x° 264, 14. November 1918. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6293 Union Deutsche Verlagsgescllschaft Zweigniederlassung in Berlin. <»iiinmi Leitunx luebblatt k. 6. Oummi-, Outtaperelra- u. V8be8i- äebriltleiter: 6. Lpringer. 33. Oütbr. 1918—Lsptdr. 1919. 52 Kru. (Kr. 1—5. 60 8.) 35X24,5 ein. Viertels, d 4. - Bro) Vcrlagsanstalt Bcn.zigcr L Co. A.-G. in Einsiedeln. S8elt, Alte u. neue. Illustriertes Familienblatt. Verantwortlich f. Oesterreich-Ungarn: Oscar Kirsch. 53. Jg. 1918/19. (Oktbr. 1918— Septbr. 1919.) 12 Hefte. (1. Heft. 40 S. m. 1 färb. Taf.) 31X 22 ein. Viertels. 3. 50; Einzelheft 1. 20 Fe) Vcrlagsanstalt Alexander Koch in Darinstadt. liuieu-Ookorotioii. Oie Zesainte WollnunA8Üun8t in 6114 u. Wort. I4-8g.: Ilolr. Vlxcir. Kveli. 29. 1918. 10. Uekt. (32 8. m. Vbb. u. 3 Ink.) 34X25,5 em. Viertels, b 6. —; Oinrellrekt 3. —; > - voppelbelt 5. — »ortlieli l. 4. lext: Krai^ ZtnnZer. 22. ÜA. Olrtbr. 1918—8eptbr. 1919. 12 Helte. (1. ttelt. 146 8. m. ^.bb. u. r. 1. larb. Inl.) 21X22,5 em. Viertels, d 7. 50; Linrelliekt b 3. —; DoppeUiekt 5. — 8tnnger. 31. 4Z. 1918. Kr. 19 n. 20. (20 8.) ll.6x.-8". Oalbj. d 6. —; I^in^el-Kr. —. 70 A. C. W. Vogel in Leipzig. liecl. v. ?roü. Vr8. ll.su4ol'l) fv.s Xrelrl, Ofrclrs. iVorik, Ksr4r). lilüller u. llsrn8t) fv.s liomberg. 128. 64. 6 Helte. (1. Oekt. 80 8.) 8r- 8°^ '18. ^ ^ d 19. — 6 llekte (1. u. 2. Hell. 144 8. m. 36 Vbb. u. 1 Knrve.) gr. 8". '18. 22. — Polksbund-Verlag in Wien. Pichler, Will)., Ehrenkämm. Katech.: Katechesen f. d. Unterstnse d. Volksschnle. Im Anschlüsse an d. v. ihm verf. »Kathol. Religions büchlein« ansgearb. 1. Bdch. 2. Lfg. (VI u. S. 177—267 u. 8 n. 9.) 8«-. '18. 2. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil ? bedeutet Teuerungszuschlag. B. Bchr's Verlag (F. Fcddcrscn) in Berlin. 6302 Sternberg: Der Venusberg. 2. Ausl. 3 .//, gcb. 4 50 6. Bertelsmann in Gütersloh. 6309 Dalman: Orte und Wege im Leben Jesu. 12 ^//. Holst: »fröhliche Leute«. 5. Ausl. 2 .//, geb. 3 „//. König: Die Eicnesis. 25 gcb. 28 Nelle: Schlüssel zum Evang. Gesangbuch für Rheinland und Westfalen. 15 geb. 17 .// 50 Das Nene Testament in religiösen Betrachtungen für das moderne Bedürfnis. 3. Band: Böhmer: Das Lnkasevangelium. 2. Ausl. 6 .//, geb. 7 .<//. — do. 4. Band: Rump: Das Johanncsevangclium. 2. Aufl. 7 .//, geb. 8 .//. — do. 10. Band: Mayer: Die Thcssalonicherbriefe. 2. Ausl. 5 .//, geb. 6 N. Ehrlich in Berlin-Eharlottcnbnrg. 6300 Blitz: Die feine Marke. 2 .^i. ^Nosenhayn: Der Cotillon der Toten. 2 50 B. Elischcr Nachfolger in Leipzig. 6314 Kretzer: Das Mädchen aus der Fremde. Roman. 4., 5. n. 6. Taus. 5 gcb. 6 50 F. G»;ttentag, Verlagsbuchhandlung, 6). m. b. H. in Berlin. 6308 Entscheidungen des Oberpriscngcrichts in Berlin. Etwa 16 ^/. K. F. Kochler, Verlagskonto in Leipzig. 6311 »Deutsche Kultur in der Welt.« Sonderheft: Deutschtum im Auslande. 4 50 — Deutsch-Oesterreich. 2 -//. Kaipathenländer n. Ungarn. 2 25 Deutsch-Böhmen in Vorbereitung. Fos. Köse! sehe Buchhandlung in Kempten. 6312 Wcismantel: Die Bettler des lb. Gottes. 2 50 no., gcb 4 .// 20 ^ no. — Mari Maölcn. 5 no., gcb. 6 70 no. Landhaus-Verlag in Jena. 6304 Nochl: Das Attentat. 4 50 ^5, kart. 6 .//. Stein' Die Ballette des Todes. 4 .// 50 kart. 6 '-'Stock: Sommcrivunder. 3 .//, kart. 4 50 Vorzugsausg. 10 .// Mauz Verlag in Wien. 6308 Meinl: Zwang oder Freiheit. 1 30 u. 10"/«, D. Gustav Schloctzmanns Vcrlagsbnchh. (Gust. Fick) in Leipzig. 6310 Meister Guntram von Augsburg: Der reisige Michael. I. Schncllschc Verlagsbuchhandlung in Warcndors. 6305 Timpe: . . die Sehnsucht haben. 3 .V/ 25 F. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. 6304 "Zicmtzcn: Zeitgemäße Betrachtungen über Natur und Religion 1 ./i 50 Thcod. Thomas, Komm. Gcsch. in Leipzig. 6300 Halbcrt: Die Katastrophe unserer Kultur. 2. Aufl. 4 .//. in Pappbö. 5 in Leinen 6 P. I. Tanger in Köln. o i ^Tangers Musikschatz. Bd. 5. 18 Verlag der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. II 3 "Deutscher Toldatenfrcnnd 1919. 30 '-'Pfeffernüsse. Kurzweil fürs Feld. 30 Verlag für Sozialwissenschaft, G. m. b. H. in Berlin. 6305 Ein Sozialdemokrat über Die Schuld der Deutschen Negierung am Kriege. 111.—120. Taus. 1 ./i 50 Fritz Wolf in Magdeburg. 6310 Teil: Ein Fccngcschcnk. 1 .>/ 50 — Reinheit und Jugend, Sehnsucht und Liebe. 2 50 .1 — Gedichte. 75 ^5. 851