-L 265, 15. November 1918. Fertige Bücher. Verlag Parcuö L Lo., München Neuheit hel-enlust un- tzel-enlei- Bilder--Geschichten aus großer deutscher Zeit Lcrausgcgeben von Generalmajor Josef Peter, illustriert von Professor O. Hosfmann Ein starker Band von ca. 350 Seiten mit 12 mehrfarbigen unü über 100 einsatbigen öilüern. Preis M. S.— orü., M. 4 8S no. bar 2 Probeexemplare für M. 4.— no. bar Ein glänzend ausgestattetcs Buch für die Jugend, welches zu Weihnachten gerne und viel gekauft wird. l»M!!Mllll»M»MllM!Mll!!ll«!Mll»llll>ll«llMtt>Mllllllll»M>»>M!»Mll»I s Geschichten -es Großvaters Ein Erzählungsbuch für die Jugend von A. Dlum»Erhardt und Wilhelm Noegge Mit 10 ganzseitigen vierfarbenüruckdilüern unü einer großen Neiße in ü-n Text verstreuter Schwarzbilüer. Preis M. H.— orü., M. 4.— no. bar u. 11/10 Ein-"-,! 11/>0 i^xemvl. x»r pro*'» mit 45"/> f',' m Z6.— dar. Ein Buch für die Jugend mit vielen Bildern wird schon wegen seiner guten Ausstattung viel Allklang finden. Verlag Parcus §- Co., München Romantische Hücherei Jedes Bändchen im Umfange von ö-9 Dogen, elegant kartoniert,mit Buchschmuck u. Umschlagzeichnung. Bisher gelangten zur Ausgabe: Bd. I: Lichenüorss Srevier, ausgcwählt und ciugelcitet von Or. Elias Zolkiewcr. Vd. II: Clemens Grentano, Chronika eines fahrenden Schülers mit Bildern von E. v. Stcinle und Jos. Vcckcrt. Vd. III: Nürnberger, w., Ein Tag in der Waldschmicde. Vd. IV: Geißler, Horst Wolfram, Der Zauberlehrling. Vd. V: öranca, G., Die Zwölf Apostel- Legende mit Bildern von Lnbcrt Wilm. Jedes Sänüchen M. 3.— orü-, M. 2.— netto dar unü 13/12 100 Exemplare gleichmäßig gemischt mit 40^ ä M. 1.80 no. /^2s unterliegt keinem Zweifel, daß die Bibliothek, die wir bei den heutigen Verhälnisscn nur unter großen Schwierigkeiten hcrausbringcn konnten, einen glänzende» Absatz staden wird. Wir bitten daher umgehen» möglichst ölrekt ZU bestellen, du die knappe» Vorrälc vorarissichliich bald vergriffe» sein weiden und ein Neudruck nicht erfolgen kann. Hl « L56