Umschlag zu 280 Mittwoch, den 4. Dezember 19t8. festgabe siir Musik-Historiker wie für jeden Gebildetem In den nächsten Tagen kommt zur Ausgabe: G W.^MozM Eine Charakterzeichnung des großen Meisters nach literarischen Quellen von MsRreitmaierS.z. kl. 8°. XXIII u. 240 Seiten Mit 4 Abbildungen Gebunden M. 7.— ord., M. 5 — netto bar ^s^>eder eine Lebensbeschreibung noch eine Dar- stellung des künstlerischen Entwicklungsganges unseres großen Meisters will dieses Buch bieten, sondern einen Blick in seine Seele und in seinen Charakter, wie er sich aus den vorhandenen Quellen Zug um Zug zusammenfügen läßt. Diese Zusammen stellung und Zusammenfassung unter einheitlichem psychologischem Gesichtspunkt dürfte bisher noch nicht in dem Maße versucht worden sein. Auf streng wissenschaftliche Haltung macht die Schrift keinen Anspruch; sie wendet sich vielmehr an weitere gebildete Kreise. Man wird fragen: haben nicht die großen Biographien bereits die Per sönlichkeit Mozarts genügend herausgearbeitet? Wenn man statt „herausgearbeitet" sagt „hinein verarbeitet", so ist das ohne Zweifel richtig. Aber der Leser ist dabei gezwungen, sich das Bild aus dicken Bänden erst herauszuholen und aus dem biographischen und kunstgeschichtlichen Material loszulösen, wobei ihm manche feineren Züge, die als psychologische vielleicht nicht genügend gekennzeichnet sind, verloren gehen dürften. Diese Arbeit dem Leser zu ersparen ist der Zweck dieser Schrift. Wir versenden in beschränkter Anzahl s cond. Düsseldorf e. Schwank »o»o»o»o»o»o»o»o»o>o»o»o»c^»o» 0 ^ o » (A Soeben erscheint in meinem Verlage: » 5elig sink ^ die tla Leicl tragen ^ I» kl. r'. »r. M. — bo srO. M. -.«» «».. IN.—.rs dar viele; Küchlein ilt eine Lrolllchrilt nicht nur im chrilllich- religiölen Zinne, londem auch im Zinne jener höchlten geläuterten llleltwelrbeit, öle au; kuddkar kehren ltrömt. In äer Lo;Iölung äe; eigenen Zelblt vom Leiden lindet nach jenen Lehren äer Mensch lein heil, leine krlölung, leine Zeliglreit. viere Zchkitt eignet sich rum Massenvertrieb- von sokxemplaren anniltsoMabal'. kitte llch beigelügten öellellrettel; ru bedienen. -lurilereriing ln lLrlprlg 0 W 0 W 0 » W 0 ö » o » o » o » o 0 Lasel krnlt finckd Verlag 2 1eisi7tin^ssä1ii^es Drueldraus ^.us^eLeiclmet auf alleQ lrescliie^teQ ^.usstellun^ev. Lulet^t „Ilra" LlireourlcuQcie, ,»Lu^rL" 6o16ever Preis Druelc-Proiren, Preise unä ^.uslcüoste ^.nkra^e Berantwortltcher Redakteur: Emil Lhomaö. — «erlag: Der Börsen v e r e t n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhündlcrhauS. D«»«r: «»mm L «eem»ntu Vümtltch t« Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg R sBuchhändlcrhauS).