Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191812236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181223
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-12
- Tag1918-12-23
- Monat1918-12
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X° 296, 23. Dezember 1918. Bibliographischer Teil. . 7435 Wag) Perlagsanstalt vorm. G. I Mauz in Regensburg ferner: Leipold, Eugen, Äreisschulr. a. D.: Die Volksschule. Schulzucht, Lehrpersonen, Schulanfsicht n. Schnlnnterricht. Pädagog. n. method. Skizzen n. Abhandlungen ans d. Gebiete d. BolkSschulpraxis. 3. ». 4. verm. Aufl. Mit 2 Kunstbeil. (VIII, 286 S.) Lex.-8°. '16. 6.— ; geb. 8. - Wiseman, Kard.: Fabiola od. d. Kirche d. Katakomben. Alls d. Engl, v. Karl B. Reiching. 16. u. 17. Ausl. Mit Abb. (XV, 464 S.) 8°. '1». 3. 40.- lieb. 4. 40 Cuj Perlagöanstalt Tyrolia G. m. b. H. in Innsbruck. Häkele, Oallug I^l., vr. ?at., 0. l'r.: Lranr v. lletr. Lin lZeitraZ r. sität am ^UZ^anAs <l. IVlittelalters. ^lit 6 lak. (XXIV, 422 8.) Ar. 8°. '18. . 12. — 4- 10°/o 1. W. Pobach L Eo. in Leipzig. Busse, Hans H.: Wie beurteile ich meine Handschrift? Populäres Lehrbuch d. Graphologie. Mit 70 Handschriftenproben, 5 Taf. n. 1 Graphometcr. 18.—22. Taus. (80 S.) gr. 8". o. I. s'18j. b 1. 40 Bandersee, Leon: Heimatlicht. Gedichte. 0. 12. Taus. (216 S.) 8°. o. I. s'18). Pappbd. b 4. 50 OKI) Karl Wagner L Co. in Leipzig-Plagivitz. teure, blußteetinilier, VVerlimeiZter, Xvn8truiiteure, LUeZer u. ein- selilaZ. Ileruie. 1.—5. L1Z. (Letriebs^toHtebre 8. 1—4, Llektri- Litat 8. 1—4, LlußLeuZkuuue 8. 1—16, iviulüemrUili 8. 1—20, ivieeUa- uilc 8. 1- 20 u. iVtotorenliUiicle 8. 1—16 in. ^bk>.) Lex.-8". o. 3. 1'181. 3e 1. 50 Herml Georg Westcrmann in Braunschwcig. Lcbensbüchcr d. Jugend. Hrsg. v. Dr. Frdr. Dusel. 36.-37. Bd. 8°. Pappbd. je 4. 55 D ii s c l , J-rdr., I)r.: Tcutsche ^vtrssiige». Änc-geN'. Mit >8 ein- n. mehl -O Hvlz,cyu. v. ^udivig rtiichler. '(212 S.> v. >181. Bd.)^ Kurz, Her»,.: Lchillero Heimatjnlirc. 6i„ vnterl.iiid. Rmnan. Bcarb. v. Ot"'^8o"S.)""o. J!"s'l8l?"t37."Bd." ^"0 6lvs,. Bf Kurt Wolfs Bering in Leipzig. Mann, Heinr.: Der Untertan. Roman. 1.—7. Taus. (530 S.) 8". v. I. s'18f. 5. —; geb. 7. 50 Reimann, Hans: Tyll. (330 S.) 8". o. I. s'18j. 5. —; geb. 7. 50 Rcnard: Der Tolror Lerne. Ein Schauerroman. (Deutsch v. Heinr. Lautensack.) (301 S.) 8°. o. I. s'18l. 5 - ; geb. 7. 50 Bl Fritz Würtz, Bering in Berlin-Steglitz, küelierei, Ualtisebe. 20. 6cl. 8°. Bel Julius Zwitzlers Perlag in Wolfenbüttel. Löns-Licderbuch, Das. Hrsg. v. Hanns Heeren u. Otto Koch. 2. nnt. Mitarb. v. Herm. Engel gänzl. umgearb. Ausl. (68 S.) 8°. '18. Pappbd. 2. 25 1^0/7 L,/7e/ Thol Kain-Berlng in München. Kain. Zeitschrift s. Menschlichkeit. Hrsg.: Erich Mühsam. 5. Jg. Dezbr. 1918-Novbr. 1919. 52 Nr». (Nr. 1. 4 S. m. 1 Abb.) 43X20,5 em. Viertels. I> 2. 50; Einzcl-Nr. b —. 20 Bf Julius Springer in Berlin. ksrunvl 8alA6. OriZinalien. 19. llcl (1. u? 2. lieft. 96 8? m Lig. u. 3 Dak.) ßr. 8°. '18. 24. — Bf Julius Springer in Berlin ferner: Aeitsikrikt k. 6. gesamte Xeurologie u. Lsxediutrie. lleZr. v. ^Ir- lieimer u. I^I. I-enrmclcrvvsky. llrsß. v. Usobs Oaupp, llsugof I-iep- mann. L. I^issl, VVsaltliers Spielmexer. Ksarls Wilmgnu8. Ori^inalien. 8e1irjktl6itunZ: lisobj. Oaupp u Wsultberf 8pi6lmey6r. 44. kcl. (1. u. 2. lieft. 178 8. m. ^bb. u. 4 (2 fard.f lak.) 8°. '18. 32. - Wals Vaterländische Bcrlags- u. Kuustnnstnlt in Berlin. Predigt, Die sonntägliche. Begr. v. Hofpred. sAdolfs Stoecker, Hrsg, v. d. Berliner Stadtmission. Schriftleitung: Past. Nich. Kindler. 38. Jg. Dezbr. 1918-Noobr. 1919. 55 Nrn. (Nr. 1. 4 S.) gr. 8°. d 1. 10; Einzel-Nr. -. 02 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angebüudigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) - künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. 'I bedeutet Teuerungszuschlag. Friedrich Alber, Berlag in Ravensburg. 7448 Most: Mcim Lied dem Herrn. Ncnaufl. 3 50 Ehr. Belscrsche Berlagsbuchhandluug in Stuttgart. 0 2 *Württemberg. Schulwochenblatt. 71. Jahrg. Jährl. 8 Ein zelnummer 20 Georg D. W. Eallwcy iu München. 7444 Illustrierter Deutscher Malerkalender. 1919 3 .^. Bruno Eassirer in Berlin. 7446 Das Märchenbuch. Band VI. Slevogt: Rübezahl. 6 .^, in Ganzld. a. Bütten 90 .//. Hans Robert Engclmann iu Berlin. 7438 Ehanvinismus und Weltkrieg. Bd. 1: Rohrbach-Kühn: Die Brandstifter der Entente. 12 .//. Finanzvcrlag, G. m. b. H. in Berlin. 7436 Handbuch der Kalibergwerke, Salinen und Tiefbohrunternch- mungen. Jahrg. 1918. 30 Gustav Fischer in Jena. 7445 *Sombart: Sozialismus und soziale Bewegung. 7 Aufs. 6 .//. Hans Sachs Berlag in München. II 2 Pulver: Christus im Olymp. 3 Benno Konegcn Berlag in Leipzig. 7447 *Reichs-Medizinal-Anzciger 1919. Jährlich 10 ./(. *Der Franen-Arzt 1919. Jährl. 18 *Der Kinderarzt 1919. Jährl. 6 ./(. Erich Matthes, Verlag in Leipzig. II 3 König: Dietrich von Bern. 4 Stiller: Ter Julienstcin. 3 Georg Müller Verlag in München. 7437 Joest: Jens Palmström. 3 geb. 4 .>/. Rüdcnaucr «L Gcrstmaycr Perlag in Stuttgart 7442 Hirschberg-Jnra: Die Erstlinge. 2 Nicmeyer: Das Heim im neuen Land. 2 ./(. Bcrlagsanstalt Tyrolia in München. 7443 Willram: Aus Herz und Heimat. X 7.50. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillesscn in Berlin. II 2 Neuland: Brennende Fragen. 80 — ' :8: t' l.L-90- 999'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder