-!IIlllllll!llI>>l!llMMI>MI>>>>N,>>>!>>I>l>NN>>>N>N>4lll>>!l!llIU>>NNII1!!>!UNlüIII!!IIl!llll!!lllllllüllI!lllN»IU!NNNNNU!UNMNNININNNNN,N>MU!!NNNMNI,NN»NN»NNNNMNNNNNNI»NNI»NNMMNINNNNN,»,NMN»N>»M»!NNNN>U»»N>M>MNNNN»!»>!N>!>!!N»MUNN>NU- X- 252, 28. Oktober 1918. Künftig erscheinende Bücher. «»Nn>bl»,t I. d. Tischn, «uch«»nd,l. 6921 UNMMIMNMUMNMMNNMNMUMMNNMMNMMMNNNNNMNMMMNNMMMMMMM^ Verlagsbuchhandlung Quelle s Meyer in Leipzig (I) In den nächsten Tagen erscheint: Oer Platz an der Sonne HistonscherRomanaus'Kurbrandcnburgs See- und Kolonialgeschichte von Georg Lehfels as Werk führt in das Zeitalter der Gründung der ersten brandcnburgischcn Flotte unter dem Großen Kurfürsten. Es wird in oft ge radezu dramatischer Entwicklung gezeigt, wie schon damals der Kampf um die Freiheit des Meeres die Völker gegeneinander führte. In das hochpolitische Spiel voll großer Staats aktionen kommt durch die Liebescpisodc der Raule- schcn Tochter mit einem jungen brandcnburgischen Aristokraten ein zarter duftiger Hauch. 32Z Seiten mit Buchschmuck Gebunden M. 7.- ord., M. 4.90 bar und 7/6-40 7e. Wir bitten um tätige Verwendung für dieses zugkräftige Werk, von dem Sie unbeschränkten Absatz erzielen können. Leipzig, im Oktober 1918. Quelle s Meyer. Egon FleischelkEo. Verlag, DcklinW.9 Wir versandten Rundschreiben über Eros Roman von Juliane Karwath Preis geh. M. 5.—, gcb. M. 6.50 In die Llmwelt des schlesischen Adels, aus der sie sich ihre Mcisterschöpfung „Das schlesische Fräulein" geholt hat, führt uns die Dichterin auch mit ihrem neuen Werk. Aber hat sie dort, der Zeitrpoche entsprechrnd, in der ihre Erzählung sich adspiclt, stark mit Gegensätzen gearbeitet und den Anprall des Bürgertums an die bevorrechtigte Kaste uns mitcrlcbcn lassen, so beschränkt sie sich in „Eros" auf diese Kaste selbst. M t einer Fein- heil und Schärfe durchdringt sie das Seelenleben der von ihr lebendig gemachten Gcfta'ten, daß man ihr Fühlen und Denken bis in die intimsten Regungen zu verfolgen vermag. Ein cigentüm- sicher, zarter Duft umweht diese Aristokraten, doch verhüllt er sie nicht, und vor uns cischcincn sie als arme, sündige Menschen, als menschlichste Menschen. In knapper, verinnerlichter und doch schlagkräftiger Handlung rollt das Schicksal zweier Frauen sich vor uns ab: Freundinnen und Fein dinnen zugleich, Nebenbuhlerinnen in der Liebe, von gleichem Leid Gezeichnete, und doch wcltcn- wcit verschieden in der Art, wie sie cs tragen; zwei unvergeßliche Gestalten hoher dichterischer Schaffenskraft. In Stil und Cdaraklcrzcichnung ist die Dichierin noch mehr Meisterin ihrer Aus- druckm ktel geworden, und die knappe Bischrän- kung, die sie sich auferlegt, ist nur ein Beweis ihres inneren Reicht,>m<. Es ist uns eine besondere Freude, gleichzeitig mit diesem neuen Buch, neben den beiden lctzt- crschienenen Werken der Dichterin, auch ihre beiden Erstlinge j tzt in unserem Verlag an- zeigen zu können (früher bei C. Rcißncr) Wir erwarten auch für diese ein wehlocrdieiilcs Ein treten des verehelichen Sortiments und bieten für das Weihnachtsgeschäft hierdurch an: H! Katharyna Holerbeck Roman von Juliane Karwath PreisM 4 —, geb.M 5.50, inLcincngcb.M.7.— Oie drei Thedenbrinls Roman von Juliane Karwaih Preisgeh M. 5.—,geb.M 6 59, >.Lein gcb.M.8.— Oas Feuer hinter dem Berge Roman von Zuliane Karwath Preis geh. M. z — geb. M. 4 50 Das schlesische Fräulein Roman von Juliane Karwath Dritte Auflage. Preis geh. M. 4—, gcb. M. 5.50 — Verlangzettcl in der Beilage — ll!lllttmiltmttttttallilittl!iu»lllll>llliitimuuliilili!mmiliiiliillllli»»lillmilll!lllumil«mmllisr;