo-ie -ürste -as LautenlieS zum Siegeszuge eines geflügelten Hastenhauers berufen fein. lNor»öeuIsche Allgemein« Zeitung.) Durch eine geschmackvolle Ausstattung eignet fich -as Musikstück vorzüglich als Schaufenster-Artikel! wir bitten um tätige verwen-ung für diesen Schlager, mit Sem überall ein müheloses unö lohnenöes Geschäft erzielt weröen kann.