Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191811098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-11
- Tag1918-11-09
- Monat1918-11
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X: 262, 9. November 1918. Bibliographischer Teil. VSrsen»laU f. d. Ltschn. «uchh.ndet. 6227 B. G. Trub,,er in Leipzig. Boerner, Otto, Rcalgymn.-Rckt. a. D. Prof. Di-., u. O. Thicrgcn i, Stud.-Dir. Prof. Di.: Lehrbuch d. engl. Sprache. Mit des. Beriicks. d. Übungen im mündl. n. schrifll. freien Gebrauch d. Sprache. Gekürzte Ausg. 0 bearb. v. Obcrrealsch.-Nekt. Prof. Di-. Otto Schöpke. Mit 2 Vollbildern: Herbst u. Winter sowie e. Münztaf. 5. Anfl. 2., unveränd. Abdr. (Boerner-Thiergen: Engl. Unter- richtswcrk. Thicrgen-Schöpte, Gekürzte Ausg. 0.) (VII, 173 S.) 8". '18. Kart. 2. 80 4-20°/,'p. Kranke, M., Stadtsch.-R. Or., u. Ofttof Schmeil, Nekt. a. D. Prof. Di-.: Realienbuch. Mit zahlr. Abb. nach Orig.-Zeichnungen v. W. Heubach, A. Wagner u. K. Bauer, sowie in. 5 färb. Geschichtskarten. Nr. 1, 3 u. 4. gr. 8°. I. Hrög. v. Stadtschulr. Dr. M. Kraule u. Ziekt. a. D. Prof. Dr. Olttvl Auvä^!l "."cvaiigen' Schiilem' 9!^Aufl.^^v!l!',"l8o', ^138 "r' 100'S^' ^''l Hlivbd. 2. 80 > 20»/° 1'. 3 Dasselbe, unt. Mitw. v. Lehr. Nlichj. Lehmann, Stadtschulr. P. Lorenz n. Scm.-Lchr. Th. Szymansli. Ausg. ^ f. simultane Schulen. 9. Ausl. (X, 154, 144, 138 u. 100 S.) '18. Hlwbd. 2. 80 20»/° D. 4. Dasselbe, Hrsg. unt. Mitw. v. Lehr. Rsichj. Lehmann u. Stadtschulr. P. Lorenz. Ausg. .4. f. evangel. Schulen m. Geschichte d. Altertums v. Kreis- schulinsp. Hseinrs. Schoenborn. 9. Ausl. (X, 36, 180, 144, 138 u. 10V S.) '18. Lwbd. 3. 20 -l- 20»/° 1'. sandig, H., Mäüchensch.- u. Lehrerinncnsem.-Dir. Schulr. Prof. De.: Deutsches Lesebuch, unt. Mitarbeit v. Lehrern u. Lehrerinnen Hrsg. (Umschl.: Sachs. Ansg.) II. Tl. gr. 8°. II. <3. Schulj.) Bearb. v. Mädchensch.-Oberlehr. Dr. 5kurt Jolig. 4., uii- veränd. Ausl. (X, 214 S.) '18. Pappbd. 3. — -s-20°/° D. Hosmann, Fritz, Nealsch.-Oberlehr.: Kleines Handbuch f. d. öentschcn Unterricht an d. Unter- u. Mittelklassen höherer Lehranstalten. II. Tl.: Untertertia bis Untersekunda. 3. Anfl. 2., unveränd. Abdr. (X, 07 S.) 8°. '18. 1. 80 20°/, Müller's, Heinr., mathematisches Unterrichtswerk. Hrsg. v. Real- gymn-Dir. Dr. Ernst Kullrich. 8°. Bieter, Albert, Mittelsch.-Nekt. Dr.: Rechenbuch f. Mittelschulen. Im An schluß an d. Unterrichtswerk v. Pros. H. Müller Hrsg. 3. Ausl. 9. Heft: Lehraufgabc d. Klasse l. Mit 13 Fig. im Text. Ausg. f. Mädchen-Mittel schulen. Bearb. v. Mädchen-Mittelsch.-Nekt. Wilh. Nieland. 3. Anfl. (VI, 122 S.) '18. 1. 80 -s-20°/°1'. Müllcr-Prcnßcr: Deutsch im Ausland. (Lesebuch z. Erlernung d. deutschen Sprache f. Ausländer. Unterstufe.) 1. u. 2. Tl. 8°. 1. Mit 6 Abb. im Text. 2. Ausl. (UN S.) '18. 1. — -p 20°/o D.; m. 6 Abb. im Text u. 4 sarb. Taf. 1. 60 -p 20»/° D. 2. Mit 5 Abb. im Text: 2. Ausl. (S. 69—155.) '18. 1. 40 -j-20«/° D.; m. 5 Abb. im Text u. 4 färb. Taf. 2. )- 20»/° 1. Oucllcusammluttg f, b, geschichtlichc» Unterricht an höheren Schulen, Hrsg, v, Geh. Neg.-N. Obcr-Rcg,-N, Gjnsiav! Lainbcc! u, Prof. I),. P(auk( Riihlman». I. (Reihe). 8. 8». 9i ü h l m a n n , P,, Prof. Dr.: Bon 911-1198. 2. Ausl. (32 S.) v. K. k'18s. (8.) —. 60 -P20°/°1'. Schmid n. Gymn.-Ob.-Lchr. Prof. Fr. Speyer: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen, auf Grund d. »Bestimmungen üb. d. Neu ordnung d. höheren Mädchenschulwesens in Preußen« vom 18. VlII. 1908 neu bearb. v. Prof. Gymn.-Oberlehr. Fr. Speyer ll. Mädchen- sch.-Obcrlehr. Prof. Dr. H. Löbner. 5. Tl. Fiir Klasse V <6. Schul jahr). 2., unveränd. Abdr. (VIII, 311 S.) gr. 8°. '18. Pappbd. 3. — -1- 20°/. Tcubner's, B. G., Lesebuch f. d. balt. Laube. Ansg. L f. kathol. Schu len. 2. Tl.: Oberstufe. Mit 32 Abb. im Text. (VII, 269 S.) 8^ l d -I l t / KI 3^50 ^ 20°/, Nit 3 (2 karb.) Xartsn, (IV. 97 8.) '18. Xart. 1. 20 80°/,, 1. Eb( Oswald Thomas Verlag in Leipzig, Wcndt, Hans: Der sterb. Göy. Ein deutsches Versbuch. (88 S,) gr, 8», o, I. l'18). I, 88; geh. 2, 48 Vs Trowiszsch L Sohn in Berlin, Sühmann, Otto, Mnsikdir, Scnt,-Lchr,: Methodisches Handbuch s, b, Gcsangunterricht in d, Volksschule nach d. Mintsterialerlaß v, 1814, Ansg, I in Anlehnung an d, Liederbücher v, Runge-Gast-Gnsindc bearb, (XI, 178 S,) 8°, 18 sllmschi,: U8s, 8, - 4- 287» 1, — Dasselbe, Ausg, II z, Gebrauch neben allen method, Lieder büchern, (XI, 285 S,> 8", '18 (Umschl,: '19>, 6. — 4- 287„ D, Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — JÜustrierter Teil ? bedeutet Teuerungszuschlag. Anzengruber-Verlag, Brüder Suschitzky in Wien. 6233 Die Tonschubleiter und der Drciklangschlüssel. 2 I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 6210 *Graetz: Kurzer Abriß der Elektrizität. 10. u. 11. Aufl. 6 L. Friederichscn L Co. in Hamburg. D Z *Friedcrichsen: Karte von Litauen. Ausg. ^ 5 II 3 Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. 6242. 