Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191811281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181128
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-11
- Tag1918-11-28
- Monat1918-11
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8884 BSrl-nbl-Ud. Dtlchn. Buchhandel. Fertige Bücher. X» 275, 28. November 1918. Verlagsanstalt w. Trö sch. Olten Kommissionär: Gtto Maler MV" 2um erstenmal Im Sörsendiatt angezeigte srs Sücheri Die neue Schweiz. LLL'L Sie es werben wollen, von e. Rogaz. Z. Sufi. m. 4 so Ein Luch, das aber auch im Ausland alle Beachtung verdient. Konraü folke schreibt in der „Neuen Zürcher Zei tung" in einem vierspaltigen Leitartikel: „Es ist unmöglich, von dem Gedankenreichtum des Luches in einer Besprechung auch nur einigermaßen einen Legriss zu geben. SlrnuN in der „Thurgauischen Arbeiter-Zeitung": . . Naga; hat recht, wenn er sagt: es ist Hochland, das man da betritt. Aus jeder Zeile des Luches spricht ein großer, edler Geist, spricht die Liebe zu Volk und Land, aber eine Liebe, die ihr schönstes und tiefstes §euer empsängt von der Liebe zur Nienjchheit, zum INenschen. Luzerner Tllgbllltt: Wir grüßen dieses Luch, wir grüßen es mit um so größerer Dankbarkeit, weil es in der Stunde der Not erscheint Ähnlich lauten hundert andere Zeitungsbesprechungen. Das Schiss ües Todes, k-m^" von vr. Lüwarü Stiigeblllier. ZZO Seiten Großoktav. Preis M. 6.50, drosch. M 5.— Das „Inlelllgenzblott", Lern schreibt: Unbarmherzig zer reißt Stllgebauer in dem Luche den Nebel der „poeti schen Schönheit des Krieges". Ls ist, als ob er mit seinem Herzblut schriebe. „Der freibeilker": Stilgebauer hat in diesen Linzel- schilüerungen einen Protest gegen den Krieg erhoben, der nie verhallen wird — ein dauerndes, wertvolles Dokument dieser Zeit „Frichemsche Courant", Holland: ... ein bedeutsames Zeitdokument. „vrgzlnnig weekblaü vor flmsteröam": Ls ist ein ge waltiges und ergreifendes Werk. „Ttsurgauische Ardeiler-Ällung": Stilgebauer gehört zu den Schriftstellern, die im Weltkriege niemals den Kampf für die Menschenrechte aufgegeben haben und deshalb aus ihrer Heimat vertrieben wurden. „Der Telegraas", Amsterdam: Das Buch des Lages! Sriese eines Einarmigen. von Or. Eü. Stllgebauer, drosch m Z.50, Papp band M 4.50. Aus der Hölle der Westfront hat sich ein deutscher Soldat mit Verlust eines Armes zur Rekonvaleszenz an den Vierwaldstättersee gerettet und schreibt von dort aus seiner belgischen Braut, die er aus einem brennenden Haus gerettet hatte, edeisinnige, lebensfrohe und liebestrahlende Briefe, in denen er seine Umkehr zu neuen Anschauungen des Lebens darlegt. Stilgebauers feiner Stil kommt dabei voll zur Geltung. Ich liefere: in Rechnung mit 307. bar mit 357° und 11/10. Auslieferung üurch Dito Maler. Verlagsanstalt lv. Trösch, Olten Kommissionär: Gtto Maier IM" 2um erstenmal im Sörsendlatt angezeigte srl Sucher! Postpaket Nr. 4?5. L'L." ölilgebauer. Vas Stück zeigt das Elend eines armen Landbriefträgers in Südveutschland, der sich in seiner Not am Todbett seines Weibes an einem Lebens- mitlelpaiet aus der Schweiz vergreift. Preis 80 psg. Der Weltkrieg und die Schweiz. von vr. E. Trösch unü Mltordeltern. Zwei starke Bände. Oer 1. Land, vorzüglich illustriert, ist er schienen und enthält 400 Seiten Text Großoktav nebst vielen Kunstüruckbilüern außerhalb des Textes, über 200 Illustrationen. Preis nur Mk IO.— Lin famose; volkskriegsbuch, das zu Geschenk,wecken sehr geeignet ist. Oer zweite Band erscheint nach dem Kriege. Or f. Sch. in G. schreibt: „Ihr Kriegsbuch hat mir so gut gefallen, daß ich es schon einmal für mich unü einmal für ein Geschenk gekauft habe, weil es wirklich unabhängig ist." Unserer hüben Erlebnisse und Setrachtungen. iiches Lese- nnö flusiahbuch für Klnüer unü Erwachsene, herausgegeben von I. Huber und C. Trösch. Uber 200 Seiten und 80 Illustrationen. 2 Bilder in Vier farbendruck. Preis Mk. 4.80. Ernst Lais» schreibt: „Sowohl die Schüleraussätze, wie besonders auch Ihre Methode, die Schüler zu scharfer Beobachtung und zu knapper unv scharfer Wieder gabe des Geschauten zu erziehen, haben mich sehr interessiert. Ihr Büchlein begrüße ich durchaus,- als Handbuch für Schüler und Lehrer eignet es sich vor trefflich und bringt beiden, wie auch weiteren Lesern viel Anregung tvanüerspiUche. und Welt. Lin Juwel. Ausgezeichnet rezensiert. Als Geschenk für Denkende sehr geeignet. 80 Seiten. Preis Mk. 2.— „florg. Tllgdlllll" (in einer Zeuilletonbesprechung): Oasür ist es ein eigentlicher Jungbrunnen der Ideen klärung, der Wiltensstärkung für jeden, der nicht gern auf vielbegangenen Wegen zieht. „Schweiz. frauen-2eitung": Jeder gebildete Mensch wird sich an diesem seltenen Buche erfreuen und be reichern. „pm häuslichen Herd": Ls will ein Begleiter, ein Kamerad sein. Ich liefere: in Rechnung mit 307 . dor mit 357° unü 11/10. flustteserung üurch Dtlo Maier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder