Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191811158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181115
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-11
- Tag1918-11-15
- Monat1918-11
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6322 Borjeiiblart s. d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 265, 15. November 1918: Vs Grs. Kleiter in Passau. » rtltvvderxdr, : Karts d. Da^riselien u. (I. Dölimer-XValdss. Kirt- xvvrken u. ^ereielinet unt. Mt>v. v. Ku§6ii >Vrdtenl)6r§6r. Hrsg, vom VValdvsreiri. 1:250,000. 13. ^ritl. 48X73,5 em. o. 3. s'18^. In Komm. nn. 1. 60 ritudolf Müsse, Abt. Bttchverlag, >» Berlin. Jahrbuch, Illustriertes. Kalender f. d. I. 1910. (25. JubilüumS- Ausg.) (IV, 294 S. in. Abb. n. 3 Taf.) 8°. Pappbd. 5 3.— Rcck-Malleczcwen, Fritz: Frau Ubersee. Roman. 2.—10. Taus. (191 S.) 8°. o. I. s'18j. 4. geb. 6. V) Paul Parey in Berlin. Hufnagl, Leop., Zentralgütcrdir. Dr.: Handbuch d. kaufin. Holzver- wcrtnng n. d. Holzhandels. Für Waldbesitzer, Forstwirte, Holz industrielle n. Holzhändler. 6., vcrm. u. verb. Ausl. Mit 28 Text- abb. (VIII, 405 S.) 8°. 18. Hlwbd. 16. — 4- IO«/» nr. Kits Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Baumbach, Karl: Hotel Dion. Lieder v. Kriegsgefangenschaft u. Heimkehr. (IV, 76 S.) gr. 8°. '18. 3. — trugen Ernsins Berlag in Kaiserslautern. H 4 Müller: 's Lorchcn vom Hofe. 3 60 Weitzel: Der arme Hans. 6 60 ^s. Mayer: Die Entstehungszeit der pfälzischen Unionskirche. 5 40 Karch: Mit der Pfälzer Division in Flandern. 1 ^ 50 Becker: Hedwig. 8. Anfl. 5 40 Münch: Die pälzische Weltgeschicht. 33.-38. Taus. 2 70 ^ — Nene'Sache for zu lache. 8. Anfl. 1 ./i 10 Müller: Der Krieg deheem. 6.—10. Taus. 1 10 Alexander Tuncker Verlag in Weimar. 6348 *Lange: Reines Deutschtum. 5 60 ^Z, geb. 7 *v. Massow: Polennot. 4 .// 20 geb. 5 .Vi 60 Fchr'sche Buchhandlung in St. Gallen. 6333 8t. Oallisebs Ooseliielltsquellen, lirsg. v. 6. ^le^er von Xnonan. VI IVIonaelius 8LngaI1ensis (KvUcerus Laldnlns) cko Earolo I^a§no. 4 Duretz Katur und Kultur boclin§to landsellaktllells Voränclorun^on im mitoru KiutÜAodiot von I)r. pliil. ^dolk Uoomor. 6 Ernst Finckh, Berlag in Basel. 6343 *Heise: Die Entente-Freimaurerei. 9 B. G. Tenbncr in Leipzig. Natur n. GeisteSwclt, Ans. Sammlung wissenschaftlich-gemeinver- ständl. Darstellungen. 281. Bdch. kl. 8°. Lange, Max, vr.: Das Schachspiel u. seine stratcg. Prinzipien. 3. Ausl. 13.-18. Taus. Mit d. Bildnissen <5. Laskers u. P. Morphys, 1 Schachbrett- Tas. u. 43 Diagr. (112 S.) '18. (281. Bdch.) 1. 20; Pappbd. 1. 50 -I-30°/o nr. Berichtigung der Titclangabc in Nr. 259. Ullstein «L Co. in Berlin. Bojer, Joh.: Das große Sehnen. Roman. Aus d. Norweg. iibers. v. Julia Koppel. (379 S.) 8°. '18. Pappbd. 4. Gorki, Maxim: Unter fremden Menschen. Einzig autor. Ubers, v. August Scholz. (486 S.) 8°. '18. 5. 50: Pappbd. 8. - Rittncr, Thaddäus: Das Zimmer d. Wartens. Roman. (375 S.) 8°. '18. Pappbd. 4. Straß, Nndolph: Das freie Meer. Roman. 1.—40. Taus. (440 S.) 8°. '18. 6. —: Pappbd. 8. 50 Ullstein-Bücher. Eine Sammlung zeitgenöss. Romane. s103—105.s kl. 8°. Je 1. 35 Baudtssin, Eva Gräfin: DaS Nachtigallcngebüsch. Nvman. (250 S.) o. I. l'181-. (105.) (24o"S.) F. l'181. ^'(lÄ!) ^ ' 0"""' Wolfs, Ludwig: Der Sohn d. Hannibal. Ein Spvrtroman. (250 S.) o. I. l'181- (103.) Ullstein-Kriegsbücher. 39 u. 42. kl. 8°. Je 1. 35 Fechter, Hans, leit. Ing. Mar.-Obcring.: In der Alarmkoje v. 1l 35. (153 S.) '18. (39.) B v l ck, Herb., Leutn.: Die Wölfe. Mein stbirisch-kaukas. Abenteuerbnch. <261 S.) '18. (42.) Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil D bedeutet Teuerungszuschlag. Amalthea-Berlag in Zürich. II 1 *Amalthea-Almanach. 1.-10. Taus. 2 ./i 50 Rudolf Leonhard Hammon K.-G. in Frankfurt a. M. 6346 *Breuer: Messiasspuren. 2 Hans Hcdewig's Nachf., Curt Ronnigcr in Leipzig. II 3 Imrk: ?lii1080i)liio des Zotiaelis. 6 kein §eb. 8 Hcrdcrschc Nerlagshandlnng in Frciburg i. Br. 6338. 44. 45 "Dörfler: Das Geheimnis des Fisches. Geb. 1 ^50 Duppbmid 32 "//"öO ^ ' 8 - m *Cardauns: Aus Luise Hensels Iugelldzeit. Kart. 4 *Ke6le8la orrins. II. Ldetzn.: dusel, Odo, 0. 8. L.: Das Oe- däekitvis des Herrn In der altebristlieben DiturZie. 90 *Gihr: Die heiligen Sakramente d. katholischen Kirche. I. Bö.: Allgemeine Sakramentenlehre, Taufe, Firmung und Eucharistie. 3. Anfl. 13 .//, geb. in Halbbuckram 16 *Holl: Die Jugend großer Männer. 8. u. 9. Anfl. Kart. 5 20 *Kempf: Zur Höhe! Kart. 3 ./i 80 ^ m i . uaes iones praeeipuae moia es. . i io s er». *Schmitt' Des Priesters Heiligung. 6 50 kart. 7 50 *Schiott-Fiechtl: Sonnseitige .Menschen. 4.-7. Aufl. Geb. iir Halbleinwand 7 ^ 60 *Weber: Menschensorge für Gottes Reich. 2. n. 3. Anfl. 1 40 kart. 5 ./i 60 Otto Hillmann in Leipzig. 6326- Horst: Allgemeine Mythologie nnd Religionswissenschaft 1917. 1 ./i 20 ^5 . I. Kanffmann in Frankfurt a. M 6333 Dr. Mehemed Emin Efendi: Die Zukunft Palästinas. 1 10 Jos. Köscl'sche Buchhandlung in Kempten. 6352 Steiger: Job, der Feigling u. and. Novellen. 3 ^ 50 no., geb. 5 20 ^ no. Stockhansen: Das große Leuchten. 5 .// no., geb. 6 70 no. Baldur-Verlag Robert Frikel in Haynan (Schlesien). 6353 Baldur-Bücherei: 1. Deutsche Saat; 2. Das heilige Opfer: 3. Der lustige Rat. Je 1 .// 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 6332 Betz: Psychologie des Denkens. 12 .//, geb. 14 ./(. Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie. Beiheft 17: Bühler: Das Märchen nnd die Phantasie des Kin des. 4 .//. E. H. Bcck'sche Pcrlagsbuchhdlg. Oskar Beck in München. 6345 *Schultze: Grundriß der christlichen Archäologie. Leicht geb. 5 .//. F. Bruckmann A.-G. in München. 264, S. 6313 »Mebes: Um 1800. 2. Aufl. Geb. 30 Die Bücherstube am Siegestor, Horst Stobbe in München. 6348 *v. Hatzfeld: Liebe. 25 Robert Lutz in Stuttgart. 6337 Rosen: Der deutsche Lausbub in Amerika. 3 Teile. Teil I. 39. Aufl. Teil II. 30. Ausl. Teil III. 25. Aufl. Je 5 50 geb. 7 Faber: Unter Eskimos nnd Walfischfängern. 10. Anfl. 6 ./k, geb. 7 ./i 50 I. E. B. Mohr IPanl Licbcck) in Tübingen. 6332 Mulert: Schleiermacher. 1 geb. 1 30 A.-G. Ncuenschwandcr'schc Verlagsbuchhandlung in Wein- 6350 feldcn und Leipzig. *Tanner: Danubicn. 2 Fr., 3 .//. N. Oldenbourg, Verlag in München und Berlin. 6334 ^eclinlsetil;? lüteratur-Kalendei' 1918. 1. dalir^. Ost). 12 Bruno Eassirer in Berlin. Duiet: Die Impressionisten. Volksausgabe. 3. Aufl. 6339 Quelle «L Meyer in Leipzig. 13 .//. * *Lehfels: Die große Woge. Geb. ca. 7 ./i. 6351
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder