6908 »s-i-°bi°u». VE-»»-,. Fertige Bücher. X- 262, 28. Oktober 1918. Ein Buch, dessen Zeit jctztmkonimcn! Liberales und Soziales Reden und Aufsätze von Dr. 8- E. Witte Mit einem Porträt von Theodor Barth r;4 Seilen. Geb. M. 4.—. Zhi der jetzigen Zeit der Parlarncntariskcrung und Dcinokralisieruog der Negierungen von aUjcitigcm ^nleressc. Vcrlangzcltcl anbei. Dictcrich'sche 1?crlagsbuchhdlg. m. b. H. in Leipzig. t«a„; iilisv «Lrrvartci, Ht»insti<ll ^,Gsldenev Hirinsv" Erluiiscffle. cilebue. erlogere. aber nicht geslohleoc. w ffie Gkschtchlen von Hugo Seidel. Wer kennt den PeisoHer n,»I a-S „Iahend" und „Slmpli. »ilsimu»'? Seine -«mn„p >a» „ Engnlte Uno ?ld urren. s i.'ner Witz, dine vrck I> dn Srllr, n voNen litu n mang)- m node Sunden rennr HeNeileN dereilel. — Dn, V,-st- btn.e Issi'lMm tznwo s d^nn, er m>, d esem Btlrll-'ul — ^llr «cjch.ntzwelte g-mz beinn erd geeignet, tient dn- Ichninlke Vüchlciu mit cdgnntein Tü-tolan lrder Äu.Inne Kur Zeide. Preis brosldlert M 3.— Wie liefern direte id/12 INN 40^ u d '/, 'dorto, Nachnadme. BepelluuglN nmnedend e,de-cn dn »uslnge Nnld ve,griffen und Reuanflnge , 8> >-t,i ,r. glich. M Hartmann-Schroeder, Verlag. Berlin bl 113/66 In meinem Verlag erschien: I. G. Eoröes, Pazifismus und chrifiliche Ethik. 1.30 ord., —.90 ^ no. und 11/10. lieber der Lektüre dieses mit ungeheurer Klarheit geschriebenen Buibes k inn der Einzeln«- sich selbst ina»rl«ch klar werden, wie er sich cil- De-i-rscher und als Cyrist Zu dem groß n Probl. m stellen mutz, d-ss n D sku'sion gerade die all. rnächfte Zeit und auch nach dem Kriege aller Herzm bewegen wild und bewegen muß. Heorg Neefe, Vom Reich öer Seele. Sieben Wanderungen. 3.— ord., 2.25 no, 2.10 und 11 10. 7 Predigten, die sich durch feinen Schl ff d--r Sprache, durch hohes poeti ches Cmofinden, vor all m aber du ch die T'eke religiös - Philoso ph scheu Dei.kt.ns vor der Masse sonst gedruckter Predigten auszeichnen. Erich Stange, Eines Mannes öeichte. Predigt üb. Röm. 7,18—25. —.30 ^ ord., —.20 ^ no. und 11/10. Soweit die Vorräte reichen, liefere ich gern bedingt. Verlag von Paul Cg er in Leipzig. Verlag von ^uL»8t llirzclivvglä in Koriin. HII§emeine Orunäla^en äer Krsnkenpfle^e von Lkekarrt Or. 1918. Or. 8° I^aäeopreis 8 l^ark. belirbuch cler klutliranlilieiten kür Zerrte uiiü 8tu(Nerenl!e von ?riv3tclorent Or. 1918, 6e. 8". Ult 7 cbevwolltkoxeupbisoken Puksln und 37 'ruxlÜAuivo. ruffenpfeis xebulläen 32 Mark. keillll, im Oletobor 1918.