Mittwoch, den 4. Dezember 1918. M > —»—»>>! , >„«,»», «,,»> Umschlag zu SSV. Auf dem Weihnachtstisch sollte nirgends fehlen: s M. Rado Verschiedenes I>ll>!>!l>>!lI>l>>>>>l>l!!>lll>>ll>ll!>!ll!>ll>>ll>l!!!>lH>l!!»»>!»ll!>l>>lll»»I>l!»!ll»ll»iI Lieben Roman » ZU Bogen » Median-Oktav 496 Seiten auf gutem holzfreiem Papier Brosch. M. 4.50 » Gebunden M. 6.50 Gegensätze der Parteien und Bekenntnisse ver anlassen anregenden Gedankenaustausch. Leiden schaftliche Vorgänge eröffnen tiefe Seelenerkennt- viffe. Niemand wird den Roman ohne geistigen Gewinn aus der Hand legen. Die Jeder, Berlin. Sie vielen Nachbestellungen beweisen mir, daß niemand ein Risiko hat. Herr I. Z. in E. bestellte schon 5 Postpakete Frau M.Et. inH. schrieb: sendenSie mirlvv Stück Herr H. W. in G. ließ sich auch gleich 400 Stück kommen usw. Machen Sie bitte selbst einen Versuch; ich komme Zhnen mit einem Probeexemplar entgegen. Gebunden kann ich augenblicklich wieder liefern. Lieferungsbedingungen siehe Verlangzettel. E6cil Nägel, Verlagsbuchhandl. Altona a. Elbe Verlag von k. kechner swiltf. Müller) Vien l, Graden Zf (A Sei uns erschienen zwei hervorragende, ge diegene Sescheakwerke in sriedenrnnsstaltung. Dr. Otto Soelilers Schattenbilder 20 Tafelbilder auf steifem weißen Karton in fester Leinwandmappe Ausgaben in kl. 4° NI. ir -, Ausgaben in follo M. IS.— Lin deutscher Künstler und ein Mann, Der nie den Ruhm gesucht, die Lhre, Und ungewollt last mit Papier und Schere ves echten Meister» würde sich gewann, vr. Loehler war Musiker. Nur ein musikalischer Mensch von erlesenem kunstverstand und frischem Empfinden konnte Musiker- Silhouetten schaffen, wie sie diesem Manne gelungen sind. Lin Blick auf seine Schattenbilder, die durchpulst sind von einem inneren Tönen und Takte, bezeugt die» mit einer unverkennbaren Deutlichkeit. Die Kunst dieser Manne» ist von seinem mensch lichen Lharakterbilde nicht zu trennen: Übel ist beider erstes, ein liebenrwürdiger Humor ihr zweite» Kennzeichen. Sein Humor ist von milder und strahlender Art. Deutsche Sinnigkeit und Innigkeit und wienerischer Zrohmut vereinigen sich in ihm. Nie derb, nie verletzend, höchstens schelmisch lächelnd, bringt er Blätter von erquickender Menschlichkeit hervor. Dieser Scheren-- kunstmeister hat den Blick des Genie» für da» wesentliche seiner Aufgabe. Und so gibt er uns immer den unwiederholten Men schen in der ihm allem eigentümlichen Wesenheit, er gibt uns in einem ärmlichen Lchattendilüe die ganze herrscherische Vehe menz eine» Dirigenten, die königliche würde einer Richard Wagner, das Schmunzeln der Lonhommie eines Anton Bruckner und die weltverlorene Hingabe eines singenden Johanne» Meßschaert am podion. vr. Boehler hat fast alle deutschen Tonkunstmeister von Lach bis Gustav Mahler im Schaltenbilde festgehalten. Auf figurenreichen Tableaus hat er mit großem Geschick der Kompo sition die Gestalten der Heimgegangenen Musikheroen dargestellt. Cm Sratlms- Silöerbuch H«au5gegeb«n von Viktor Miller von flichtzolz Mit erläuterndem Text von Mak Kolbeck Lin außerordentlich reich illustriertes prachtwerk. Ls ent hält auf 29 Tafeln 120 Abbildungen in Lichtdruck, von welchen namentlich die Bildnisse des Meisters au» seiner Jugendzeit bis zu den letzten Lebensjahren, ferner 6 Tafeln mit Manuskripten und interessanten konzertproarammen, sowie L Tafeln mit Abbil dungen der Leichenfeierlichkeiten, der Grabe; und verschiedener Denkmäler. Dar Werk wird jedem der zahllosen Verehrer de» großen Meister» eine willkommene Gabe sein. preis in schönem starken eelawaabbano m. IS.- Seöingt rs°/», fest oöer bar ZZk°/« unü 11/10