4< Melzer: Aus dem Leben der Madonna. In Folio-Mappe 400 480 K. Goethe-Führich: Hermann und Dorothea. Geb. in LuxuS-AuS- gabe 50 ./i, 60 L, geb. in Halbfranz 25 ./i, 30 L. Inngnickel: Tiere der Fabel. In Mappe 200 240 K. Keller-Coßmann: Die drei gerechten Kammacher. In Leinen geb. 30 36 L. Kasimir: »Wien«. In Mappe 150 180 X. Schwind: Hochzeit des Figaro. Geb. 15 18 L. Greincr L Pfeiffer in Stuttgart. 6244 ^Schmidt: Die Blinde. Nenaufl. 1 25 ^Lteinmiiller: Die Rhapsodien von der Freude. 61.—100. Taus 1 50 Die Rhapsodien des Lebens. 41. -70. Tans. 1 ./i 50 »f. ^Struck: Wipp. 2 ^ 50 Julius Groos in Heidelberg. D 2 Kart. 12 VorLUZsausA. in Ilaldlür. 30 VVerüen. 3 5 . dlaselwer: Iseüeeliiselio Konv.-Orammatiü. 2. XiiklaZe. 7 ./(. Ketrlüssel 63211. 5. ^ukl. 2 .//. I'rsnelr dvnv. Orammar I>v Otto-Onions. 15. tz6. 6 — OorriZe 6e 1a §r. espa^n. 6. 66. 2 I'3uIi>8-I.6Zv>v8ki: XI. Veut86li6 spraclilekire k. Polen. 8. ^u6 3 ./k. 8elilüss6l 63211. 2. ^iitl. 1 20 !Vl38eIin6r: XI. 66utsetio Zpraelilekre k. I'seüeeksn. 2. ^ukl. 3 .//. Lelilüssel 63211. 1 ^ 20 l'i3N2.-8s)3n. Xonv.-Hueli. 2. ^utl. 3 .//. I. Lindanersche Univ.-Buck)h. (S6)öpping) in München. 6250 ^Trautmann: Kulturbilder aus Alt-München. Etwa 7 Robert Lutz in Stuttgart. ^ 6234 Napoleons Leben — Von Ihm Selbst. 5. Aufl. 13 Bde. je 7 .//. in Halbleinen 9 ./i, in Halbfranz 15 E. E. Meinhold L Söhne in Dresden. 6238 Neuer Wochenabreißkalendcr 1919: Unsere Heimat. 2 ./i 50 .1. Georg Müller, Verlag in München. 6245 47 *Eruse>istolpe: Russische Hofgeschichten. 9 ./i, geb. 21 ./(. ^Gomnlicki: Warschau. 20 ./?, Halbleinen 28 ./i, Halbleder 32 .//. ^9kanch: Erinnerungen. 18 ./i, geb. 30 .//, Luxusausg. 00 ./(. Oldenburg L Eo. Verlag in Leipzig. 6249 Küas: Ums Deutschtum. 4 geb. 6 Friedriä) Andreas Perthes, A.-G. in Gotha. 6241 *Spyri: Heidi's Lehr- und Wanderjahre. 227.—251. Tausend. *— Heidi kann brauchen, was es gelernt hat. 176.—191. Tans. Je 5 .//. August Scherl, 61. m. b. H. in Berlin. D 1 Kloerß: Mutter sein. 4 .//, geb. 6 ./(. Lambrecht: Susanna. 4 geb. 6 Wenger: Er und Sie. 4 .//, geb. 6 L. Staackmann in Leipzig. 6248 *Das gute Buch. Bericht über neue Bücher 1918. Gratis. ^-Taschenbuch für Bücherfreunde, Hrsg. v. Rudolf Gretnz. 5. Folge. Kart. 1 Verlagsbuchhandlung Fr. Zillcssen in Berlin. D 4 Meyer: Da steht im Wald geschrieben — — 2 ^ 50 geb. 3 75 — Aus dem Lazarett. 1 ^ 50 Theodor Weicher in Leipzig. 0249 "Kriickmann: Der Boykott im Lohnkampf. 8 geb. 10 843*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder