Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192701275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270127
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-01
- Tag1927-01-27
- Monat1927-01
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 27. Januar 1927. Redaktioneller Teil. Börsenblatt». Dt>«n. BE-nb-i. In Norwegen erschienene Bücher. 1. Literaturgeschichte, Bibliographie, Buchhandel 1924 37 1926 39 (4- 2) 2. Allgemeine und gemischte Werke 1 3. Philosophie, Theosophie 11 13 (4- 2) 4. Theologie, Erbauungsschriften 69 70 <4- I> 5. Mathematik 69 61 <- 8, 6. Naturwissenschaften . - 46 63 l4- 18) 7. Medizin 18 26 (4- 8, 8. Philologie 71 64 <- 7) 9. Geschichte, Politik, Volkswirtschaft Statistik 199 225 l4-28> 10. Erdkunde, Reisen, Topographie, Landkarten 38 72 <4- »4> 11. Recht 40 34 I- 8) 12. Technologie, Fischerei, Handel, Industrie, Architektur 122 123 (4- I) 13. Kriegskunst 6 7 !4- I) 14. Pädagogik, Schulbücher 17 12 <— 5, 15. Turnkunst, Sport, Spiel 29 22 - 7) 16. Schöne Literatur und Künste, Musik . . 316 320 (4- 4) 17. Jugendschriften 82 86 14- 4, Insgesamt: 1160 1228 (4- 88, Der im Jahre 1924 zum Stillstand gekommene Ausstieg be- ginnt wieder; die 10 Jahren. Gesamtsumme von 1925 ist die 1916: 884 1921 1033 1917: 924 1922 1061 1918: 1074 1923 1159 1919: 757 1924 1160 1920. 949 1925 1228 Beim Vergleich der Ergebnisse der Jahre 1924 und 1925 sinket man, daß 11 Klassen Gewinste und 5 Verluste zu ver zeichnen haben, während eine — Klasse 2 (Allgemeine und ge mischte Werke) — sich gleich bleibt. Den stärksten Zuwachs (-(- 34) hat Klasse 10 (Erdkunde, Reisen, Topographie, Landkarten), den meisten Rückgang, der aber im übrigen nicht sehr beträchtlich ist, denn die Abnahme beträgt nur 8 Einheiten, hat Klasse 5 (Mathe matik) zu verzeichnen. Was die periodischen Veröffentlichungen betrifft, so gibt Herr Navarro Salvador darüber folgende Auskunft. In Norwegen erschienene und bei der Uni versitätsbibliothek hinterlegte perio dische Veröffentlichungen: IS2I/22 1922/23 1923/24 Zeitungen 401 353 334 Zeitschriften K33 704 728 Insgesamt: 1034 1057 1062 Panama. Nach Herrn Navarro Salvador, der seine Angaben von der Gesandtschaft der Republik Panama in Madrid hat, erschienen 32 periodische Veröffentlichungen im Jahre 1925 in diesem Staate, nämlich 8 Tageszeitungen, 12 Wochenblätter, 9 Zeitschriften und 3 Amtsblätter. In der Stadt Panama werden 28 periodische Veröffentlichungen herausgegeben, l in Aguadulce, 2 in David, 1 in Chagres. Peru*). Die periodischen Veröffentlichungen Perus waren 291 an der Zahl im Jahre 1924 gegen 228 im Jahre 1923. S a ch st a t i st i k: Periodische Veröffentlichungen 1923 1924 1. Politische Zeitungen und Nachrichtenblüttcr 107 129 (->- 22) 2. Zeitschriften für Literatur und Kunst . . 38 38 S. Fachblätter für Handel und Industrie. . 25 39 (4- 14) 4. Wissenschaftliche Zeitschriften 23 25 (4-2) b. Amtsblätter 18 29 (4- II) 8. Kirchenblätter 13 22 <4- 9) 7. Sportzeitungen 4 9 (4-5) Periodische Veröffentlichungen, die in Lima und im Bezirk der Hauptstadt erscheinen 124 144 's Nach Herrn Navarro Salvador, der seine Zahlen dem Uxtrscto estsäistico in Lima der Jahre 1923 und 1824 entnommen hat. 110 Polen. Im Jahre 1925 hatte die Presse-Abteilung des Mini- steriums des Innern der Republik Polen eine sehr interessante und ausführliche Statistik der im Laufe des Jahres 1924 in Polen erschienenen Bücher aufgestellt. Die aus das Jahr 1925 bezüg lichen Angaben haben wir noch nicht erhalten. Indes bringt die Lbrvll-igus des französischen Schriftstellervereins, Jahrgang 1926, Nr. 8, S. 205, einige Angaben, die wir verwenden. Im Jahre 1925 wurden in Polen') und in Polnischer Sprache 5060 Bücher und verschiedene Veröffentlichungen (1924: 4144) herausgegeben, wovon 672 (532) Romane, 459 (275) juristische und volkswirtschaftliche Bücher, 400 (324), die Handel und In dustrie betrafen, 396 (257) Schulbücher, 328 (217) pädagogische Werke, 247 (208) landwirtschaftliche, 239 (221) Jugendschriften und 227 (133) medizinische Bücher. Nachstehend die vollständige Statistik nach Sprachen. Werke 1. in Jiddisch l 1924 566 1925 304 l <- 70) 2. in Hebräisch / 182 / 3. in Russisch 56 29 (- 27, 4. in Litauisch 22 16 <- 6) 5. in Ruthenisch 25 15 <- >0) 6. in anderen fremden Sprachen . . 326 92 (-234, Insgesamt: 994 638 (—358) 7. Werke in polnischer Sprache . . 4144 5060 (4-SI8) Gesamtsumme der in Polen erschienenen Bücher 5138 5898 (4-580) Aus diesen Zahlen ist ersichtlich, daß sich die literarische Pro duktion Polens in polnischer Sprache in sehr ausgesprochener Aufwärtsbewegung befindet, während die in andern Sprachen veröffentlichten Werke weniger zahlreich sind. Es ist dies ein interessantes Zeichen nationaler Lebensfähigkeit. Die periodischen Veröffentlichungen waren 486 an der Zahl im Jahre 1923. Sie bezifserten sich auf 1348 im Jahre 1924 und auf 1709 im Jahre 1925. Der Fortschritt ist andauernd. Portugal. Herr Navarro Salvador war so liebenswürdig, uns solgende Zahlen zu übermitteln: Bei der Nationalbibliothek abgelieferte Werke. 1924 1925 Bücher 571 598 (4- 25) Broschüren 818 780 <4-142) Musikstücke 87 84 (— 3) Kunstblätter 28 33 (4- 5) Landkarten 19 22 <4- 3) Andere Veröffentlichungen 407 548 <4-139) Insgesamt: 1710 2021 (4-311) Die Bewegung der Eintragung der literarischen Eigentums rechte war während der zehn Jahre von 1916 bis 1925 folgende: 1916: 226 1921: 347 1917: 248 1922: 601 1918: 92 1923: 506 1919: 21 1924: 528 1920: 159 1925: 765 Rumänien. Der Minister des Auswärtigen hat Herrn Navarro Salvador die folgenden Angaben über die periodischen Veröffentlichungen in Rumänien übersandt: Im Jahre 1904 zählte man in Rumänien 454 periodische Veröffentlichungen, im Jahre 1914: 690, im Jahre 1923: 1090, im Jahre 1924: 895 und im Jahre 1925 etwa 1000. In den Jahren 1924 und 1925 gab es an die hundert Tageszeitungen. In Bukarest gab es 14 im Jahre 1925. ') Oberschlesien nicht Inbegriffen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder