Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-11
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5074 Fertige Bücher u. s. w. Hk SKI, 1t. November. s54882.^ In Unterzeichnetem Verlag ist soeben erschienen: Der Orient. Ein Spaziergang durch die muhamedanische und die indische Welt. Ethnographische Charakter-Bilder,Sitten- Scenen, Jagdsport. Nach den neuesten und besten Quellen bearbeitet von Or. Jo hannes Baumgarten. Preis broschirt 4 ^ 80^; eleg. geb. 6^ (Rabatt: in Rech nung 250/0, gegen baar 33 ^/o und 7/6.) Der durch seine ethnographischen Arbeiten über Frankreich rühmlichst bekannte Verfasser hat in dem vorliegenden Werke für Gebildete, die weder Zeit noch Lust haben, umfangreiche Reisewerke zu lesen, eine Auswahl des In teressantesten und Prägnantesten vereinigt, was die ethnographische Literatur über die socialen und sittlichen Zustände der Muhamedaner und namentlich der Hindu darbietet. Ebenso rück sichtslos unparteiisch und objektiv, wie der Verfasser die Franzosen geschildert hat, läßt er die Welt des Halbmondes und des Brah- manenthums vorzugsweise von Augenzeugen darstellen, welchen ein längerer Aufenthalt und die Kenntuiß der Volkssprachen manche Seiten des Volkslebens aufschlossen, die man selbst in streng wissenschaftlichen Werken vergebens suchen würde. So entstand eine ganze Reihe oft höchst merkwürdiger Sittenbilder in Ori ginalbearbeitungen ausländischer Quellen, die an fesselndem Interesse wohl jeden Vergleich aushalten und selbst als Ergänzung wissen schaftlicher Werke reiche Belehrung gewähren dürften: man vergleiche z. B. einmal unter den „Indischen Bildern" das Stück: „Die Kaste der Brahmanen von Fr. Müller" und „Das Brahmanenthum in seinem Verfalle nach Rousselet und Andern", ebenso den Ar tikel „Die Türken und das Türkenthum", wel cher die Ursachen des Verfalls des ottomani- schen Reiches in höchst interessanter Weise darlegt. Publicisten finden hier eine Fülle fertigen Stoffes; Leser, die neben der Belehrung auch Unterhaltung suchen, werden sich nicht wenig an den muhamedauischen und indischen Sitten bildern und Volksscenen, sowie an den Tiger- und Elephantenjagden ergötzen, welche den Schluß des Werkes bilden. Abenteurerleben in Guyana und am Ama zonas nach Selbsterlebnissen von Emil Carrey, Bouher, Jusselain, Agassiz u. A. Zweite, bedeutend erweiterte und umge arbeitete Auflage von „Robin Jouet's Fahrten und Erlebnisse in den Urwäldern von Guyana und Brasilien" von I)r. Jo hannes Baumgarten. Mit 27 Illustra tionen. Preis eleg. broschirt 5^ 40^, eleg. gebunden 6 ^ 30^. (Rabatt 33 ^0/0; Frei-Ex. fest 11/10, baar 7/6.) Ueber die erste Auflage dieses Buches haben sich eine große Zahl von Zeitschriften rüh mend ausgesprochen, so u. A. „Die Grenz boten": „Es ist gar nicht zu vergleichen mit den Robinsonaden, die zu Hun derten fabricirt und auf den Markt geworfen werden, sondern enthält die Umarbeitung einer streng wissenschaft lichen Forschungsreise." Ferner z. B. die „Breslauer Zeitung": Das Buch ist ein in ethnographischer und geogra phischer Beziehung höchst werthvolles Werk. Daß bei einem solchen Werke die äußere Ausstattung der inneren conform ist, ist selbstverständlich. Das Buch empfiehlt sich als ein in jeder Beziehung werthvolles Weihnachts geschenk für Gebildete aller Kreise." Die neue Auflage ist in Bearbeitung und Ausstattung noch wesentlich verbessert und empfiehlt sich als gediegenes Festgeschenk für die reifere Jugend sowohl, wie als inte ressante Lectüre für Erwachsene. Hauff 's Lichlenftcin. Neue elegante illustrirte Miniatur-Ausgabe mit Goldschnitt. Preis 3 ^ 80^. (2 ^ 55^ netto; Frei-Ex. fest 9/8, baar 7/6.) Paul und Virginie. Neue elegante Minia tur-Ausgabe mit Goldschnitt. Mit 2 Titel bildern von Emilie Weisser. Preis 2 ^ (1^( 35 netto ; Frei-Ex. fest 9/8, baar 7/6, auch gemischt mit unserer Ausgabe der Frithjofssage, 2-^ 10^ ord.) möge ihrer ansprechenden Ausstattung dauernd in der Geschenksliteratur einbürgern; wir bitten daher, solche stets vorräthig zu halten, und empfehlen sie namentlich auch zum Partie- Bezug. Stuttgart, 8. November 1881. Ricger sche Verlagsbuchhandlung. sb4883.) In meinem Verlage erschien soeben: HilWe Lrinnrrlingtu. Aus den Papieren eines verstorbenen kurhessischen Offiziers. 15H Bogen 8. Preis 2 ord. Rabatt 25-ch u. 13/12. Geschichte der Haupt- und Residenz-Stadt Lasset von vr. F. k. Th. Piderit, In erweiterter zweiter Auflage mit vielen Illustrationen herausgegeben von Jacob Christoph Carl Hoffmeister. Lieserung 1. Mit Illustrationen: Heinrich 1. Das Kind von Brabant. Plan der Festung Cassel anno 1311. Kloster Weißenstein im Jahre 15S4. Cassel vom Müllerthor gesehen im Jahre 1596. Schloß und Rennbahn zu Cassel im Jahre 1596. Die Piderit'sche Geschichte von Cassel war seit Jahren vergriffen und sehr gesucht. Die von Jacob Christoph Carl Hoffmeister bearbeitete zweite Auflage ist bedeutend ver mehrt und bis zur Gegenwart fortgesetzt. Zur besseren Veranschaulichung wird das Werk mit ca. so Taseln in Lithographie ausgestattet. welche die Stadt Cassel, hervorragende Gebäude in verschiedenen Jahrhunderte», die bedeutend sten Fürsten zur Anschauung bringen. Das ganze Werk wird ca. 8 Lieserungen umfassen. Preis der Lieferung 1 nA Rabatt 25 H,. Stoff- und Äbungslmch für den Sp rachform en-Unterricht in Taubstummen-Anstalten von L. Keßler, Preis 75 X mit 2596 Rabatt. Bei Aussicht aus Absatz bitte ich sreund- Caffel, November !88l. Gustav Klaunig (vorm. H. Jungklaus'jche Hosbuchhdlg.). s54884.s In meinem Verlage sind soeben er schienen und bitte, bei Aussicht aus Absatz gütigst verlangen zu wollen: Leitfaden zum Unterrichte in der Geographie. 25 X. — zum Unterrichte in d. Naturlehre. 25 s>. — zum Unterrichte in d. Sprachlehre. I. Thl. 40 V — do. II. Thl. 25 sc. Geographie von Europa, nebst Einigem aus der allgemeinen Erdkunde u. Globnslehre. Kurz u. übersichtlich verfaßt für die Volks schulen. SO L,. Kurze Gesundheitslehre für Volksschulen. 25 ^c. Bayern unter den Wittelsbachern. Kurz u. faßlich zusammengestellt für die Volks schulen. 25 L». Gebete vor u nach der ersten Hl. Communion. 12 Lc. Otto Engellaeudcr s Verlags-Institut in Landshut. s54885.s 2ur cVointooo oto. ditto aut t.ag-ur Oie VstzjiiööröttiiiiKaus äsmOdsls äsr ^rvoülstrüiioüör imä Obsttiüuws. Von I . Hubens. Illustrirt. 2 25 ^c. Oie KLürulißäkLMöiutzs imä ssiiis llöduiillluvZ: vis Lv1isr>viltli8viiiitt sie. Von k. Rub6v8. 11 /cddllänv^sll. 2 ^ 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder