^o.o»o,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,00,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,OE 6616 Fertige Bücher. X° 273, 26. November ISIS. »0,0 »0,0 »0,0,0,0,001,0,0,0,0» o> jO Verlag von friedlich llothdarth in Leipzig. vemnächst dnngen wir rur Nusgabe: T Die sechs Mallies. koman non lgna Maria. Mt farbigem Umfchlagbild von N. 5cheiner. Preis M S.—, gebunden M H.—. kzier meldet sich eine bisher noch wenig be- kannte Verfasserin rum Wort, aber ihr Name bürste dem deutschen vuchhandei bald ein sehr vertrauter werden, wie hoch wir igna Maris einschshen, erhebt ohne weiteres daraus, ässs wir sie in unserer ltomankoiieklion unmittelbar neben sehne, panhugs und Lourlhs-Mahler steilen. 5ie ist ihnen ooilkommen ebenbürtig, aber doch wieder ganr anders. ihre grosse frische macht die Lektüre der „5echs Mslties" ru einer ungemein anregenden. Die Handlung ist gut erfunden, die charsktere fein beobachtet und das Milieu ein nicht eben gewöhnliches. Ls ist keine blosse Redensart, wenn wir prophezeien, dass ein Leser dem andern das buch empfehlen wird. ver sehr wirkungsvolle Umschlag wird sich als werbendes klement für den Uomsn unzweifel haft bewahren. wir bitten um rege Verwendung. Lei Uuf- wendung von einiger Mühe dürste sich bas ge schah mit den „5echs Mattt'es" als sehr lohnend erweisen. wir gewahren einen vorrugsradatk von und 11/10 kxemplare, wofern feste Bestellung bis rum Lage der ttusgabe aus beigesügtem Verlangrettei bei uns eingeht. 5pZte>- 53^°/o. geneigter vuslrüge gewärtig, hochachtungsvoll Leiprig, im herbst 1918. friedlich ^othdatth. Franz Schneider Verlag Verlin-Schöneberg u. Leipzig Soeben erschien: Max Iungnickel Aus den Papiere« ei«es Wa«l>erkapses Titel ir. Eiiibiindzeichniilig mm Richard Grimm-Sachseuberg Mark 4.50 Inhalt: Schwarzdorn-Frühling. — Nach den Ruinen von Orval. — Der blinde Soldat. — Bilderbogen aus Brügge. — Abend in Brügge. — Die Kaffeeklappe. — Im Oktober. — Der Unteroffizier und das Engels haar. — Blücher. — Goethe am Wanderstabe. — Im Babelsberger Schloß. — Der Nock des alten Fritz. — Der alte Fritz bei den Grenadieren. — Die Zirkus kompagnie. — Mommsens Zylinderhut. — Luther. — Eine Predigt. — Dorfpsalm. — Frühling. — Kriegs tagebuchblatt. — Der Nachlaß. — Als mein Herz stehenblieb. — Das Amulett der Russin. — Eine An ordnung des Unterrichtsministers. — Der Dorfschul meister meiner Mutter. — Die zukünftige Fibel. — Geblendete Finken. — Die alte Postkutsche. — Geh ich auf ein Haus drauflos. — Ein Erlebnis mit dem Deutschen Literaturatlas. — Die nicht begraben sind. — Der Müllergeselle ist im Kriege. — Der Bauern junge. — Der Kirchturm macht Hochzeit. — Perückcn- mühle. — An Dich. Dieses ist ein rechter Jungnickel: mannigfaltig im Stoff, reich an Ideen, aufmerksam im Er fassen psychologischer Momente, humorvoll und liebenswürdig in der Kritik, eigenartig im Stil und feingeschliffen im Ausdruck, Der Wander kopf ist ein Weihnachtsgeschenk von großer Absahfähigkeit! Die günstigen Bezugsbedingungen rechtfertigen eine tatkräftige Verwendung. Verlangzettel anbei. »0,0,0,0,0,0» 0,0,0» 0,0,0,0,0» 1 I