7Ü 275, 28. November 1918. Fertige Bücher. «SrienblaU >. d. Llichn vuchbandel 6689 Meggentlsttri'- vlanei- Zeitschrift für Humor uud Kunst probebän-e sind jetzt wieder lieferbar. Preis des Probcbandes mit S Nummern Inhalt 1.20 ord., 72 H netto bar. Freiexpl. Il/10. Auf ein direktes Postpaket gehen IS Stück Ich liefere ein Postpaket mit 18 Stück <ohne Freiexemplare) ein- schließlich Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands für ^ 10.80 netto bar. München, im November 1918. Verlag -er Neggen-orfer-ölätter L. Schreiber. » * r Rei Merlm>MAr,,i dik«Wmm r r r r r r r r 8M^ Neu, schiin ausgestattet, inhaltrcich, billig ^WU 1 Deutsche Vorzeit. «iafshru«- r» üie germanische filterlumskaaüe. Von vr. Ludwig Wtlser. Mit über 100 zeit- echten Abbildungen, VSlkeikarte, Stammtafel». Ein 260 Setten starker, schön auSgestatteter Band. 1. u. 2 Auslage. (l.—lO. Tausend.) 19l7—19i8. Leicht ged. 8 M. 80 Pf., in Geschenkeinband 7 M. r Cornelius Tacitus' BerMUNkeN. Herkunft, Heimat, vecwauStschaft ua» Srtten seiner Völker. Neu übersetzt, erläutert und mit vielen zeitechte« Abbildungen herausg. von De. Ludwig Wils-r. 1.-4. Auflage. (1.—14. Tausend) 1918-1918. Leicht geh 2 M,, in Gcschenkelnband 2 M. SO Pf. s ^MMÜkck!. Sein Leben unü Lebenswerk. Von Paul Hage. Ein stattlicher, schön verzierter Lemwandband von 360 Setten mit 10 Bildnissen. Ausgabe 1918. 5 M. Verlag: Peter Hobbing in Steglitz, Aldrechlstr.87 * * * * * * -» * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ^ Auslieferung nur in Leipzig.'dv Postscheck Berlin 27 228 ^ MesWeUDsWr Eine Walz zum Balkan von Donatus Pfannmüller 369 Seiten, 8°, eleg. geb. Friedensausstattung mit farbigem Titelbild M. 6.- Die lebenswahre Schilderung der Walze eines biederen Buchbindergehilfe« durch Deutschland, Österreich, llnqarn, Serbien bis zur Bulgarischen Grenze. Die unterhaltsame Erzählung des Fechtbruders läßt uns mit Staunen gewahren, welche Schwierigkeiten ein energischer junger Mann zu ver winden vermag. Zum Schluß freut man sich aber mit dem Leiden, daß er wieder in ein geordneies Arbeiksverhälknis zurückkehrt. Das taktvoll geschriebene Buch kann man jedem in die Land geben. Mit Knoten stock und Ranzel Erlebnisse eines Handwerksburschen ans seiner Reise von Münster i W. durch den Orient nach Jerusalem Gut gebunden, Friedensausstattung, M. 4.— Ein äußerst interessantes und frisch geschriebenes Buch, das die Erlebnisse eines Landwerksburschen erzählt, der mit gutem Mute im Frühjahr 1897 eine Reise unternimmt, di« ihn von Münster in W. über Wiesbaden und Süddeutsch land nach Konstantinopel, bis zum Euphrat und auf de« Leimwege über Ägypten nach Brindisi und durch Italien wieder zurück führt. Die vielfachen Mühen und Entbeh rungen d«S über >5000 Kilometer langen Weaes, den der Verfasser in jugendlichem Wagemut in 455 Reisetagen zurückgelegt hat, treten anschaulich vor den Leser. Das Buch verdient durchaus die weite Verbreitung, die es bereits ge» funden hat. Verlangzettel anbei. §reöebeu! S. Koenen, Essen-Ruhr.