Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19181024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191810244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19181024
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-10
- Tag1918-10-24
- Monat1918-10
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 24. Oktober 1918. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5835 Demnächst erscheint in II. Auflage: S Dom Antichrist Lin Büchlein von Gott und Geld, vom dentschen Wesen und vom ewigen Juden L. Schrönghainer-Heimdal Das Urteil der Presse: Bücher- und Zeitschriftenschau, Wien: ... . . Ls hat nicht bald jemand mit so wenig Worten den Fluch des Mißbrauches der irdischen Güter gezeichnet wie Schrönghamer. Gr hält ein Gottesgericht über die Verderber der Menschheit und wird so zum Prediger derselben, wie großartig ist die Parole, die er dem deutschen Volke gibt, wenn er schreibt: .Unsere Zukunft liegt nicht auf dem Wasser und nicht in den Großstädten, sondern auf dem Lande: ein freies Volk auf freiem Loden/ Dieses Buch gehört in die Hände des Volkes und aller seiner Vertreter und ich kann nur mit den Worten schließen: ,kluf, Schröng- hamer nach!'" Magazin für Pädagogik: . . Es fallen starke Worte in diesem Büchlein ... Die lebendige Sprache und die fast seherische, unwider legbare Beweiskraft machen es zu einer eigenartigen Offenbarung des deutschen Wesens, an dem die Welt genesen wird." Das bayerische Vaterland, München: . . wir alle, die wir zu Christus und seinem Banner des kommenden Reiches stehen, müssen unserem Bagern Schrönghamer dankbar sein für die Fackel, die er zum Leuchten gebracht, wir müssen das Luch dem Soldaten, der draußen geblutet, dem redlichen Arbeiter, der am Werke der wehr geschaffen, dem Bauern, der die heimatliche Scholle bearbeitet, in die Hand drücken. Nur so retten wir die Zukunft vor der roten Revolution, der des Blutes und Brudermordes, in der nur wieder der goldene Frahenträger zwischen und über den Rationen das teufliche Spiel seines Gewinnes spielen könnte. Die Erkenntnis des Lösen rettet das deutsche Volk aus den Klauen des Lösen, wir müssen diese Erkenntnis mit heiligem Eifer verbreiten. Und in diesem Sinne greift, vaterlandsfreunde, alle zu Schrönghamers Buch ,vom Antichrist', damit nicht die ,welt in eine einzige Aktiengesellschaft verwandelt wird, in der die Arbeit des Geldes Alleinherrscherin ist.' Trompeter, zum Sammeln geblasen." Preis M. 2.— / 1.50 / 1.40. Partie 11/10. Teuerungszuschlag erheben wir nicht, so daß also zum Ladenpreis noch der übliche Grtszuschlag hinzuzurechnen ist. Haas A Grabherc Verlag, Augsburg Ibür. Verlags-Anstalt Brust Otto kemittencken. Oa. 150 Wienskoxvitr, Bebrb. rur scbnellen u. grünckl. Brlerng. ck. Klavierspiels. Br. 2.40 ä 30 »Z. sin ckt. Seekabrer. Oed. 1.20, no. 30 vellen. Br. 2.—, no. 50 l<?s. 100 Bbrbarckt, Bxpresskabrt. Br. 1.50, no. 35 ^Oa. 200 Vogelsang, Buktsebikkabrt. 1.—, no. 20 <Ue Bäncke 1, 4, 13. 18, 19, 20, 21, 22, 23, 20, 28 u. ck. Suppl.- INaguus Will vorm. B. Müller in, KletL: Bck. Obamisso 2 Bcke. Oel- lert 1 Bck. Orsbbe 1 Bck. OutL- Bcke. ckesn Bau! 4 Bcke. Kleist Rialen 2 Bcke. Reuter 7 Bcke. Sbakespeare Bck. 6—10. Vieek 3 Bcke. OKIanck 2 Bcke. Breiligratli 2 Bcke. Oradbe 3 Bcke. 2 Bcke. klörike 3 Bcke. Reuter 7 Bcke. Sebiller Bck. 11—14. Dieek 3 Bcke. Wieland 2 Bcke. Ende November erscheint: 4.1pton Sinclairs neuer Roman: T> Aönig Aohle Eingeleitet von Or. Gesrg vrandes Einzigberechtigte Übertragung aus dem Englischen von lierinynia von Zur Mühlen Erstes bis elftes Tausend Preis des ca. 400 Seiten starken Buches fest drosch. Franken 5.50,' IN. 7. - In diesem Werk, das Georg Brandes ein amerikanisches Gegen stück zu Zolas Meisterwerk Germinal nennt, bringt Sinclair im Rah men einer spannenden Erzählung sensationelle Enthüllungen aus den amerikanischen Kohlenrevieren und aus dem gewissenlosen Leben der amerikanischen Hochfinanz. In einem Anhang beweist der Autor mit reichem Aktenmaterial, daß dieser Roman kein phantasiegebilde ist, sondern ein wahrheitsgetreuer Spiegel des amerikanischen Lebens aus der Gegenwart. Sinclair erklärt im Nachwort: „Die Tharakterskizzen entsprechen Menschen, denen ich begegnet bin,- die sozial bedeutungs vollen Zwischenfälle können als tgpisch gelten und beruhen auf Tat sachen. hunderttausende von Männern, Frauen und Kindern führen im Lande der .Freiheit jenes Dasein', das in .König Kohle' geschildert wird." Der Roman, der auch als epische Leistung ein ganz hervor ragendes Werk ist, in dem meisterhaft geschildert eine spannende Szene der anderen folgt, richtet Amerika, in dessen Kohlenrevieren Arbeiter aller Nationen zu einem menschenunwürdigen Leben gezwungen schmachten. Auslieferung für Deutschland und Österreich-Ungarn ausschließlich durch F. Bolckmar, Leipzig, Königstraße 35/37. Bedingungen: Bei Vorbestellung 40^- Partie 11/10. Nnr gegen bar. ZnternationalerVerlag, Zürich Lofstraße 82 Angcbotcne Bücher ferner: u. 0. Sperling in Stuttgart: Vabn, Belix, samt!. Werks. 2 8e- 21 Bcke. Baldlecker. Weil-Bulcka, 1001 Kaebt. 4 Bcke. Oeorg Stilke iu Berlin KW. 7: 5 Böbnis, Vorlesgu. über lancknirt- sebaktl. Bakteriologie. Br. Keu. 1 BeiiLolckt, klin. ^rrneibebancklg. 1915. 8. ^ukl. Origbck. Neu. 2 Bcke. 1 Kolle-Retsek, Inkektionskrank- beiteN. Bck. 2. Origbck. bis 1918. leilxv. geb. str. 22 : Berliner l'ageblatt 31. 7. 1914— Der. 1917. 20 Bcke. Origbck. 1903/12. 8ebö- 0. Krebs in ^sckakkenburg: Weiss, Weltgesebiebte. 22 Bcke. Rost, aukriebt. Astronomie. 1727. 1748. direkt erbeten. vtsebe. Re>me 1913 Rekt 3 (klärr). Bnekb. Onstav Beek O. ni. b. 8. in Beiprig: (B) Bocke, Kleister boll. klalerei. (B) Burelcbarckt, Kult. ck. Renaiss. (B) Oooper. Beckerstrumpkerr. (B) vueange, Olossar. (B) Bang, ^.nat. ck. ^virbell. liere. 1. *BIüeber, mockerne leebnik. Oeb. *IIäntrsebeI-Olairmont, ckie Rraxis ck. mock. Klasebinenbaues. 9. ^ R. Seb^voitrer Kaebk., Breslau 5: Bin Kanckickatenleben. (Vollmer?) .Inlins Springer in Berlin W. 9:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder