Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-11
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Militär-Vorschriften. Taschen-Ausg. 51. Hft. Organische Bestimmgn. f. das Heerwesen. 8. * —- 80 Unterricht üb. Beschirrung f. Feld- u. Gebirgs-Batterien. 8. Geb. * 3. 60 BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 7. Hft. 8. * 1. — Hermann, K., Lexikon der allgemeinen Weltgeschichte. 8. * 7. —; geb. in Leinw. * 7. 50; in Ldr. * 8. 50 Kriebel, W., Ausgangspunkte u. Ziele d. geometrischen Unterrichtes in der mehrklassigen Volksschule. 8. Carl. * —. 60 Freimuth, H., Aachen's Dichter u. Prosaisten. Eine Anthologie. 1. Bd. 2. Lsg. 8. K L i i Meisterwerke, historische, der Griechen u. Römer in vorzüglichen deutschen Uebertragungen. 4. Heft.^8^ x b 1 V Pf sch r>* "4 Hü Litern! 1. 11. Lorre8pondeo28obrift. 3. ^.uü. 8. * 1. 20 Klinkharbt in Leipzig. Oberländer, k., fremde Völker. Btbnobraxbieebe sobilder^n au3 der alten u. neuen ^Velt. 2. Bfx. 4. * 1. 50 C. A. Koch'S Verlag in Leipzig. stoeküetb, U. V., Bandbuob der tbierärritlioben 6birnr§ie. Utzberg, v. 6b. stellen. 6. Ill§. 8. * 4. — -f- Vaterland, unser. In Wort u. Bild geschildert v. e. Verein der be deutendsten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 2. Serie. Küstenfahrten an der Nord- u. Ostsee. Geschildert v. E. Hoeser u. O. Rüdiger. Jllustr. v. G. Schönleber rc. 22. (Schluß)- Lfg. Fol. *1.50 — dasselbe. 5. Bd. Rheinfahrt. Schilderungen v. K. Stieler, H. Wachen husen u. F. W. Hackländer. 1. Lsg. Fol. * 1. 50 Rabendorsl's, B., Lr^pto^amen-Blora v. veutgobland, Oesterreiob u. der solnvei?. 1. Bd. Bilre v. 0. ^Vinter. 5. IllA. 8. * 2. 40 -j- Bernard, E., die Nihilisten. Roman aus den jüngsten Tagen. 21. u. 22. Hst. 8. ä. —. 25 Maasch in Pilsen. VVaeb, X., 150 Lr^tallformennetse 2nm ^nferti^en v. ieometri- seben Xi^8ta11modsll6ll. 1. Bk^. 8. * 2. — Obronvloxie, die, der 6enesis (1. Llosis) im Binklan^ m. der pro fanen. l^aeb den Quellen dar^estellt v. B. 8. * 5. — Ernesti, C., Anleitung zur geistlichen Beredsamkeit. 8. 2. 80 Herchenbach, W., das Brandmal. Eine wahre Begebenheit. 8. Cart. 1.— — auf der Lüneburger Haide. Erzählung. 8. Cart. 1. — — Roderich und Schwanhilde. Eine Luxemburger Sage. Das zerstörte Lebensglück. Wahre Begebenheit, erzählt v. H. A. Neuland. 8. Cart. 1. — Kurz, A., Mariologie, od. Lehre der kathol. Kirche üb. Maria, die seligste Jungfrau. 8. 7. — Marckard's, M., Marien-Predigten. Neu bearb. v. H. Hoffmann. 2. Aust. 2 Bde. in 1 Bd. 8. 5. 50 Realencyklopädie, allgemeine, od. Conversationslexikon f. alle Stände. 4. Ausl. 37—40. Hft. 8. a —. 50 MarowSky'S Buchh. in Minden. Spiekerkötter, C. G. H., die Ravensburg u. ihre ursprünglichen Grafen. 12. * 1. — H. R. Mecklenburg in Berlin. Plato'S Vertheidigungsrede d. Sokrates. Wortgetreu übers, u. erläutert v. H. Dill. 1. Hft. 32. ^ 25 VergiliuS Maro, P., Aeneis. 8. Gesang. Wortgetreu übers, v. H. R. Mecklenburg. 32. * —. 25 sobindler. 8. Ills. 4. * 4. — «oxvuIiaiLt »> v., kL-d^ttüI-üI-mäei' 5 ->sn LoioliErlie^i^»^ IS. — Oesebättg-Lalender f. den IVeltverkebr 1882. 16. Oeb. * 2. 50 — lZesebättg-l'aAebuob f. 1882. 16. 0eb. * 1. — Hoffmann, K., deutsche Sprachlehre^ 2. Tl. Wortlehre. 8. * —. 60 Herzog, H., Beispielssprichwörter. 8. * —. 70 — deutsche Sprichwörter. Gesammelt f. Jung u. Alt. 8. * 1. 60 Rückert'S, F., gesammelte poetische Werke. Neue Ausg. 3. Lsg. 8. *—.60 ^ forgeb. Oesellsobaff der seb^veiL. 5. Bd. 8. * 6. 40 iu8 Beuteebe übertragen v. V^üngebe. 13. Bkg. 8. * 2. — Scherer, M., u. H. Engler, Fritz u. Spitz. Bilder aus dem Knabenleben. Text v. F. Wiedemann. 4. Geb. * 5. — killen ä. NLIS--IK-!,, IN «uiie-tkllnngsii u. im «eksokte. Xralnvebl, die sobie88-In8truetion vom ll. 1879 f. die Infanterie и. die lläger-lruppe d. k. k. Heere8. 8. * 1. 20 -s Lehrbuch der allgemeinen Geschichte f. die k. k. Militär-Realschulen u. к. k. Kadeten-Schulen. 2. Thl. 1. Abth. Geschichte d. Mittelalters. 8. G«b. * 2. <0 Militär-Erziehungs- u. Bildungö-Anstalten, die k. k. Aufnahms-Be dingungen. Berichtigt ^bis Ende^Septbr.^1881. 8. ^ ^ * —,^40 8ebell, die lerrain-^.ufnabme m. der taeb^metrwoben Xipp- regel v. liob^ u. starke. 8. * 1. 60 ^Vien's 3anitäre Verbältni886 u. Binriobtuvgen. 8. * 6. — Wiltczek, F., Tabelle als Behelf f. das Studium der „Waffenlehre". 4. * 1. 20 Beiträge u. Nachträge, weitere, zu den Papieren d. Ministers u. Burg grafen v. Marienburg, Theodor v. Schön. 8. * 7. — Vom Fels zum Meer. Spemann's illustr. Zeitschrift f. das deutsche Haus. 1. Bd. 1. Hft. Octbr. 1881. 3. Aust. 8. * 1. — Bauordnung, allgemeine, f. das Königr. Bayern. Vom 19. Septbr. 1881. 8. —. 60 6686l1gobakt6n im d. 1880. 8. * 1. 20 ^86, Berliner. ^1pbabeti8ob68 Bi86nbabn-Xnrsbuob v. Lra8eb u. Botbsnetein. ^Vinter 1881/82. 8. -7--. 50 ^ 8^^ euiu eommentarug Lutoen. g Oleeronis, A. 1., Baeliu8 de amieitia. Bür den sobnlgebranob er klärt v. 6. Babmever. 4. ^uü. 8. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder