265, 15. November 1918. Fertige Bücher. Carl Winttr's ll"ioeksilStsl>all>ddla. Heidelberg. (/) Zur Versendung liegt bereit: Ali; der Werkstatt RMmdl; von Carl Neumann o. ö. Professor für Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Mit 1 Tafel und 57 Abbildungen im Text. Preis geheftet M. 25.— „ kartoniert M. 27.— (Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhandlungen heraus- gegeden von Carr Neumann und Kart Lohmeyer 3 ) Dieses neue Werk des Heidelberger Kunsthistorikers und bekannten Rembrandkbiographen und -Forschers dürfte bei den Kunsthistorikern, Sammlern und Mu>een. aber auch bei Kunstfreunden leichten Absatz finden. Das Werk beyandelt in 3 Abschnitten, Rembranbt als Monumentalmaler, Zur Kritik von Rembrandls Zeichnungen, Rembranbt und die Überlieferung der Kunst. Im Vo-dergrund von Rembranbt als Monumenialmaler steht das Monumentalgemälde Rembrandt's „Die Verschwörung des Civilis in Stockholm". Aus diesem Grunde seien namentlich auch Stockholmer Firmen auf Carl Neumanns neueste Arbeit aufmerksam gemacht. Unverlangt versenden wir nicht. Rabatt 30^. Ein Teuerungsaufschlag darf nicht erhoben werden. N Aum Völkerbund « D und vauersrieöen! 8 D Emil Ruegg A V Die Bereiiiigtell Slaatea 8 «vl>» Eilrogg «ad Amerika ß V Md der Dmrsriedea 8 W U Preis M. 2— ord., bar mit 35^ W Der Verkasser dieser Schrift wurde von Seiner H W W W d Heiligkeit dem Papst ganz besonder» ausgezeichnet, « dpkbald mird der Hldsnk »in InNnonkt'i' s-iri M W W W W W deshalb wird der Absatz ein lohnender sein. Wir bitten auf betlieg. Bestellzettel zu verlangen. Hochachtungsvoll Georg L Gie., Verlag ^ Sasel M U K R M A N WWW WWWWWiWWWWWWWWWWUW l- und o^tMicri-llngarn 1: 11/2 Idill. Kasb dsn nsusstsn statistiseksn VsrökksntliebunAsn bsarksitst. ^lit 2 via^rammsn: Verxleickende Orosse der dlationalitäten in Oesterreick-Onxarn. — perrentuelles Verkältnis der Nationalitäten in den grössten 8tadtea Oesterreick-L'nxarns. 70:92 em ^ross. In warben ausAvkübrt. 3.50 orä., 2.30 bar und 7,6. 100 auk vinmal boro^sn ^0^7 obns Krsisxsmsiiars ^latt mit Lins ssbr übsrsiebtliek xsarbsitets, dis Osbivts der vsrsekisdsvsn Völksr in dem bisberi^su Osstsrrsieb- On^arn in karbixsu Kläcken ^ut rum ^usdruclc brin^snd« Karts. ^ucb di« 8tädts mit iVlinvritatsn von 10^ bis 50^, sind sntsprscbend ^vlcsnnLsicbnst. Krüber «r86bi6Ntzn. Lin keitraz rur dlationalitaten- ug,d 8prackeakrsxe in Oesterreick-Unxara. 6 Karten mit sinsm srläutsrndsn 1«xts. Krsis 1.— ord., ^ —.70 bar und 7 6. 100 auk Einmal bsroxsn obns Krsisxsmplars Alatt mit ^OVo- Lins Oebsrsicbtslcartv von Osstsrrsicb-OnAarn, so^vis kolcbs dsr eiurslnsn Kronländsr mit ^n^ads dss Lpraeb- xsbistss dsr vsrsebisdsnsn Völker in Karben. WIMM U-N 1:7^ >lil1. Lsarbsitst von Ol*. krivcrtdo2satkürLtbnoZr»pIiis. Kins in Karben aus^skübrts 70:92 cm xrosss, mit sinsm srläutsrndsn Isxts vsrsobsns Karts. 2.80 ord., 1.80 bar und 7/6. 100 auk einmal bsro^sn obns Krsisxsmplars ^latt mit /0' «. i. 6. m. b. ü., VVEdl. 8 .7»